Samplitude Studio 2016 hakt und stürzt ab - Treiberproblem ?

norbertploberger schrieb am 30.11.2015 um 18:39 Uhr

Ich nehme mit meinem nagelneuen Sapmlitude music studio 2016 über mein Zoom G2.1u die Gitarren auf. Als Treiber nehme ich das zu die Zoom G Series Asio Treiber. Dies funktionierte bei den bisherigen Progs wie music maker und music studios tadellos.

Aus nicht bekannten Gründen fängt das Programm auf einmal an zu Haken, macht kurze kratzende Geräusche. Wenn ich nun vielleicht auf Aufnahme drücke, erledigt sich das Problem kurzfristig. Irgendwann, nach vielleicht ein paar MInuten taucht dieses Problem auf und wird immer ärger bis es wirklich richtig hakt und schließlich nicht selten auch komplett abstürzt. Das geht bis zum blauen Bildschirm.

Ich habe nun bereits auch all4asio treiber versucht. Gleiches Problem.

Ich habe Win7, Toshiba Cori5 mit 8 gb RAM und genug Speicherplatz.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2015 um 19:08 Uhr

Wie sind die Asiotreiber eingestellt, hört sich nach zu kurzer Latenz fast an, oder Rechner zu schwach

norbertploberger schrieb am 30.11.2015 um 20:30 Uhr


Wenn ich bei den Einstellungen - Asio Control Treiber auf Zoom gehen will, kommt eien Fehlermeldung, dass sich das Programm zmghpaudcp.exe aufgehängt hat. Interessant. Sonst noch was außergewöhnliches ?

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2015 um 17:02 Uhr

Ich würde rechner neu installieren und dann direkt die Audioanwendung und dann testen, jetzt im Moment kann man schlecht feststellen was stören könnte, könnte auch sein, das das Audiointerface sich nicht mit dem Board verträgt

norbertploberger schrieb am 02.12.2015 um 11:20 Uhr

Ich habe jetzt einmal die Latenzzeit von von den voreingestellten 5ms auf 10ms erhöht, den all4all- und Zoom Treiber zuerst deinstalliert und dann den Zomm wieder neu installiert. Nach ca. 4 Stunden Betrieb mit dem Programm habe ich bis dato noch keine weiteren Abstürze.

Ein Neuaufsetzen des Rechners kommt nicht in Frage. Bei einem nicht einmal 6 Monate alten neu aufgesetzten Lappi muss das installierte Programm kompatibel mit allem sein. In der heutigen Zeit ist das für mich Voraussetzung. Wenn das Programm nicht funzt, wird es zurückgegeben.