Satndbild am Anfang eines Clips / VDL 17 HD

tbach schrieb am 08.01.2011 um 19:52 Uhr

Hallo,

 

momentan stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.

 

Ich möchte am Anfang eiens Clips ein standbild Erzeugen, dass dann in die Bewegung übergeht. Ich muss dazu sagen, dass der Clip mit dem Effekt Mercalli beuaschlagt ist.

 

Ich habe den Clip kopiert, den ersten Frame ausgewählt und dann Standbild erzeugen aus dem Kontextmenü ausgeführt. Soweit alles klar.

 

Wenn ich jetzt aber die Länge des Standbilds ändern will, bekomme ich die Meldung, dass Mercalli neu ausgeführt werden müsse. Irgendwie doof, da es ja nur ein standbild ist.

 

Bei Pinnacle Studio gab es die Möglichkeit, direkt einen Frame zu kopieren und als Bild, dass dann beliebig von der Länge her verändert werdne konnte, einzufügen.

 

Irgendwie finde ich dafür aber in VDL keine Möglichkeit. Kann mir jemand weiter helfen?

 

Gruß

 

Thomas

Kommentare

geschi schrieb am 08.01.2011 um 20:04 Uhr

Nach Mercalli gibt es keine Änderungen mehr im Clip, sonst gibt es immer wieder diese Meldung, also Standbild vorher erzeugen oder noch besser mit Zwischenschnitt, Mercalli ausrendern und dann wieder exportieren, fertig und das ist bei der Ananas auch so, wenn Mercalli ins Spiel kommt!!
 

tbach schrieb am 08.01.2011 um 21:52 Uhr

Hallo geschi,

 

das klappt leider so nicht ganz, da Mercalli ja den Clip von der Lager her verändert. D.h. an der Asnchlusstelle bekomme ich dann einen 'Sprung'.

 

Ich habe das jetzt anders gelöst. Ich mach von dem mit Mercalli beruhigten Clip von dem ersten Frame einen JPeg-Export in der gleichen Auflösung und Seitenverhältnis und importiere das File dann. Damit klappts. Eventuell hats Du ja das Gleiche gemeint und ich habe es nur flsch verstanden.

 

Bei der Ananas war das, wenn ich mich recht erinnere, etwas anders. Da konnte man wirklich einen Schnappschuss von dem Ergebniss machen und direkt einfügen. Aber egal, so klappt es.

 

Gruß

 

Thomas

geschi schrieb am 09.01.2011 um 08:28 Uhr

das klappt leider so nicht ganz, da Mercalli ja den Clip von der Lager her verändert. D.h. an der Asnchlusstelle bekomme ich dann einen 'Sprung'.

Aber nicht wenn man einen Zwischenschnitt macht, also ausrendert!!

Damit klappts. Eventuell hats Du ja das Gleiche gemeint und ich habe es nur flsch verstanden.

Ja, das meinte ich so, Alt+M.

Bei deinen Vorhaben wäre jetzt eine dynamische Geschwindigkeitanpassung gut, eine mit Keyframes, dass, das Video nicht so losschiesst.

Es gibt sie leider nicht.

tbach schrieb am 09.01.2011 um 17:18 Uhr

Ok. Jetzt habe ich es verstanden und es klappt auch.

 

Nur zum Thema dynamische Geschwindigkeitsänderung:

 

Ich kann leider keine Keyframes bei dem Effekt 'Geschwindigkeit' setzen. Ist ausgegraut. Mache ich da noch etwas verkehrt?

 

Gruß

 

Thomas

tbach schrieb am 09.01.2011 um 17:18 Uhr

Doppelposting

tbach schrieb am 09.01.2011 um 19:09 Uhr

Hallo geshi,

 

ja, jetzt nach Lesen des entsprechenden Kapitels im Handbuch und in der Forensuche auch gefunden , dass es keine Keyframes bei dem Geschwindigkeitseffekt gibt.

 

Ich habe es jetzt nach wabus Methode gemacht:

 

1.) Mercalli Effekt

2.) Film rausgerendert (übrigens bei VDL 17 anscheinend STRG+ALT+M)

3.) rasugerenderten Film zweimal auf die Timeline importiert

4.) aus dem ersten Teil ein Standbild erzeugt und vorangestellt

5.) den zweiten Teil nach 1, 2, und 3 Sekunde geschnitten

6.) Teil 1 mit Geschwindigkeitsfaktor 0.25, Teil 2 mit 0.5, Teil 3 mit 0.75 und den Rest bei 1 belassen

 

 

Damit wirkt der Effekt ganz gut und ich kann mit der Vorgehensweise arbeiten (auch wenn ich das bei anderen Programmen schon einfacher gesehen habe .

 

Trotzdem noch eine Frage zum Rausrendern. Ich habe irgendwie keine Möglichkeit gefunden, den aktuell markierten Clip alleine rauszurendern bzw. den Bereich-Anfangs- und Endemarker möglichst einfach auf den aktuell selektierten Clip zu setzen. Momentan mache ich das händisch, aber bestimmt gibt es da auch noch irgendeine Tastenkombi.

 

Gruß

 

Thomas

geschi schrieb am 09.01.2011 um 19:16 Uhr

Ja, ist top.

2.) Film rausgerendert (übrigens bei VDL 17 anscheinend STRG+ALT+M)

Ja, wenn du die VDL17 Kürzeln geladen hast, bei den 16er und alles was vorher war nicht, kannst du ja auswählen.

Ich habe irgendwie keine Möglichkeit gefunden, den aktuell markierten Clip alleine rauszurendern bzw. den Bereich-Anfangs- und Endemarker möglichst einfach auf den aktuell selektierten Clip zu setzen.

Einstellungen im Codec.

tbach schrieb am 09.01.2011 um 19:20 Uhr

Sorry, aber 'Einstellung im Codec' verstehe ich nicht.

 

Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?

Mori schrieb am 10.01.2011 um 18:19 Uhr

Versuche / teste doch mal diesen Weg:

 

Standbild (wie erläutert erstellen) in Timeline. Szene in Timeline. Kreuzblende etwas länger (nach Geschmack).

 

der Sprung bzw der Übergang von Standbild zu Film wird weich, da Standbild auch erster Frame des Films.

 

Mori

 

Codex = Codierung / Decodierung. Also KodierungsEinstellungen.

geschi schrieb am 10.01.2011 um 18:51 Uhr

z.B. in MPEG2:

tbach schrieb am 11.01.2011 um 08:16 Uhr

@Mori,

 

danke, werde ich mal versuchen.

 

@geschi

 

Ja, das ist mir schon klar. Mir ging es darum, wie ich den einzelnen Clip vorher als markierten Bereich anlege. Sprich, wie ich den In und Out-Pointer auf einen aktivierten Clip lege.

 

Gruß

 

Thomas

geschi schrieb am 11.01.2011 um 08:47 Uhr

Na wie schon, wie immer, Start- und Endmaker:

 

Habe extra ein Beispiel, mit 2 Szenen gewählt, das man sieht das es mit Szenen nix zu tun hat, sondern nur mit Makern.

tbach schrieb am 11.01.2011 um 10:26 Uhr

Hallo geschi,

 

ist mir schon klar, danke. Aber wenn ich genau einen Clip auspielen möchte, muss ich ja den Anfang und Enemarker auf Anfang und Ende des Clips setzen. Und da war die Frage, ob das einfacher geht als Anfanf und Ende anzufahren und jeweils den Marker zu setzen.

 

Gruß

 

Thomas