Schallplatten-Aufnahme bricht nach 37 Sekunden ab

erichg schrieb am 11.04.2019 um 10:54 Uhr

Ich besitze die Vollversion Magix Audio & Music Lab 2016 Premium. Bin gerade umgezogen von Windows 7 auf Windows 10.
Mein Schallplattenvorverstärker ist ein REGA mini A2D. Bei der Erstbenutzung (Aufnahme einer Schallplatte) bricht die Aufnahme nach 37 Sekunden ab. 
Ich konnte vorher (mit Windows 7) die selbe Schallplatte (und alle anderen) ohne Probleme komplett aufnehmen. 
Keine Fehlermeldung, nur das normale "Wollen sie behalten/löschen etc."
Nach vielen Tests mit den "Optionen für die Automatische Trackerkennung" z.B. Mindestlänge von Tracks etc. keine Veränderung: 37 Sek. Abbruch.
Nach Start als Administrator das Gleiche. 
Speicherplatz auf meiner SSD C: = 100GB, angehängte Festplatte 2 TB Platz., RAM 16 GB
Habe die 2019er Testversion Sound Forge Audio Cleaning Lab geladen und installiert: das Gleiche: Abbruch nach 37 Sek.
Ich kann die Schallplatte mit Audacity ohne Probleme komplett aufnehmen.
Wo und was kann ich noch suchen oder einstellen?

Nachtrag: Die Platte fängt mit einem sehr leisen Chorgesang an (um die -35 dB), mit dazwischen auch noch (kurz) Luft holen. "Ich habe die Mindestlänge von Tracks" auf 1 Minute erhöht. War egal. Ich habe die Aufnahme um 15-20 Sek. später angefangen, egal: 37 Sekunden, Ende.

mfg

Kommentare

erichg schrieb am 11.04.2019 um 21:22 Uhr

@Renter11,

Danke, ja ich habe (fast) alle Hardwaretreiber installiert, habe mich nicht auf Win 10 verlassen.

Nach vielen Tests meine ich herausgefunden zu haben, woran es liegt:

Durch die langen leisen Chorstellen am Anfang (Tchaikovsky 1812 Overtüre) glaubt Audio & Music Lab offenbar, die Schallplatte hätte noch nicht angefangen und schaltet ab. Wo die 37 Sekunden herkommen weiß der Geier.

Erst als ich bei den [Einstellungen...] - Aufnahmequelle - [ ] Autom.Aufnahmestopp deaktiviert hatte, lief die Aufnahme durch - sie stoppt zwar für diese LP nicht mehr am Ende, aber das ist egal. Dafür stoppt sie nicht mehr am Anfang nach 37 Sekunden.

Ich habe sehr lange mit den "Optionen für die autom. Trackerkennung" experimentiert - alles ohne Erfolg. Denn wenn das Programm glaubt, die Aufnahme hätte noch nicht angefangen, kann ein Track auch nicht weiterlaufen, auch wenn man ihn auf Mindestlänge 5 Min. etc. einstellt.

Interessant für ähnliche Probleme. Dieses scheint gelöst!

mfg