Schlechte Bild-Qualität unscharfe Bilder

TommyRakete schrieb am 07.04.2010 um 13:47 Uhr
Hallo, ich habe Urlaubs-Bilder mit einer Olympus E520 aufgenommen.
Wenn ich diese direkt auf einem Loewe-Flachbildschirm wiedergebe, erscheint ein 1a Bild. Bei CD & DVD 9 kommt nur Schrott bei rum, egal welche Einstellungen ich dort verwende. Ich habe den InterlaceModus verändernt oder die Bildgrösse verkleinert, wie es auch im Forum beschrieben ist. 
Für einen Tip und eine etwas genauere Beschreibung wäre ich dankbar.
Wenn nicht würde ich das Programm zurück geben.

Schöne Grüße.

Kommentare

marion51 schrieb am 07.04.2010 um 14:07 Uhr
die daten mußt du importieren. welches format gibst du weiter? mit welchem format willst du weiterarbeiten? bildgröße zu verändern ist nicht die lösung.
es ist davon auszugehen, dass du noch nie mit solch einem programm gearbeitet hast. wenn dem so ist, wird es auch schwer werden. dann bleibt dir nur das handbuch zu lesen oder noch besser eine schulung bei magix zu machen. die gibt es bestimmt auch in deiner nähe.+
nur loslegen ist manchmal etwas zu wenig.
gruß
SeBastArt schrieb am 07.04.2010 um 15:00 Uhr
Wenn du eine VideoDVD brannst, dann wird das Video auf 720x576Pixel herunter gerechnet. Das ist halt der PAL-Standard für VideDVDs.
Wenn du jetzt mit 12MP Bilder kommst, dann ist es klar, dass das endergebnis nicht auch wieder 12MP sein kann.

Eine Alternative wäre die Exportfunktion Datei -_> Exportieren --> MPEG2 für DVD.
Stell hier unter Erweitert "BlueRay" ein, dann hast du ein Video mit einer Auflösung von 1920x1080 (FullHD) mehr geht nicht.
jukin schrieb am 07.04.2010 um 16:01 Uhr
 Die Bildqualität der E520 Ist größer als Full HD, das heißt du stellst dein Programm im voraus auf 1920*1080 (1080i PAL). Dann importierst du die Fotos Aber erstmal nicht mehr als 100 Stück. Dann bearbeitest du deine Fotoshow ein bisschen. Dann brennst du die Fotoshow auf eine DVD und stellst bei den Encoder einstellungen beide Regler so hoch wie es geht und brennst die Fotoshow in der vorher eingestellten Auflösung.

Wenn du jetzt die DVD einlegst müsstest du ein gute Qualität haben. Wichtig ist es noch zu erwähnen das du für eine perfekte Auflösung ein Hdmi Kabel zwischen Fernseh und Dvd Player haben musst

Wenn du noch irgendwelche Fragen hast melde dich bitte bei mir


Viele Grüße
Julian Hangschlitt 
SeBastArt schrieb am 07.04.2010 um 16:09 Uhr
Aber die Auflösung bleibt dabei 720x576 Pixel, da hast du nix gekonnt. Der DVD-Player kann einfach nicht höher.
Dann musst du schon ne BlueRay brennen. Dazu brauchst du aber auch das Equipment
TommyRakete schrieb am 08.04.2010 um 08:34 Uhr
Hallo !

Vorweg möchte ich mich bei allen für die schnellen Antworten bedanken.
Ich habe die Vorschläge alle probiert. Es war aber kein zufriedener Erfolg da.
Ich habe dann eine Testversion von Adobe Elemets8 versucht.
Der Erfolg war sofort sichtbar. Der Arbeitsablauf ist der gleiche. Neues Projekt anlegen, die original Bilder einfügen, Menü auswählen, brennen, fertig.
Somit möchte marion51 wiedersprechen.
Von Programmen solcher Art erwarte ich das sie Diashows auf klick erstellen ohne das ich die Bilder per "Versuch und Fehler"  umwandeln muss.
Das Fazit ist : ich werde das Programm wegen schlechter Leistung zurück geben 
und mir das Adobe kaufen. Auch wenn es etwas teurer ist und mehr Leistung verlangt. Aber das Ergebnis überzeugt eben.

Schöne Grüße Thommy Rakete
Erns schrieb am 10.06.2010 um 12:54 Uhr
Hallo
ich hänge mich hier mal an die Diskussion dran:
Mit  Fotos auf CD/DVD Version 9  habe ich das gleiche Problem, die Bilder
sind sehr sehr unscharf, egal ob nun am TV oder als WMV Datei mit 1680 Pixeln
Immer wieder lese ich : ja was wollt ihr den DVD hat ja nur 720 pixel ....
nur wenn ich mir einen Film am Fernseher anschaue oder ein gekaufte
DVD , dann sind dazwischen Welten ......... was könnte ich denn
da falsch machen, oder gibt eben das ganze nicht mehr her?
Ein Test mit Win MovieMaker brauchte auch kein vernünftiges Ergebnis
Wie machen es dann die Profis ?

Schönen Gruss