Schlechte Blendenqualität beim Export als DVD

WIng schrieb am 30.10.2011 um 15:04 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Film in Video Deluxe 17HD vorrangig aus diversen Fotos und vereinzelt auch wenigen Videos erstellt. Die Videos und das Projekt selbst laufen als HDTV 1080i PAL. Das Projekt (ca 20min) als DVD exportiert, überzeugt jedoch in keiner Weise. Ich bekomme relativ unschöne Verzerrungen und Blockbildungen bei den Fotoblenden (vorrangig bei Kreuzblenden). Das Bild selbst ist "OK", sicherlich kein Vergleich zum HD-Quellmaterial (auch nicht zum Vorschaumonitor, der nur in halber Auflösung anzeigt).

 

 Gibt es hier ggf. Tips zu optimierten Einstellungen? Habe die HD-Files (Magix-Export als HD) mal mit Tmpeg DVD Author als DVD exportiert, wobei das Ergebnis deutlich mehr überzeugt (wie gesagt nur bei Überblendungen)

 

Danke für Eure Hilfe!

MFG

Steffen

Kommentare

geschi schrieb am 30.10.2011 um 15:10 Uhr

Hallo

Du solltest auf die Fileorder (Halbbildreihenfolge) achten, die sollte gleich der Quellvideos sein.

WIng schrieb am 30.10.2011 um 15:16 Uhr

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Da es sich vorrangig um Probleme zwischen Fotos handelt, bin ich unsicher, ob die Halbbildreihenfolge hier überhaupt eine Rolle spielt. Unabhägig davon treten die "Fehler" bei allen Modi (BFF, TFF oder Progessive) aus.

Kann man verallgemeinert sagen, wie aktuelle HD-Camcorder aufnehmen?

 

MFG

Steffen

geschi schrieb am 01.11.2011 um 07:52 Uhr

Kann man verallgemeinert sagen, wie aktuelle HD-Camcorder aufnehmen?

Nein, kann man nicht, da du postest:

Die Videos und das Projekt selbst laufen als HDTV 1080i PAL.

ist es Interlaced, also BFF oder TFF.

Gruß

WIng schrieb am 05.11.2011 um 10:16 Uhr

Hallo geschi,

danke für die Antwort. Die Frage bezog sich auf das Quellmaterial, also ob es hier Tendenzen gibt, wie aktuelle HD-Camcorder aufzeichnen. Das rechtliche Quellmaterial, sollte vom Ursprung her nur vom Export abhängen, da es sich ja um Bilder handelt.

Unabhängig davon habe ich bislang keine soliden Ergebnisse Erzielen können. Mit div. Trials anderer Schnitt- und Authoringprogramme konnte ich da deutlich mehr erreichen. Will heißen, dass die HD-Exporte aus Magix mit Konkurrenzprodukten deutlich besser ins DVD-Format gebracht werden können. Das kann aber nicht die Norm sein, oder (eine kompakte Lösung sollte das Ziel sein)?

Das Grundproblem besteht also weiterhin: Blenden zwischen Fotos werden absolut unsauber dargestellt (gerade Kreuzblenden). Dies zeigt sich dann in Artefakten (weniger flimmern) und Verzerrungen. Dabei ist es unerheblich, ob ich BFF, TFF oder Progressive Interlacing einstelle.

MFG

Steffen

 

 

WIng schrieb am 19.11.2011 um 21:18 Uhr

Danke für die zahlreichen Antworten.... liebe "Wissenscommunity".

Problem mit anderer Software gelöst. Offenbar kann dieses Forum die mangelnde Exportqualität auch nicht mildern.... Schade!