Schlechter PageSpeed Test / Google Analytics

Yell-Kreativ schrieb am 08.12.2020 um 13:19 Uhr

Bitte um Hilfe, wir fallen gnadenlos beim PageSpeed Test durch und haben Probleme mit Google Analytics

Das eigentliche Problem ist das GoogelAnalytik seitdem wir die neue Seite im Betrieb haben. Von stabilen monatlich 900 Besucher auf nur noch 5 Besucher (kein Schreibfehler) abgestürtzt. Deswegen habe ich den Speedtest gemacht .

Mit dem Ergbniss nur 55 Punkte aus 100 zu erhalten !!!
Ein Problem scheint zu sein "Textkomprimierung aktivieren" und Ressourcen beseitigen.

Wie kann man denn die "Textkomprimierung aktivieren" in Xara bearbeiten bzw beinflussen ?
Es steht zwar dran: Textbasierte Ressourcen sollten mit Komprimierung (gzip, Deflate oder Brotli) ausgeliefert werden, um die Datenmenge im Netzwerk insgesamt zu minimieren, aber wie geht das mit Xara ?

Und wenn ich schon mal beim Fragen bin habe ich die gleiche Frage bei "Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren"
Ressourcen blockieren den First Paint Ihrer Seite. Versuchen Sie, wichtiges JS und wichtige CSS inline anzugeben und alle nicht kritischen JS und Stile aufzuschieben.

 

Drei weiter ROTE Makierungen die auf den Test negativ wirken. Mir stellt sich die Frage wie ich das unter Xara Webdesigner optimieren kann ?

Wir arbeiten mit Xara Designer Pro X 17.1.0.60486  DL x64 Oct 29 2020

Mit hoffungsvollen Grüssen ;-)

 

Kommentare

BeRo schrieb am 08.12.2020 um 16:02 Uhr

Bei der von Dir analysierten Website sehe ich nicht unbedingt Handlungsbedarf, was die Ladezeit betrifft.
Immerhin wir die Site auf einem Desktop in ca. 1,6 Sekunden geladen und auf einem i-Phone 8 in vertretbaren 2 Sekunden.

 

Wenn Du es möchtest, kannst Du natürlich noch ein paar "Bremsen" lösen und die Ladezeit damit weiter verkürzen.
Ansetzen kannst Du bei allen Dateien, die von einem externen Server nachgeladen werden.

    

Wenn Du die extern liegenden Dateien auf Deinem Webserver ablegst und die Links/Referenzen entsprechend anpasst, dann kannst Du sicher noch einige hundert mS sparen...

Gleiches gilt für die CSS Dateien, die Du zusammenfassen-, komprimieren- und damit optimieren kannst. Natürlich müssen im Quellcode dann auch die Referenz Angaben angepasst werden...

Schau's Dir mal an

Zuletzt geändert von BeRo am 08.12.2020, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Yell-Kreativ schrieb am 10.12.2020 um 11:57 Uhr

Schau's Dir mal an

Wo soll ich mir das anschauen ? und wo kann ich die Brmese lösen und die Ladezeit zu verkürzen ?

Bei der von Dir analysierten Website sehe ich nicht unbedingt...

Was hast du für eine Software benutzt für das analylieren von den Ladezeiten ?

Sorry ich bin nur Grafiker und ich weiß das ist auch das Prolmen ;-(

BeRo schrieb am 10.12.2020 um 12:56 Uhr

[...] Was hast du für eine Software benutzt [...]

Für den Test habe ich den "Ladezeit Checker" von Uptrends benutzt.

[...] Wo soll ich mir das anschauen ? [...]

Auf den Seiten, die der o.a. Ladezeit Checker ausgibt.

[...] wo kann ich die Brmese lösen und die Ladezeit zu verkürzen [...]

Die in den Screenshots markierten Dateien sind, wie schon gesagt, der erste Anlaufpunkt für Deine "Reparaturen".

[...] bin nur Grafiker und ich weiß das ist auch das Prolmen

Die Änderung der Links ist wohl auch für einen Laien machbar.
Die Ablage der betroffenen Dateien (JS, CSS, TTF, etc.) auf dem eigenen Webserver sollte auch noch machbar sein.
Der dazu passende Umbau der HTML Dateien wird schon aufwendiger und setzt intimere Kenntnisse in HTML voraus.
Das Zusammenfassen- und komprimieren der JS/CSS Dateien solltest Du nur versuchen, wenn Du zumindest gute Grundkenntnisse in Scriptsprachen hast.

Alles in Allem also Arbeiten, die Du vielleicht besser nicht in Angriff nimmst... 😇

Alternativ kannst Du natürlich zumindest die Ladezeit der Startseite deutlich verkürzen, wenn Du alles weglässt, was Ladezeit kostet. Das sind aufwendige Grafiken/Slideshows-, große Bilder-, Videos-, Animationen-, exotische Fonts-, etc.

Einen Versuch ist's wert... 🤓

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓