Kommentare

newpapa schrieb am 12.07.2016 um 22:00 Uhr

Hallo,

hierzu gibt es auch keine Funktion. Als "Schnittliste" könnte man die Projektdatei ansehen. Sie regelt als Beschreibungsdatei den Zugriff auf die gewünschten Bild- / Video- / Audiosequenzen und enthält die Anweisungen für alle gewünschten Effekte. Lesbar bzw. außerhalb des Magix-Projektes verwendbar ist diese Datei jedoch nicht.

Als fertiges Arbeitsergebnis kann man exportieren = neue Videodatei oder Disks brennen.

 

ekkehard schrieb am 12.07.2016 um 22:17 Uhr

Vielen Dank,

schade, dass es keine Exportfunktion für eine Schnittliste gibt. Kann ich mir denn für jede Einstellung in meinem Film den In- und Outpunkt des verwendeten Takes ansehen. Den würde ich mir dann ggf. notieren.

Gruß

Ekkehard

  

 

newpapa schrieb am 12.07.2016 um 22:32 Uhr

Hallo,

mir erschließt sich nicht, warum Du dir diese Mühe machen willst bzw. was Du damit bezweckst.

In der Timelinesicht siehst Du doch alles unmittelbar. Und falls du einen Schnitt nachbessern willst, kann man doch ganz einfach durch ziehen an den seitlichen Anfassern der Objekte das korrigieren.

ekkehard schrieb am 12.07.2016 um 22:47 Uhr

Danke,

ich möchte meinen Rohschnitt einem Cutter zur Verfügung stellen, der mit meinen Daten auf Adobe Premiere den finalen Schnitt anfertigt. In der Timeline sehe ich nur die Dateispielzeit, nicht den gewählten In- / Out des verwendeten Takes. Was ich benötige ist den Dateinamen (den habe ich ja) und die besagten In- und Outpunkte, die ich nicht finde. Ich würde die Liste dann selbst erstellen.

Gruß

Ekkehard

 

 

newpapa schrieb am 12.07.2016 um 23:07 Uhr

Hallo,

wenn Du für das Objekt den Objekttrimmer aufrufst, dann hast Du die genauen Daten (h:min.:sek.:frames).

Eine einfachere Lösung kenne ich nicht.

Hinweis: In den Filmeinstellungen findest Du eine Liste der verwendeten Dateien.

Ehemaliger User schrieb am 13.07.2016 um 00:06 Uhr

Mit Video Pro X kannst du eine EDL-Schnittliste exportieren.