Schnittproblem in der Timeline

charly654 schrieb am 05.12.2010 um 14:32 Uhr

Beim Schneiden von Szenen mit der Rasierklinge "Anfang entfernen" rutscht der Cursor (rote Linie) immer in die vorausgegangene Szene an die Stelle, die ungefähr der Länge der abgeschnittenen Szene entspricht. Wie erreiche ich es, dass der Cursor an dem Schnittpunkt bleibt? Bei "Ende entfernen" klappt das. Ich habe VDL deluxe 17 Plus. Das Problem gab es auch schon in älteren Versionen.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 05.12.2010 um 14:45 Uhr

Das stimmt. Bei mir springt der Abspielmarker ganz nach vorn. Nicht schön ... Vielleicht wirds ja mit dem nächsten Patch beseitigt ...

 

#2

Das könnte daran liegen, dass Du bei den Progammeinstellungen Reiter Wiedergabe den Haken bei "Leertaste stoppt an aktueller Wiedergabeposition" nicht gesetzt hast. Probier das mal aus.

 

 

Gibt es da noch mehr von Häkchen..?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

charly654 schrieb am 05.12.2010 um 15:03 Uhr

Das könnte daran liegen, dass Du bei den Progammeinstellungen Reiter Wiedergabe den Haken bei "Leertaste stoppt an aktueller Wiedergabeposition" nicht gesetzt hast. Probier das mal aus.

Das löst aber leider das blöde Problem nicht.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

geschi schrieb am 05.12.2010 um 16:23 Uhr

Ja, das ist auch so bei mir, es könnte jedoch sein das dies so programmiert ist, um den sauberen Schnitt sofort zu kontrollieren, muss mich da aber erst schlau machen.

charly654 schrieb am 05.12.2010 um 16:24 Uhr

Ich würde sonst nichts ändern.
 

Das stimmt. Bei mir springt der Abspielmarker ganz nach vorn. Nicht schön ... Vielleicht wirds ja mit dem nächsten Patch beseitigt ...

 

#2

Das könnte daran liegen, dass Du bei den Progammeinstellungen Reiter Wiedergabe den Haken bei "Leertaste stoppt an aktueller Wiedergabeposition" nicht gesetzt hast. Probier das mal aus.

 

 

Gibt es da noch mehr von Häkchen..?

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Rosti schrieb am 05.12.2010 um 16:36 Uhr

Moin,

 

offensichtlich gibt es da verschiedene Programmausführungen ... 

 

Bei mir bleibt der Cursor an der Schnittstelle stehen, wenn ich die OBERSTE Einstellung des Rasierklingen-Listenfeldes wähle (Rasierklinge OHNE Kreuz bzw. Filmspule) - s. screenshot

 

 

Gruss

 

Nachtrag @Geschi, @charly654

 

Ja, da habe ich gepennt !!! Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass jemand "so blöd (wie ich)" sein kann ...

geschi schrieb am 05.12.2010 um 16:39 Uhr

@Rosti, es geht um die 2te Auswahl, "Anfang weg".

charly654 schrieb am 05.12.2010 um 17:01 Uhr

Es gibt keine verschiedenen Programmeinstellungen.

Der kleine Pfeil neben der Rasierklinge ergibt ein Scrollmenue. Dort kann man schneiden, Anfang weg, Ende weg, ganze Scene weg, Film trennen. Es bleibt immer die letzte Aktion neben dem Pfeil stehen. Die Fläche, die man anclicken muss ist zu klein geraten und auch nicht so ohne Weiteres zu erkennen. Auch bei den anderen Funktionsbuttons ist das so. Leider....
 

Moin,

 

offensichtlich gibt es da verschiedene Programmausführungen ... 

 

Bei mir bleibt der Cursor an der Schnittstelle stehen, wenn ich die OBERSTE Einstellung des Rasierklingen-Listenfeldes wähle (Rasierklinge OHNE Kreuz bzw. Filmspule) - s. screenshot

 

 

Gruss


 

@Rosti, es geht um die 2te Auswahl, "Anfang weg".

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

BilderMacher schrieb am 05.12.2010 um 17:08 Uhr

Ich habe es bis jetzt nie gemerkt, weil ich immer nur mit Taste T schneide und die Lücke mit der Maus schließe ...

 

es könnte jedoch sein das dies so programmiert ist, um den sauberen Schnitt sofort zu kontrollieren,

 

 

Na ja, wenn man bei Minute 54 so schneidet (Taste B) und der Abspielmarker zum Anfang hüpft, kann ich mir nicht vorstellen, was das mit Kontrolle eines "sauberen Schittes" zu tun haben soll.

 

#2

Weiß auch nicht wie du auf die Taste B kommst, Standard ist es D.

 

Weiß ich aber.

Ich lade die Tastenkürzel-Datei Magix_Keyboard.ssc, die

dann für das Schneiden diese Belegung im Menü Bearbeiten/Schneiden zuweist:

 

Lade ich dagegen die Video_deluxe.ssc, erhalte ich diese Zuweisung:

 

Erst nach dem Zurücksetzen auf die Programmstandardwerte werden die Tasten für das Schneiden so zugewiesen:

 

Und da springt der Marker auch gaaaaaanz nach vorne.

 

Dann lade ich mir wieder meine Magix_Keyboard-Belegung.

 

Komisch ... Jetzt (nach dem Laden, Zurücksetzen, VDL neu öffnen) funktioniert sogar die Taste D UND B und der Marker haut nicht mehr ab ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 05.12.2010 um 17:33 Uhr

Na ja, wenn man bei Minute 54 so schneidet (Taste B) und der Abspielmarker zum Anfang hüpft,

Der hüpft doch nicht zum Anfang sondern 1 oder 2 sec.nach vor, wie von charly654 beschrieben.

Weiß auch nicht wie du auf die Taste B kommst, Standard ist es D.

NACHTRAG: Ich habe die Standardwerte und da springt nix ganz nach vorne, mit D, was auch mit videodelux.ssc K, gleich ist und auch beim Magix Keyboard, alle drei Möglichkeiten sind gleich.

Ich denke du solltest das in einem neuen Projekt probieren, da gab es schon mal Schwierigkeiten.

geschi schrieb am 06.12.2010 um 08:15 Uhr

Ok, nun zum letzten Mal hier:

Das ist ein Bug, der tritt nur auf wenn man "Abspielmaker mitversetzen, bei der Auswahl eines Objektes" aktiviert hat, auch schon getestet, das ist bei mir so.

Das sollte mit dem nächsten Patch gefixt werden.