Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.01.2012 um 14:54 Uhr

Man kann es doch lesen. Es überlappt der fette Text etwas.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.01.2012, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

herbertspandl schrieb am 23.01.2012 um 15:00 Uhr

 

mit welchen Browsern hast du das getestet (IE8/9, Firefox 10.x, Goggle Chrom, Safari, ...) ???

Getestet mit Firefox 9, Google Chrome 16  und Safari

tecmaxy schrieb am 23.01.2012 um 20:37 Uhr

Ich kann mir vorstellen, dass hier mehrere Textfelder sich überlappen. Kontrolliere dies und erstelle ein Textfeld in dem du auch verschiedene Formatierungen und Schriftarten verwenden kannst.

Die Einbindung als Graphik ist dann sinnvoll, wenn das Text kopieren unterbindet werden soll, oder ein Text als Hintergrund verwendet wird.   

herbertspandl schrieb am 24.01.2012 um 10:29 Uhr

 

Ich kann mir vorstellen, dass hier mehrere Textfelder sich überlappen. Kontrolliere dies und erstelle ein Textfeld in dem du auch verschiedene Formatierungen und Schriftarten verwenden kannst.

Die Einbindung als Graphik ist dann sinnvoll, wenn das Text kopieren unterbindet werden soll, oder ein Text als Hintergrund verwendet wird.   

Dieser Hinweis hat mich auf die richtige Spur geführt - es lag daran, dass der Text im Blocksatz formatiert war und dies führte dazu, dass bei bestimmten Zoomstufen die Textverwerfungen zustande kamen. Nach der Formatierung auf linksbündig treten die Fehler nicht mehr auf.

Problem also gelöst - Vielen Dank für die Hilfe.