Schriftart-Probleme beim anzeigen/veröffentlichen

Ther8 schrieb am 14.10.2018 um 12:06 Uhr

Ich habe folgendes Problem: Seite ist fast fertig, jetzt habe ich das Problem dass der Web Designer mir bei der Vorschau

eine Warnung gibt, bzgl dass er folgende Schriftarten nicht benutzen kann(s.Bild) und beim Test-Hochladen auf meinen FTP-Server zeigt sich das ganze Ausmaß der Misere- Schriften völlig verschoben-Größen durcheinander-nichts passt mehr.

Nun hätte ich ja das Problem verstanden, wenn es sich um eine exotische Schriftart handeln würde, aber es geht um -Arial- dass jeder Browser dieser Welt eigentlich "schlucken" sollte. Witzigerweise stellt mir mein Handy die Schriften völlig korrekt dar.

(habe eine einzige 760er universal-auflösung,keine extra mobile Seite)

 

Kommentare

BeRo schrieb am 14.10.2018 um 14:57 Uhr

[...] es geht um -Arial- dass jeder Browser dieser Welt eigentlich "schlucken" sollte [...]

Hi, Sabine 😊

Prinzipiell hast Du recht. Wenn Du dem Browser aber "sagst", dass er eine " Arial" (mit führendem Leerzeichen) anzeigen soll, sind Darstellungsprobleme vorprogrammiert. Der WD macht leider genau das, bei der Umsetzung einiger (weniger) Vorlagen.

[...] Witzigerweise stellt mir mein Handy die Schriften völlig korrekt dar. [...]

Für die mobilen (Android) Geräte korrigiert der WD die Fontdarstellung und "repariert" dabei auch den von ihm verursachten Fehler bei der Font Formatierung. Das passiert im Hintergrund mit einer JS Funktion in der Datei "replaceMobileFonts.js".
Andere Browser, können u. U. den Fehler selbst kompensieren, wenn sie "intelligent" genug sind, das führende Leerzeichen aus der Formatangabe zu entfernen...


Das von Dir geschilderte Problem ist also hausgemacht oder besser: Es ist ein Bug, den der WD schon länger mitschleppt. 😠

Wenn Du nicht auf ein Update warten willst, mit dem der Fehler behoben wird (das kann dauern!), kannst Du das Problem auch selbst lösen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Du kannst die Seite neu bauen und dazu eine andere Layoutvorlage benutzen, die das Problem nicht hat.
    Alternativ kannst Du auch die von Dir verwendete Vorlage erneut benutzen. Du darfst sie dann aber nicht über die Seiten- & Ebenen Galerie des WD öffnen. Such' sie stattdessen mit dem Explorer auf Deinem PC und öffne die XAR Datei mit einem Doppelklick.
  • Du kannst alle mit Arial formatierten Texte der bestehenden Seite überprüfen und ggf. neu formatieren.
  • Du kannst alles lassen, wie es ist und vor (oder nach) dem Upload die CSS Steuerdatei "xr_text.css" überarbeiten.
    In der Datei muss lediglich in einer Zeile der Eintrag "xr_ Arial" ersetzt werden durch "Arial"

Die Datei "xr_text.css" findest Du nach einem lokalen Export Deiner Site im Verzeichnis "index_htm_files"

Noch Fragen? 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓