schwache Performance Video ProX6

go.chris schrieb am 16.11.2014 um 13:19 Uhr

Halle zusammen!

Habe massive Probleme beim Abspielen von Videos im Quellmonitor von HD-Dateien, dadurch ist an ein zügiges Arbeiten nicht zu denken, doch erstmal alles der Reihe nach.

PC:

Windows 7 HE Premium, Service Pack 1

Core i7, 860 2,8 GHz, 8 GB RAM, 64 Bit-System

GRafikkarte: ATI Radeon HD 5850

Programm: Video Pro X6, VERsion 13.05.5.9 (neu erstanden)

 

Arbeitete bisher mit Video DeLuxe 2014 und stieß durch das Importieren von HD-Videos (AVCHD) mit 50fps schnell an die Leistungsresources des Programms (beim Abspielen ruckelte die Vorschau auch ohne Effekte, die CPU zeigte bis zu 100% Auslastung)

Mittlerweile nehme ich MPEG2 Videos mit 50Mbit/S und 25fps (CAnon MXF-DAtei)auf und stieg daher auf ProX6 um.

Habe erst vor wenigen Tagen installiert, die Performance ist derart schwach, dass an ein zügiges Vorankommen derzeit nicht zu denken ist.

Ein 8-Sekunden Video benötigt min. die gleiche Zeit um den Preload abzuschließen, danach ruckelt das Video nach ca. 2 Sekunden und überspringt sehr viele Bilder, sodass man nicht mehr erkennt wo man sich gerade in der Vorschau befindet (die CPU Auslastung im Programm wird mit rund 4% angezeigt, dennoch ruckelt es extrem)

Hatte einige Trials von Vegas, Adobe, installiert und getestet, bei keinem der genannten Progamme gab es derartige Probleme.

Mittlerweile habe ich diese Trials wieder deinstalliert weil zugegebenermassen die gesamte Performance des PC darunter litt.

 

Da ich weder im Handbuch, im Hilfekontext, noch hier eine Hilfestellung fand, richte ich mich mit dieser FRage an euch.

Bitte um eure Lösungsvorschläge.

Danke im Voraus.

CHristian

Kommentare

geschi schrieb am 16.11.2014 um 13:53 Uhr

Hallo

Wie sieht es mit den Windowsupdates aus, auch die optionalen?

go.chris schrieb am 16.11.2014 um 14:04 Uhr

Hallo

Wie sieht es mit den Windowsupdates aus, auch die optionalen?

 

Hallo, lediglich das SERvice Pack 1 hab ich separat installiet, dies wurde von einem der Trials verlangt (denke es war Edius).

Was wird seitens Magix empfohlen?

Denke, wenn etwas erforderlich wäre würde das Programm doch dazu auffordern, oder?

geschi schrieb am 16.11.2014 um 14:12 Uhr

Wenn du in der Systemsteuerung, unter Windows Update nachsiehst und dort UPDATE anklickst, wird dir da was angezeigt, wenn ja, dann manuell installieren.

go.chris schrieb am 16.11.2014 um 19:18 Uhr

Wenn du in der Systemsteuerung, unter Windows Update nachsiehst und dort UPDATE anklickst, wird dir da was angezeigt, wenn ja, dann manuell installieren.

Windows Updates habe ich installiert, hat leider nix an der Leistung des Programms verbessert.

Canon hat ein Utility-Programm mit dem ich die Clips verwalten kann, dort aufgerufen, spielt es im NU die jeweiligen Clips ab, bei ProX dauert schonmal (beim Starten des Videos) in der Timeline mitunter länger als der Clip selbst um danach nach nur einer Sekunde zu erstarren, danach geht gar nix mehr.

Erbitte Hilfe!

Danke!

marion51 schrieb am 16.11.2014 um 19:41 Uhr

Ich würde das Problem an der Graka vermuten.

Empfohlene Systemvoraussetzungen für HD-/3D-Bearbeitung
• Prozessor: Vierkernprozessor mit min. 2,8 GHz
• Arbeitsspeicher: 4 GB
• Grafikkarte: dedizierte Grafikkarte mit mindestens 512 MB VRAM und DirectX 11-Unterstützung
• Soundkarte: Mehrkanal-Soundkarte empfohlen für Surround-Sound-Bearbeitung
• Festplattenspeicher: 4 GB
• Optisches Laufwerk: Blu-ray-Brenner zum Erstellen von Blu-ray Discs

geschi schrieb am 17.11.2014 um 09:03 Uhr

Die Graka sollte schon passen, aber vielleicht deren Treiber?

geschi schrieb am 17.11.2014 um 14:47 Uhr

Analysiere einmal deine MXF Videos, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein, denn da steckt doch ein Codec dahinter.

go.chris schrieb am 17.11.2014 um 16:05 Uhr

Analysiere einmal deine MXF Videos, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein, denn da steckt doch ein Codec dahinter.

entschuldigung, aber wo soll ich diese MediaINfo herbekommen, übers SChnittprogramm?

geschi schrieb am 17.11.2014 um 16:15 Uhr

Vom Netz, das ist Freeware.

go.chris schrieb am 17.11.2014 um 16:30 Uhr

Vom Netz, das ist Freeware.

Allgemein
Vollständiger Name                       : R:\HD\Rohmaterial\Asien-Reise 2014\Asien XF Utility\Anreise\CONTENTS\CLIPS001\AA0528\AA052801.MXF
Format                                   : MXF
Format_Commercial_IfAny                  : XDCAM HD422
Format-Profil                            : OP-1a
Format-Einstellungen                     : Closed / Complete
Dateigröße                               : 44,5 MiB
Dauer                                    : 7s 200ms
Gesamte Bitrate                          : 51,8 Mbps
Kodierungs-Datum                         : 2014-10-31 23:21:56.000
Kodierendes Programm                     : CANON XF100 1.00
verwendete Encoder-Bibliothek            : CANON XF100 1.00

Video
ID                                       : 2
Format                                   : MPEG Video
Format_Commercial_IfAny                  : XDCAM HD422
Format-Version                           : Version 2
Format-Profil                            : 4:2:2@High
Format-Einstellungen für BVOP            : Ja
Format-Einstellungen für Matrix          : ausgewählt
Format_Settings_GOP                      : M=3, N=12
Format_Settings_PictureStructure         : Frame
Format_Settings_Wrapping                 : Frame
Codec-ID                                 : 0D01030102046001-0401020201040300
Dauer                                    : 7s 200ms
Bitrate                                  : 50,0 Mbps
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : Component
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:2
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.965
Stream-Größe                             : 42,9 MiB (96%)
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709

Audio #1
ID                                       : 3
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen für Endianess       : Little
Format_Settings_Wrapping                 : Frame (AES)
Codec-ID                                 : 0D01030102060300
Dauer                                    : 7s 200ms
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 768 Kbps
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 48,0 KHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 675 KiB (1%)

geschi schrieb am 17.11.2014 um 16:38 Uhr

Ok, das ist der MPEG2, lass und da mal einen Test laufen:

Zieh dir XMediaRecode, das ist ebenso Freeware, dann Video rein damit, als Format wählst du MPEG2, als Erweiterung mpg, bei Video wählst du KOPIEREN, als Audio auch, das sollte dann auch PCM sein, dann Job hizufügen und starten, nun sollte dir dieses Video in einen anderen Container, nähmlich den MPEG2 Container kopiert werden, dann in der Timeline testen.

go.chris schrieb am 17.11.2014 um 16:46 Uhr

Ok, das ist der MPEG2, lass und da mal einen Test laufen:

Zieh dir XMediaRecode, das ist ebenso Freeware, dann Video rein damit, als Format wählst du MPEG2, als Erweiterung mpg, bei Video wählst du KOPIEREN, als Audio auch, das sollte dann auch PCM sein, dann Job hizufügen und starten, nun sollte dir dieses Video in einen anderen Container, nähmlich den MPEG2 Container kopiert werden, dann in der Timeline testen.

wollte auch noch erwähnen, dass ich diese MXF (MPG2-DAteien) schon (davor) mit Deluxe 16 geschnitten habe, da es etwas träge war, wollte ich uprgraden, aber diese Probleme wie im ProX hatte ich bei weitem nicht.

go.chris schrieb am 17.11.2014 um 17:09 Uhr

Ok, das ist der MPEG2, lass und da mal einen Test laufen:

Zieh dir XMediaRecode, das ist ebenso Freeware, dann Video rein damit, als Format wählst du MPEG2, als Erweiterung mpg, bei Video wählst du KOPIEREN, als Audio auch, das sollte dann auch PCM sein, dann Job hizufügen und starten, nun sollte dir dieses Video in einen anderen Container, nähmlich den MPEG2 Container kopiert werden, dann in der Timeline testen.

Danke für den hilfreichen Rat!

Dies funktioniert natürlich. Aber ich denke es kann doch nicht Sinn des ERfinders sein, hochwertigen MPG2-Files zu konvertieren, der Konvert geht immer zu Lasten der Qualität, zudem entstanden aus der letzten Reise über 2000 Clips, diese kann ich doch nicht alle konvertieren?

Magix Deluxe kommt mit den Files ja auch mehr oder weniger gut zu recht, und der ALLESKÖNNER ProX, wie von Magix tituliert, nicht?

go.chris schrieb am 17.11.2014 um 17:23 Uhr

Ok, das ist der MPEG2, lass und da mal einen Test laufen:

Zieh dir XMediaRecode, das ist ebenso Freeware, dann Video rein damit, als Format wählst du MPEG2, als Erweiterung mpg, bei Video wählst du KOPIEREN, als Audio auch, das sollte dann auch PCM sein, dann Job hizufügen und starten, nun sollte dir dieses Video in einen anderen Container, nähmlich den MPEG2 Container kopiert werden, dann in der Timeline testen.

Habe soeben das bestehende ProX Projekt mit den paar wenigen MPG2-DAteien mit dem "alten" Einsteiger Deluxe geöffnet, die Files lassen sich problemlos abspielen, es wird ein FRametable für einen schnelleren ZUgriff zu MPG2-DAteien estellt, und dann läuft das Ding - warum klappt das nur mit Umwegen mit dem "Profiprogramm"?

Kann mir das jemand erklären?

geschi schrieb am 17.11.2014 um 17:58 Uhr

hochwertigen MPG2-Files zu konvertieren, der Konvert geht immer zu Lasten der Qualität,

NEIN, du konvertierst nicht, du KOPIERST.

Warum, ??????

Melde dich da beim Support das könnte ein Bug sein, das der MXF Container Probleme bereitet.

Giovanni66 schrieb am 27.11.2014 um 20:43 Uhr

Hallo go.chris,

auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem mit Pro X6 bin ich auch bei Deinem Beitrag vorbei gekommen. Ich darf zu Deinem Problem sagen, dass ich mit VdL2015 pro od. Plus (?) und den MXF-Dateien aus einer Canon XF100 starke Geschwindigkeitsprobleme hatte. Als es dann Pro X6 für 200 Euronen gab, habe ich zugeschlagen. Und siehe da, flüssiges arbeiten war angesagt. Auch mit einem Film von 60 Minuten gings ab "wie die Feuerwehr". Vielleicht liegt es an den 8 GB RAM und dem Win 7 HE Premium. Denn ich habe das Win 7 Prof drauf.

Dabei müßte ich mich eigentlich schämen mit meinem PC.

Der Prozessor ist ein AMD FX-Series FX 8350 8x 4,0 Hz; 16 GB RAM.

Viele Grüße