Schwarze Balken nach Ausschnitt

maximilian-stenzel schrieb am 17.02.2017 um 11:31 Uhr

Hallo,

Im Voraus: Ich bin Anfänger und habe nicht viel Erfahrung mit dem Programm, vielleicht ist das Problem einfach zu lösen.

Ich habe ein Problem, und zwar habe ich auf meinem Programm Magix Video Deluxe 2016 einen Film erstellt. Ich habe an mehreren Stellen mit dem Ausschnitt das Bild vergrößert oder verkleinert, was man damit ebenso machen kann. Ich habe ein 16:9 Format, habe eine HD-Auflösung von 1920 mal 1080. Ich ziehe mir einen Ausschnitt zurecht und behalte dabei die Präpositionen bei, im Vorzeigefenster ist der gewünschte Bildausschnitt zu sehen, natürlich in 16:9. Soweit, sogut.

Als ich dann das Video in MPEG-4 exportieren/rändern wollte und alle Einstellungen getroffen hatte, musste ich feststellen, dass immer die Videoteile, die mit Ausschnitt bearbeitet worden waren, mindestens einen schwarzen Balken haben. Der oder die schwarzen Balken überdecken oft auch den Ausschnitt, und das kann ich mir wirklich nicht erklären. Es ist nicht so, dass die Balken einfach außerhalb des Ausschnitts sind und das Bild "ergänzen", sondern wirklich Teile des Ausschnitts verdecken.

Hab verschiedenes versucht, auch bei Position und Größe, kein Erfolg. Aber normalerweise müsste das ja unter "Ausschnitt" klappen, oder?

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

 

Kommentare

geschi schrieb am 17.02.2017 um 11:50 Uhr

Hallo

Hast du den Randbeschneidungausgleich aktiviert?

herzchen48 schrieb am 17.02.2017 um 12:06 Uhr

Für Bildausschnitte (also für's Hineinzoomen) verwende mal das Position/Größe-Werkzeug.

Markus73 schrieb am 17.02.2017 um 12:12 Uhr

Für Bildausschnitte (also für's Hineinzoomen) verwende mal das Position/Größe-Werkzeug.

Wie soll das gehen? Damit sind keine Ausschnitte möglich!

wabu schrieb am 17.02.2017 um 12:32 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/ansicht-animation-frher-bewegungseffekte--1171688/

Damit klar wird, was gewünscht wird

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maximilian-stenzel schrieb am 17.02.2017 um 12:58 Uhr

Hallo

Hast du den Randbeschneidungausgleich aktiviert?


Nein, wie geht das?

geschi schrieb am 17.02.2017 um 13:30 Uhr

Mach einen Rechtsklick auf die Videospur, dann solltest du sehen ob es aktiviert ist, das darf NICHT aktiviert sein.

Irra schrieb am 17.02.2017 um 13:34 Uhr

Hast du auch den Teil des Videos mit Ausschnitt geschnitten? Ausschnitt ist ja nur auf einen ganzen Clip anwendbar. Bei mir gibt es keine schwarzen Balken.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 17.02.2017 um 13:41 Uhr

Hallo

Hast du den Randbeschneidungausgleich aktiviert?


Nein, wie geht das?


Hallo,

siehe Seite 166/167 im Handbuch.

Viel Erfolg

Gruß

maximilian-stenzel schrieb am 17.02.2017 um 16:11 Uhr

So, ich habe das Problem doch noch mit Position und Größe gelöst bekommen....Ich hoffe es taucht nie wieder auf.

Vielen Dank für die Unterstützung.