Schwarze Frames nach dem Import im Bearbeitungsmenue

Videofilmsenioren schrieb am 29.08.2010 um 16:52 Uhr

Die Objekte sind in digitaler Bildqualität in Standardauflösung auf externer Festplatte (Format PAL 16:9, 720x576, 25fps) gespeichert (Camcorder Sony-CX 550VE, SD-Speicherkarte).

Nach dem Import in Video deluxe 16 Premium werden die Objekte im Bearbeitungsmenue mit jeweils schwarzen Frames am jewiligen Ende dargestellt.

Ist bei der Voreinstellung vor dem Import besonderes zu beachten?

Hatte diesbezüglich mit digitalem Bandmaterial über Firewireanschluß keine Probleme!

Kommentare

asoeli schrieb am 29.08.2010 um 17:13 Uhr

Ich denke, es ist MPG-Dateien. Hast Du versucht, "Neue Frametable erzeugen" ? Rechtsklicke in Videospur.

robert-graunke schrieb am 29.08.2010 um 18:10 Uhr

Hallo Videofilmsenioren ,

 

bei Bandmaterial kann dieses Verhalten nicht auftauchen. Bei Aufnahmen auf eine Chipkarte kommt für diesen ärgerlichen Fehler hauptsächlich der Hersteller der Kamera als Schuldiger in Frage.

 

Bei einigen Kameramodellen der unteren oder mittleren Preisklasse

wird bei Betätigung der Pause- / Stopptaste zwar die visuelle Aufnahme unterbrochen, diese Information wird aber zu langsam an das Steuergerät der Chipkarte weitergeleitet. Folglich läuft die Aufnahmefunktion noch wenige Sekundenbruchteile mit schwarzem Bild weiter.

In der Regel sind das 1 bis 3 Frames, bei Kameras mit 50 Bildern pro Sekunde entsprechend mehr.

 

Die Importeinstellungen von Video deluxe können daran nichts ändern oder verbessern - schließlich könnte das Schwarzbild ja gewollt sein, oder auch nur eine ungelungene "Nachtaufnahme" darstellen.

 

Eine Übertragung des von Dir erwähnten Standardformats mittels Kabel und mitgelieferter Software ist übrigens unnötig. Die SD-Karte kann direkt in das Kartenlesegerät des Rechners gesteckt werden und die Inhalte kann man per Drag & Drop in einen vorher erstellten Dateiordner verschieben. Das (eventuell) verwendete USB-Kabel stellt ebenfalls eine mögliche Fehlerquelle dar.

 

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

 

Gruß

 

Robert

 

Nachtrag 29.08.2010   19.30 Uhr

 

Aha. Und was hat die vom Fragesteller erwähnte Standardauflösung mit dem HD-Writer zu tun???

BilderMacher schrieb am 29.08.2010 um 19:26 Uhr

Fred, ich habe - wie einige wissen - auch das "Problem", dass 2 Frames am Ende jeder MOD-Datei Schwarzbilder aufweisen. Da ich bis jetzt die mitgelieferte Software nicht installiert hatte, bin ich immer den Weg über Usb-WindowsExplorer-importieren gegangen.

 

Nun habe ich mal die Cd eingelegt, die SW installiert und eine Speicherkarte (in der Cam belassen) darüber importiert.

 

Das Ergebnis bleibt das Gleiche - Schwarzbilder am Ende der Videodatei.

 

Es bringt wirklich keine Besserung. Unnötige Software. Meist nur Schnickschnack des Herstellers.

Habe ich wieder runtergeschmissen und arbeite weiterhin nach meiner bewerten Methode und die zwei Bildchen am Ende cut ich in VDL weg - wie gehabt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 29.08.2010 um 20:04 Uhr

Ich kann da FredW nur bestätigen, aber es gibt auch Ausnahmen wo es nix bringt, bei den JVC z.B., momentum kann davon ein Lied singen.

Auch die Spasscams, die im H.264/AVI Container aufnehmen, haben diese Blackframes.

Ich würde es auf alle Fälle mit dem beigelegten Programm probieren, bei AVCHD sowieso verpflichtend, da damit das Filesystem geändert wird.

 

PS: ich habe keine Blackframes, die Aufnahmen liegen aber in FullHD vor, CX505&CX550

Was hast du für eine Graka?

Testfiles kann sich jeder hier ziehen:

http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Sony/Testvideo-Sony-HDR-CX-550.html

Fotohobby schrieb am 30.08.2010 um 18:30 Uhr

hallo Videofilmsenioren,

auch ich hatte dieses Problem. Auch bei Übertragung der Daten mit der Pixelia-Software blieb dieses Problem bestehen.

Da ich noch ein VDL 2007 plus besaß, habe ich dieses auf den Computer zusätzlich aufgebracht. Ich lege hier einen neuen Film (Dateien von der Speicherkarte) an, speichere ihn als MVD ab (in VDL 2007 gibt es keine Schwarzbilder). Anschließend öffne ich VDL 16 Premium und lade den den MVD Film (er wird automatisch von VDL 16 Prem. in MVP gewandelt). Jetzt arbeite ich ganz normal weiter und speicher dort auch den Film nach der Bearbeitung.

Gruß

Fotohobby

Gila13 schrieb am 04.09.2010 um 13:57 Uhr

Hallo,

diese sehr lästigen schwarzen Frames habe ich auch. Arbeite mit der Canon HF 100 (Full HD). Hatte zuerst die Canon in Verdacht, da ich diese Schwarzbilder bei meiner Panasonic (Bandgerät) nicht hatte. Jetzt habe ich mir VDL 17 bestellt. Hoffentlich erledigt sich mit diesem Program dieser "Bug". Wenn man pro Video zwischen 100 und 300 Frames rauslöschen muss, ärgert man sich so schwarz wie diese Frames.

Eine wirkliche Lösung diese lästigen Dinger nicht auf den PC zu bekommen hat offenbar noch niemand gefunden.

Grüße  Gila

 

geschi schrieb am 04.09.2010 um 14:26 Uhr

"diese sehr lästigen schwarzen Frames habe ich auch. Arbeite mit der Canon HF 100 (Full HD)."

Kann ich keinenfalls bestätigen, das sind meine Standardformate (HF10 und HF11), noch nie Blackframes, bei VDL15 und VDL16

ebenso bei Foto auf....8 und 9.

Graka ATI 3870 Ultimate.

Es wird also am deinen System liegen, ich würde mich beim Support melden.