Schwarzes Bild bei harten Schnitten

Phil01 schrieb am 27.03.2016 um 16:41 Uhr

Ich habe im Supportportal gelesen, dass auch andere User das gleiche Problem beklagen: Schwarzes Bild nach einem harten Schnitt. Offenbar soll ein Update das Problem gelöst haben. Aber leider bei mir nicht. Gibt es sonst eine Möglichkeit, das schwarze Bild zu enfernen? Meine Version VD 2016 Premium.

Das schwarze Bild erscheint sowohl im Vorschaumonitor als auch auf der gerechneten Aufnahme. Es besteht auch keine Lücke zwischen den Aufnahmen. 

Übrigens: Bei den Vorgängerversionen hatte ich dieses Problem nicht. Will eigentlich nicht wieder mit den "alten" Versionen arbeiten müssen. 

Kommentare

Thomschi schrieb am 29.03.2016 um 16:30 Uhr

Hallo Phil01,

ich hab das auch manchmal. Das Programm zeigt Dir vor dem Brennen, an welchen Stellen die Lücken sind. Um sie tatsächlich sehen zu können, musst Du mit dem Abspielmarker auf die Stelle, und dann mit dem + Zeichen unten rechts die Stelle vergrößern. Irgendwann siehst Du tatsächlich, dass eine Lücke doch da ist. Im "Normalzustand" oder auch wenn Du auf "Schnitt-keine Blende"  gehst, hast Du immer noch den Eindruck, es sei keine Lücke da.

Gruß

Zuletzt geändert von Thomschi am 29.03.2016, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Phil01 schrieb am 03.04.2016 um 14:09 Uhr

Danke für die Antworten.

Das Ausgangsmaterial stammt von meiner Panasonic HC-X900M. Es liegt im Format *.MTS vor. Was ist mit Frametable gemeint? Weiss ich nicht, ob ich dies gemacht habe. Wohl eher nicht. 

 

Thomschi schrieb am 04.04.2016 um 10:44 Uhr

Hallo Phil01,

ich möchte Dir kurz erklären, was eine Frametable ist, so wie ich es verstanden habe.

Im Grundsatz geht es darum, dass problematische MPEG-Dateien sorgfältiger eingelesen werden, damit sie in 
Video Deluxe korrekt verarbeitet werden können. Da dieser Vorgang länger dauert als ein normaler Import und VDL nicht für jede Quelle eine Frametable braucht, wird sie vom Programm nicht zwingend erstellt. Das heißt Deine Szenen werden nochmals genauer auf etwaige Fehler untersucht.

Dazu musst Du das Projekt, oder die einzelnen Szenen, alle markieren, rechte Maustaste und zu ganz oberst steht, Frametable (neu) erstellen.

Gruß


 

Zuletzt geändert von Thomschi am 04.04.2016, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Phil01 schrieb am 04.04.2016 um 22:40 Uhr

Besten Dank Thomschi für die Info. 

Ich habe jetzt die Frametable neu berechnet. Leider hat dies nicht viel gebracht, ausser dass anstelle des schwarzen Bildes nach dem harten Schnitt nun ein grünes Einzelbild folgt. Das ist alles sehr suspekt. 

videoschnippler schrieb am 28.06.2016 um 19:13 Uhr

Tritt der Fehler bei allen harten Schnitten auf? Bei meiner Kamera (Canon Legria HF G10) treten oft Störungen (Klötzchen) beim 12- und 13-letzten Frame auf. Dann habe ich am Schluss ein Schwarzbild. Ich scheide dann die letzten 14 Frames weg, und das Problem ist gelöst. Zusätzliche Arbeit - aber wenns hilft!

 

Gruß