Screenshot - Abweichung

videofan60 schrieb am 13.04.2017 um 17:01 Uhr

Hallo,

ich bin gerade bei einem Projekt, und schon taucht ein neues Problem auf (VDL2014-Plus):

in Spur1 habe ich ein Hintergrund-jpg - 16:9; in Spur 2 ein wmv-Clip quadratisch, der eine Routenanimation darstellt.

Jetzt möchte ich an einer Stelle den Lauf des Männchens anhalten und dort für eine kurze Zeit ein Standbild einfügen, bevor er weiterläuft.

Also an der Stelle einen Screenshot gemacht und als jpg exportiert.

Bei der Wiedergabe stelle ich jetzt fest, dass vom Clip zum jpg ein kleiner Ruckler ist: der Hintergrund bleibt fest, das Clip-Standbild scheint um ca 4 Pixel in der Höhe gedehnt, wobei nur die Oberkante nach oben rückt.

Woran kann das liegen, dass der Screenshot nicht passgenau ist?

Vielen Dank

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

newpapa schrieb am 13.04.2017 um 17:19 Uhr

Hallo,

wenn du wirklich einen Screenshot gemacht hast - so macht man das auch nicht.

-> Datei -> Film exportieren -> einzelner Frame als JPEG oder besser BMP

Damit hatte ich noch nie das geschilderte Problem.

videofan60 schrieb am 13.04.2017 um 17:56 Uhr

Pardon, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich bin natürlich so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast.

Wie gesagt; das Hintergrundbild bleibt stabil und nur das Video wird gedehnt, was dann als Ruckler erscheint. Kann das am Video liegen, aber wie?

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 13.04.2017 um 18:25 Uhr

Vielleicht wäre hier tatsächlich die Funktion Standbild erstellen besser.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 13.04.2017 um 18:38 Uhr

Hallo,

ich denke, dass das an den unterschiedlichen Formaten liegt: Projekt 16:9, wmv quadratisch. Wahrscheinlich ist der Vorschlag von Irra die Lösung. Wenn nicht, dann würde ich unter Position / Größe (Proportionen nicht beibehalten, Einstellung auf Pixel) einfach dort das Standbild um die 4 Pixel stauchen.

wabu schrieb am 13.04.2017 um 18:46 Uhr

Wie sieht das Standbild aus wenn du für den Moment des Exports das Hintergrundbild abschaltest.

Wenn das sauber klappt fügst du das Standbild in die entsprechende Spur.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 14.04.2017 um 13:02 Uhr

> Zitat von Irra: Vielleicht wäre hier tatsächlich die Funktion Standbild erstellen besser.

Irra: das ist die Lösung - hervorragend: kein bisschen ruckeln beim Übergang auf das Standbild.

Mich wundert nur, dass es mit jpg-Exportieren den genannten Unterschied gibt.

newpapa: das wäre eine Alternative, wenn es nicht geklappt hätte.

wabu: habe ich probiert; aber das Problem hierbei war, dass die seitlichen Freiflächen schwarz sind und mit schwarz-chromekey transparent gemacht werden müssen, was auch die schwarzfarbe im Bild löscht.

Vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Vorschläge.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye