sehr schlechte Bildauflösung nach dem Veröffentlichen der Webseite

martin-pampuch schrieb am 03.05.2019 um 21:38 Uhr

Ich nutze MAGIX Web Designer 16.1.1.56358 DL x64 Mar 14 2019 / MAC mit Windows 7 über Parallels Desktop

Die eingebundenen Bilder haben während des Erstellens der Homepage eine hervorragende Auflösung. Nach dem Veröffentlichen sind sie untragbar schlecht. In früheren Versionen hatte ich dieses Problem nicht. Wäre sehr dankbar über Hilfestellung.

Kommentare

martin-pampuch schrieb am 04.05.2019 um 16:14 Uhr

fwb.dischingen.de

beispielsweise das Gruppenbild

marboe schrieb am 05.05.2019 um 07:27 Uhr

Das findest du schlecht?

Nein.
Abgesehen davon, dass deine Website grundsätzlich recht schmal daher kommt und natürlich deswegen auch das Bild recht klein angezeigt wird, ist es in einer völlig üblichen und guten Auflösung sichtbar.
Die Dateigröße ist, wie du sehen kannst, ebenfalls mehr als ausreichend. Zu empfehlen wäre statt eines png-Formats natürlich doch eher ein jpg. Darüber dürften sich dann auch die User freuen, die mit mobilen Geräten unterwegs sind, ist doch ihre Ladezeit bei einem jpg grundsätzlich besser da dieses Format eine hervorragende Komprimierung gestattet.

Andere Tipps sind aufgrund deiner mangelnden Aussagen leider nicht möglich.
Was ist bei dir "untragbar schlecht"? Welche Auflösung hat das Bild vorher? Welche nachher? Wie hast du es überhaupt eingebunden? Ein Bild der Ebenengalerie mit markiertem Bild wäre gut.

Gruß Marboe

martin-pampuch schrieb am 05.05.2019 um 09:43 Uhr

Dankeschön marboe. Die ursprüngliche Bilddatei, nun in jpeg umgewandelt, hat 12 MB. Das Ergebnis ist zwar etwas besser, ich hätte es aber gerne noch schärfer. Habe ich die Webseite evtl. mit dem "schmalen" Format grundsätzlich falsch angelegt, müsste ich alles komplett neu auf XGA anlegen? Hätte ich dann schärfere Bilder?

marboe schrieb am 05.05.2019 um 10:34 Uhr

Noch schärfer als das?

Warum ist mir immer noch nicht klar. Bedenke dass die Leser das Bild durch eine Anzeige im Browser auch herunterladen müssen. Da bist du in Bezug auf die Größe mit knapp 400kB schon mehr als über dem Empfohlenen. Es gibt ja auch Nutzer, die keinen Endlostarif haben. Außerdem ist die Ladezeit dann verlängert.
Aber das musst du wissen. Du kannst nachdem du das Bild so eingebaut hast, wie aktuell dennoch eine noch schärfere Anzeige provozieren. Dazu markierst du das Bild und verlinkst es unter Webeigenschaften mit der Datei auf deinem PC. Dann wird das Original eingebunden.

Natürlich könntest du auch noch hineinzoomen. Auch das würde den eigentlichen Inhalt vergrößern. Ob du die Seite selbst breiter machen willst, musst du entscheiden. Für die aktuellen Bildschirme ist sie recht schmal. Üblicherweise hat man aktuell größere Breiten mit mindestens 1200 p und zusätzlich eine mobile Seite mit angepasstem Inhalt. Aber das ist eine Sache, wie du es willst und mit welchen Monitoren deine User auf der Seite sind. Das können wir hier ja nicht wissen. Mit der Auflösung der Bilder hat eine Seitenbreite nix zu tun.

Bei Aufruf deiner Startseite werden 572 kB übertragen und die Anzeige benötigt 743 ms.

Das ist recht viel.
Gruß marboe

martin-pampuch schrieb am 05.05.2019 um 11:27 Uhr

Herzlichen Dank für alle Hilfestellungen! Damit komme ich zurecht. An die mobilen Nutzer und Datenkonten habe ich noch nicht gedacht und werde wohl die Seiten entsprechend überarbeiten.