Seit ich Pro X 17 verwende gerät das Programm bei Nutzung von KI-Tools

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 11:24 Uhr

Seit ich Pro X 17 verwende gerät das Programm bei Nutzung von KI-Tools völlig durcheinander: Speichert den Effekt nicht - wiederholtes "Einfrieren" - bei Neustart fehlen Teile des gespeicherten Programmes - alle Vorgänge laufen verzögert ab. Was kann ich tun? Meine Daten: Ich benutze Windows 11 mit hohem Ram Speicher

Kommentare

Renter11 schrieb am 01.11.2025 um 11:43 Uhr

@MAGSIK,

Meine Daten: Ich benutze Windows 11 mit hohem Ram Speicher

das sind keinerlei verwertbare Daten die zu einer Analyse helfen würden.

  • kene CPU
  • keine GraKa
  • keine Angabe zum RAM
  • keine Angabe zur Festplatte
  • ...

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 12:10 Uhr

Führen diese Werte weiter?

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 12:27 Uhr

Grafikkarten: Intel ( R) UHD 630 und Nvidia Geforce GTX 1050 Ti Sehr geehrter Renter - fehlen Ihnen noch andere Angaben?

dbekrause schrieb am 01.11.2025 um 13:29 Uhr

Hi @MAGSIK, was verstehst Du unter KI-Tools?

Hier mal die Systemvoraussetzungen für die Nutzung von KI, die Tabelle ganz rechts, und davon ausgehend wäre Dein System zu schwach für speziell diese Nutzung.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6456, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7019, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 14:14 Uhr

Sehr geehrter dbekrause Ich meinte vor allem: KI Nebel, KI Schärfen. Offenbar erfüllt mein PC die Systemvoraussetzungen nicht. Ist mir schon dadurch geholfen, dass ich KI Anwendungen gar nicht mehr probiere? Was mache ich mit dem laufenden Projekt? Habe die versuchten Clips zurückgesetzt - reicht das oder muss ich das ganze Projekt neu aufsetzen? Bitte um Antwort

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 14:25 Uhr

Sehr geehrter debekrause Ich meinte vor allem KI Nebel, Ki Schärfen. Nach den mitgeteilten Systemvoraussetzungen wäre mein PC gar nicht in der Lage KI zu bearbeiten. Reicht es, wenn ich künftig auf KI Tools verzichte? Genügt es beim aktuellen Projekt alle KI Einträge zurück zu setzen - oder muss ich das ganze Projekt neu arrangieren? Bitte um Auskunft

dbekrause schrieb am 01.11.2025 um 15:14 Uhr

Hi @MAGSIK, zunächst mal: Das "sehr geehrte/r" kannst gern weglassen, hier ist Magix-Info, das Magix User-helfen-Usern Forum - also nicht der Support! -, da braucht's solche Formalitäten nicht😉

So, ich habe mal gerade an einem vor kurzem fertiggestellten Projekt ein wenig "herumprobiert".

Mein Entwicklungs-PC (siehe meine Signatur PC 1) ist, von der Grafik-Karte und verbautem RAM einmal abgesehen, noch etwas schwächer als Deiner.

Ich habe mal die KI Effekte "Schärfen" und "Nebel entfernen" ausprobiert, es gab zumindest beim Durchführen erstmal keine Irritationen/Fehler, was aber nichts heißen will, ich habe den Export jetzt nicht getestet.

Allerdings: Die von Dir gemeldeten Fehler, nämlich dass Einfrieren des Systems bzw. nicht gespeicherte Effekte u. a. sind bei mir nicht aufgetreten.

Du kannst es ja mal testen, indem Du Dein Projekt aufrufst, unter neuem Namen speicherst, die Effekte entfernst, das geht links unter dem Media-Pool, wo die Effekte aufgeführt sind, speicherst, beendest und wieder aufrufst.

Treten diese Fehler dann immer noch auf?

Ich glaube nämlich eher nicht, dass diese Vorkommnisse nur wg. unzureichendem System auftreten, ist aber erstmal nur eine Mutmaßung.

Zuletzt geändert von dbekrause am 01.11.2025, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6456, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7019, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

MAGSIK schrieb am 01.11.2025 um 18:06 Uhr

Danke für alle bisherigen Bemühungen. Dass du mit den KI Funktionen auf deinem PC gut zurecht kommst,  gibt mir wieder Mut. Ich werde nach deinen Vorschlägen vorgehen und das Programm unter anderem Namen abspeichern. Leider ist es bisher immer wieder vorgekommen, dass bestimmte Programmteile beim neuen Öffnen des Systems nicht angezeigt werden. Ich hoffe sehr dass die neue Version unter neuem Namen alle bisher von mir bearbeiteten Einstellungen übernimmt. Wenn ich alle kI- Einstellungen aus dem Programm gelöscht habe, dürften neue Fehler nicht mehr auftreten. Das will ich mal hoffen und werde weiter berichten. Kann ich dich über diesen Tread  weiter erreichen? Bin neu in der Community. Magsik

dbekrause schrieb am 01.11.2025 um 18:27 Uhr

Hi @MAGSIK, solange dieser, überhaupt ein Thread/Thema offen ist, lese ich natürlich mit, aber auch andere User...mal schauen, was dabei herauskommt😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.57), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6456, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2026 25.0.1.313

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.57), Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.6899, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.57), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 25H2, Build 26200.7019, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 01.11.2025 um 18:59 Uhr

Hallo @MAGSIK

Du könntest das hier mal Schritt für Schritt anwenden und uns mitteilen, ob und was sich bei den einzelnen Punkten ergeben hat:

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8