Seitenanpassung an mobile Geräte bei WD11

mtb-biker schrieb am 26.07.2015 um 13:47 Uhr

Hallo zusammen,

ich arbeite im Moment mit dem WD9 Premium.

Da der neue WD11 sehr viele interessante Funktionen hat, bin ich am überlegen umzusteigen.

Jetzt zu meiner Frage:

Eine der neuen Funktionen ist, dass man die Webseite mit dem WD11 jetzt auch für mobile Geräte einstellen kann. Geschieht das automatisch beim upload? Oder was muss man änderen, damit diese jetzt auch auf mobile Geräten normal dargestellt wird?

Meine Kenntnisse sind noch nicht so dolle mit dem WD.

 

Ich Danke euch

 

Gruss

 

 

Zuletzt geändert von Ehemaliger User am 26.07.2015, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: Textfarbe rot entfernt

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.257 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Kommentare

marboe schrieb am 27.07.2015 um 13:30 Uhr

Geschieht das automatisch beim upload?

Nein. Es wird durch "Teilen mit einer neuen Variante" eine neue Version angelegt (im gleichen Projekt). Dorthin werden auf der dann wahrscheinlich verkleinerten Seitenbreite alle Elemente der Standardseite dupliziert. Du bist völlig frei im Platzieren, in der Größe oder auch im Löschen von allen einzelnen Elementen. Dies bringt eine unendliche Gestaltungsfreiheit. So kann eine mobile Seite ziemlich anders aussehen wie die Desktopversion.

Es ist möglich, nötige Änderungen dann später bei der Pflege einer Seite nur auf einer Variante zu machen; die Neuerung wird dann automatisch auf alle Varianten übertragen wenn es beide Teile auf beiden Varianten gibt.

Meine Empfehlung: lade dir die Demo und probiere es einfach mal aus. Nach einer gewissen Einarbeitung wirst du prima zurecht kommen ;-). HG Marboe

mtb-biker schrieb am 28.07.2015 um 11:12 Uhr

Hallo Marboe,

danke für die Antwort.

Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich dann manuell in der neue Version (im gleichen Projekt) das Layout für mobile Geräte anpassen?

Das ist doch Arbeit ohne Ende

Nächste Frage: Woher weis das System dann bein upload, dass die neue Version für mobile Geräte ist?

Danke dir (euch)

 

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 28.07.2015, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.257 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marboe schrieb am 28.07.2015 um 13:06 Uhr

Hi, ja das ist "fast" die doppelte Arbeit. Aber nur in der Theorie. Praktisch geht das recht schnell weil ja alle Elemente schon vorhanden sind. Und wie gesagt.. Freiheit ohne Ende :-).

Um deine nächste Frage zu beantworten :das geht alles automatisch. In der Varianteneinstellung gibst du die Seitenbreite an; für Handy zB 640px. Der Browser des Users ruft beim Aufruf der veröffentlichten Seite automatisch die Mobilvariante auf. Du kannst das super schon in der WDvorschau testen. Die Voransicht einer Seite aufrufen und das Fenster des Browsers schmaler machen bis die Anzeige umspringt (geht natürlich nur praktikabel mit Maus und Desktop). Das ist schon ziemlich schick :-D Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 28.07.2015 um 13:22 Uhr

Das ist doch Arbeit ohne Ende:S

Selbst, wenn es so wäre. Einmal gemacht - muss man zukünftig aber nur noch die Anpassung von Text und Fotos vornehmen, ist die Homepage erst einmal in allen Varianten erstellt.

Und an der eigenen HP gibt es doch immer "Arbeit ohne Ende".

 

Das Programm kommt uns schon sehr entgegen. Alles, was auf der Standard-Variante angelegt wird, fügt es der Smartphone-variante oder den anderen erstellten Varianten automatisch hinzu. Man muss dann nur noch die Platzierung und Größenanpassung vornehmen, damit alles optimal auf die Seite(n) passt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.07.2015, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

evalosert schrieb am 30.07.2016 um 04:47 Uhr

Hallo Marboe!

Habe mit designvorlagen eine HP im WD11 erstellt und die smarrtphone Seite dementsprechend auch mit neuer Navigation angepasst. Ich sehe im Browser in der Vorschau aber immer nut die Standard-Variante. Bin ratlos, weil ich nicht sehe, wo der Fehler liegt. Beim Durchsehen im Arbeitsbereich sieht alles so aus , wie wenn es funktionieren müsste, ist aber nicht so!

Irgendeine Idee, wo mein Denkfehler liegt!?

BilderMacher schrieb am 30.07.2016 um 11:44 Uhr

Ich sehe im Browser in der Vorschau aber immer nut die Standard-Variante. Bin ratlos, weil ich nicht sehe, wo der Fehler liegt.

(bin zwar nicht angesprochen, antworte dennoch)

Du musst das Browser-Vorschaufenster schmaler machen, also an der Seite zusammenschieben, damit die Smartphone-Variante dargestellt wird.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.07.2016, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

marboe schrieb am 30.07.2016 um 13:38 Uhr

28.7.  13:06 Uhr:

Die Voransicht einer Seite aufrufen und das Fenster des Browsers schmaler machen bis die Anzeige umspringt

Wer lesen kann, ist wie immer in großem Vorteil .
freut mich, dass du es doch gewagt hast. Viel Freude an deinen Mobilseiten!!  Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 31.07.2016 um 13:12 Uhr

28.7.  13:06 Uhr: ... 2015 soweit zurück bin ich dann nicht mehr beim lesen gegangen (sorry).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.07.2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer