Seitengröße bei Webvorlagen ändern (Web Desinger MX 8 Premium)

FakedSmile schrieb am 18.09.2012 um 17:19 Uhr

Hallo,

wenn ich eine Webvorlage nutze und dann die Seitengröße ändere, vergrößert sich nur der äußere Rahmen, aber nicht sämtliche Objekte wie z.B. Kopfzeile und Navigationsleiste. Diese muss ich dann von Hand vergrößern.


Nun zum eigentlichen Problem:

Viele Vorlagen haben abgerundete Rahmen. Wenn ich die Kopfzeile wie in der Vorlage "Immobilien" ändere, passen die Rundungen von Rahmen und Kopfzeile nicht mehr überein ander.  Linienbreite skallieren habe ich genutzt, damit die Rahmenstärke sich nicht mit vergrößert



Über das Rechteck Werkzeug, lassen sich diese Rahmenrundungen nicht verändern, wie bei selbsterstellten Rechtecken.

Bedeutet das nun für mich, dass ich höchstens Vorlagen nutzen kann, die eckige Rahmen haben, wenn ich die Seitengröße erhöhen möchte (da wird die Auswahl doch sehr gering) oder habe ich irgendetwas übersehen bzw. falsch gemacht? Vorlagen für hohe Bildschirmauflösungen gibt es wohl auch nicht oder?

Falls sich jemand mit der Problematik auskennt, sag ich schon einmal vielen Dank im Vorraus.


PS:
betacarve hatte ein ähnliches Problem, aber auch da gab es keine Lösung für die abgerundeten Ecken.

Seitengröße anpassen
http://www.magix.info/de/seitengroesse-anpassen.wissen.289818.html

 

 

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 18.09.2012 um 18:54 Uhr

Dein Problem löst sich schnell in Luft auf, wenn Du das passende Werkzeug aus der Kiste kramst

Des Rätsels Lösung heißt "Form Werkzeug", das Du auch im Schnellzugriff über die Taste "F4" erreichen kannst.

In Deinem speziellen Fall gehst Du so vor:

  • Seitenbreite auf die gewünschte Breite vergrößern
  • Banner Gruppe auf die neue Breite ziehen. Dazu ggf. vorher Seitenverhältnis entsperren
  • Banner Gruppe auflösen
  • alle Objekte der Gruppe, die Rundungen haben, mit dem Form Werkzeug korrigieren
  • Banner Gruppe wieder herstellen (gruppieren)

In der Praxis kann das so aussehen:

 

Und im Ergebnis präsentiert sich das etwa so:


Problem gelöst?

Zuletzt geändert von BeRo am 18.09.2012, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

FakedSmile schrieb am 18.09.2012 um 19:07 Uhr

Ja, 100%ig - vielen Dank, dann werde ich mich mal schnell ans Werk machen!!!

FakedSmile schrieb am 19.09.2012 um 17:13 Uhr

Ich komm doch nicht wirklich weiter.

Vielleicht stell ich mich auch einfach zu doof an, aber ich habe die Gruppe aufgelöst und versucht die Rundungen mit dem Form Werkzeug anzupassen. Aber sie wollen einfach nicht direkt übereinander liegen (1.). Hab die Linien extra anders gefärbt, um die Umrandung exakt platzieren zu können. Oft springt mir die Linie sogar leicht aus der Seite herraus (2.)



Muss ich einfach so lange herum tüfteln bis es genau passt, was bei zwei Objekten wirklich keinen Spaß macht, oder mach ich etwas grundlegendes falsch? Eine genaue Anleitung zur Benutzung des Form Werkzeuges habe ich leider nicht gefunden.

BeRo schrieb am 19.09.2012 um 18:40 Uhr

[...] Muss ich einfach so lange herum tüfteln bis es genau passt [...]

Na ja, es ist schon ein bisschen "Fummelei". Andererseits sollte es auch ohne lange Übung möglich sein, 2 Objekte innerhalb von ein paar Minuten deckungsgleich zu hinzubiegen.

Wenn Du es noch nicht versucht hast, deaktiviere doch mal die automatischen Ausrichtungen (s. Screenshot).
Dann springen die Linien nicht mehr zwischen den einzelnen Positionen.

 

Eventuell kommst Du dann schnell zu dem gewünschten Ergebnis.

[...] Eine genaue Anleitung zur Benutzung des Form Werkzeuges habe ich leider nicht gefunden. [...]

Im Handbuch- oder in der Hilfedatei findest Du unter dem Stichwort "Form-Werkzeug" eine ausführliche Info und eine Beschreibung der Optionen. Hier mal ein Ausschnitt:

 


Unter dem Stichwort "Ankerpunkte" gibt es noch mehr, zielgerichtete Infos (s, Ausschnitt im Screenshot)

Also, gerne viel Erfolg und wenn's immer noch nicht klappt, einfach wieder melden

Zuletzt geändert von BeRo am 19.09.2012, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

FakedSmile schrieb am 19.09.2012 um 19:26 Uhr

Ich werd verrückt, hat nach dem Deaktivieren der automatischen Ausrichtung, auf Anhieb geklappt.
Noch nen bisschen Feintuning und es sieht so aus wie es soll!
Aber das automatische Herumspringen der einzelnen Ankerpunkte ist Geschichte.

 

VIELEN VIELEN DANK!!!!!