Seitenverhältnis

Karli2 schrieb am 23.08.2011 um 21:52 Uhr

Ich bearbeite derzeit ein Projekt mit sechs Filmen. Meine Originale sind alle in 16:9 Format aufgenommen und auch so in Magix übernommen.

Bei einem Film hat sich das Seitenverhältnis durch irgendeinen Fehler von mir in 4:3 gewandelt. Nun sind in meinem Projekt 5 Filme im 16:9 und 1 Film in 4:3 Format .

Wie bekomme ich den einen Film wieder in das 16:9 Format ??

Mir fällt nur noch ein, alles neu einzuspielen. Allerdings ist das gesamte Projekt ist bereits fertig geschnitten und vertont. Gibt es noch eine bessere Lösung??

ich arbeite mit Video deLuxe 16Premium, mein Betriebssystem ist XP

 

 

Kommentare

maedschik schrieb am 24.08.2011 um 07:46 Uhr

Hallo!

Bei einem Film hat sich das Seitenverhältnis durch irgendeinen Fehler von mir in 4:3 gewandelt. Nun sind in meinem Projekt 5 Filme im 16:9 und 1 Film in 4:3 Format .

Wie das passieren kann , für mich nicht erklärbar.

Du musst das Projekt in VDL laden und bei den betreffenden Film die Objekteigenschaften überprüfen. ( Rechtsklick auf eine Szene des betreffenden Filmes)

    

Zuletzt geändert von maedschik am 24.08.2011, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

robert-graunke schrieb am 24.08.2011 um 09:08 Uhr

Hallo,

das Ereignis kann vorkommen, wenn man Material in der Timeline liegen hat (16:9) und ggf. Material mit einem anderen Seitenverhältnis (z.B. 4:3 oder 3:2 oder Video in geringerer Auflösung) zusätzlich in die Timeline ziehen will. In der Regel erscheint ein Hinweisdialog, dass das aktuelle Filmformat nicht mit den zu importierenden Filmeigenschaften übereinstimmt.

Klickt man bei dieser Meldung auf "ändern" oder hat man das irgend wann einmal gemacht und "Diesen Hinweis nicht mehr anzeigen" in der Dialogbox angehakt, dann wird der gesamte geöffnete Film in der Timeline auf 4:3 gestellt.

1. Taste Y - führt zu den Programmeinstellungen, dann Reiter "System > Hinweisdialoge reaktivieren"

2. Beschädigten Film in der Timeline öffnen, Taste E - führt zu den Filmeinstellungen, dann Reiter "Filmeinstellungen > Videoeinstellungen" (ganz unten). Hier das richtige Format eingeben bzw. aussuchen und mit OK bestätigen.

3. Alle Elemente des aktuellen Films in der Timeline kontrollieren. Sind hier Tätigkeiten vorgenommen worden die sich auf das (offenbar unbemerkte) 4:3 Format beziehen, dann ggf. ändern. Auf eventuelle Texteinblendungen oder Animationen besonders achten.

4. Unbedingt zwischendurch von Hand speichern, unter XP und Vista hat Vdl 16 gelegentlich nicht selbstständig Backups angelegt, man musste erst einmal auf das Diskettensymbol klicken. Vermutlich ein Problem mit der Rechnerkonfiguration - kam bei einigen Notebooks vor.

5. Das gesamte Projekt muss auf keinen Fall neu erstellt werden, die anderen Filme sind ja in Ordnung. Im schlimmsten Fall, also bei massiver Beschädigung des 4:3 Films, reicht es aus, wenn dieser eine Film durch einen anderen Film ersetzt wird.

Reicht das erst mal?

Gruß

Robert

Karli2 schrieb am 24.08.2011 um 19:37 Uhr

ein ganz herzliches Danke für die ausführliche Antwort, speziell die von Robert,  Genauso ist es passiert, ich habe Bilder eingefügt. Mit der beschrieben Weise habe ich meinen Film wieder super hin bekommen.

Danke Karli