Selbst gebrannte Bluray-Disk läuft nicht auf Samsung BD-Rekorder

herbert12 schrieb am 13.04.2013 um 12:30 Uhr

Eine Bilderschau mit Magix Fotos auf DVD 2013 erstellt und auf einem Bluray-Brenner von LG Modell BP40ns20 auf eine BD-Disc gebrannt läuft zwar auf dem PC mit Power DVD 10 im gleichen Laufwerk, jedoch nicht auf dem Bluray-Rekorder von Samsung (BD-D 8200) am Fernseher. Datenträger sind Verbatim BD-R und Panasonis BD-R. Der PC hat das Betriebssystem Windows Vista.

Kommentare

marion51 schrieb am 13.04.2013 um 13:50 Uhr

bezieht sich das jetzt auf die Wiedergabe des Menüs? Wiedergabe der Fotoshow oder kpl.?

Wenn auf Menü ist das "normal". Viele BD Player haben damit Probleme. Notfalls über anderes Menü versuchen.

Gruß

herbert12 schrieb am 13.04.2013 um 17:24 Uhr

 

bezieht sich das jetzt auf die Wiedergabe des Menüs? Wiedergabe der Fotoshow oder kpl.?

Wenn auf Menü ist das "normal". Viele BD Player haben damit Probleme. Notfalls über anderes Menü versuchen.

Gruß

Ich denke das Problem betrifft den gesamten Start der BD. Sie wird im Player einfach nicht erkannt.

newpapa schrieb am 14.04.2013 um 09:27 Uhr

Hallo,

habe oft Probleme mit der Lauffähigkeit von BDs (Images oder auch Disks).

Es ist zunächst zu klären, ob die Disk an sich nicht läuft. Ich kenne das so, dass der Player meldet "No Disk" oder ewig vor sich hin werkelt und kein Ergebnis bringt. Grund: Nicht richtig gebrannte Disk oder ungeeigneter Rohling (nicht jeder Brenner / Player mag jeden Rohling).

Das teste ich, indem ich das Image abspiele.

Wahrscheinlich läuft aber bei Dir das Menü nicht. Da kenne ich inzwischen einige Varianten. Z.B: Bildschirm bleibt schwarz oder Menü erscheint, Disk lässt sich aber nicht starten. Dafür spricht, dass Power-DVD damit klar kommt. Die Variante kann ich bestätigen. Menü im aktuellen Projekt läuft mit Power-DVD, aber nicht mit dem Rest an Möglichkeiten, die ich sonst noch habe. Power DVD scheint da sehr tolerant zu sein. Funktioniert bei mir auch mit einer gemounteten ISO.

Empfehlung:

- Beschaff Dir eine BD-RE, damit Du nicht so viele Rohlinge verbraten musst. 

- Nimm zunächst nur ein einfaches Menü aus den Vorlagen und verändere dies möglichst wenig. Ich habe mit der Vorlage "HD statisch - Allgemein -Standard" die besten Erfahrungen gemacht. Probier es mal damit.

 

herbert12 schrieb am 15.04.2013 um 15:18 Uhr

Die Tipps von "newpapa" zu dem Problem mit selbst gebrannten BD-R  haben sehr geholfen. Mit einem ganz einfachen Menue startete die BD und zeigte die Bilderschau einwandfrei. Danke!