Selbstgebrannte BD-R hängt beim Abspielen

andy50 schrieb am 03.12.2013 um 18:29 Uhr

Liebe Community,

habe mit MAGIX Fotos auf DVD 2014 DeLuxe ein Projekt (7GB) erstellt und (da das MAGIX-interne Brennprogramm nicht funktioniert) mit verschiedenen Brennprogrammen (ImgBurn, Ashampoo Burning Studio, Burn Aware)  in Form des BDMV-Ordners auf Rohlinge verschiedener Hersteller gebrannt (Brenner: HL-DT-ST BD-RE BH10LS38; Betr.-System Win8.1).

Diese laufen aus dem STREAM-Unterordner alle auf dem PC einwandfrei, aber:

spiele ich die Disc in einem Player ab (auch da habe ich's in mehreren getestet) hängt sie mehrmals (Bild und Ton frieren ein), um nach ca. 15s weiter zu laufen.

M.E. kann die Ursache weder beim Rohling noch bei den Playern liegen, sondern müsste im Projekt selbst zu suchen sein.

Da das Encodieren (ebenfalls mehrfach durchgeführt) lt. Meldung "erfolgreich abgeschlossen" wurde, weiss ich nicht mehr, was ich noch machen könnte, um die Ursache zu finden. (Die entsprechenden Spuren im MAGIX-Programm lassen auch nichts Ungewöhnliches erkennen).

Hat jemand eine Idee???

Kommentare

Matthes2 schrieb am 03.12.2013 um 19:05 Uhr

Unter Umständen hat Dein BR-Player Probleme mit der Bitrate der Scheibe?

Zuletzt geändert von Matthes2 am 03.12.2013, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

andy50 schrieb am 03.12.2013 um 19:52 Uhr

Hallo Matthes2,

wenn das so wäre (wie gesagt, die Scheibe läuft paar Minuten einwandfrei, stoppt für ca. 15s, läuft normal weiter und stoppt dann wieder irgendwann), könnte ich da was machen? 

Gruß

andy50

Matthes2 schrieb am 03.12.2013 um 20:31 Uhr

Hallo andy50!

Arbeite erst einmal mit einer wiederbeschreibbaren BR, dann verbrennst du keine teuren Rohlinge! Zum ersten Testen ist das eine ganz gute Möglichkeit!

Die Bitrate für die BR stellst Du im erweiterten Dialog für das Brennen ein (ich selbst habe "nur" die VideoDeluxe / ProX-Reihe, das sollte aber in Fotos auf CD/DVD ähnlich sein):
Im Brennmodus auf "erweitert..." klicken, danach nochmals auf "erweitert" Je nach ausgewähltem Codec (H.264 bzw. MPEG2) gibt es dann verschiede Einstellmöglichkeiten - da ich gerade ein video rendern lasse, kann ich dir leider keine genauen Angaben machen und auch keinen Screenshot einstellen - sorry!

Je nach Player kann es bei Bitraten über 20000 zu Problemen kommen.

Was auch eine Ursache ist, ist das Zusammenspiel zwischen Brennsoftware (hier Magix), dem Brenner (geringe Geschwindigkeit auswählen hilft auch oftmals!), dem Rohling und dem Player. Nicht jeder Player verträgt jede Marke, da hilft am Anfang nur etwas Ausprobieren!

Hoffentlich konnte ich Dir etwas helfen!

Viel Erfolg

Matthes

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 03.12.2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

andy50 schrieb am 05.12.2013 um 13:48 Uhr

Hallo Matthes,

der Tipp, die Bitrate zu senken (hatte zwar nur 18700, bin aber auf 16500 runter), war der entscheidende - die BD-RE läuft einwandfrei.

Nochmals herzlichen Dank!!!

andy50