Seltsam! Beim Webseitenexport werden neben den gewünschten mp4-Videos auch flv-Videos erzeugt???

wapas schrieb am 11.08.2016 um 19:59 Uhr

Hallo Fan-Gemeinde,

mit webdesigner 11 von Magix habe ich ein Videoarchiv erstellt. Also viele mp4-Videos auf verschiedenen Webseiten eingebunden (Datei-Importieren, ...).
Beim Webseiten-Exportieren fand ich dann im entspr. indexOrdner neben den mp4-Videos auch die gleiche
Anzahl flv-Videos. Ist das o.k. so? Normal?

Ursprünglich hatte ich in die Seiten flv-Dateien eingebunden. Dann las ich, dass Smartphones und Tablets
mit der Wiedergabe von flv Probleme hätten. Habe also die Platzhalter (flv-Videos)  Seite für Seite gelöscht und durch mp4 ersetzt.

Woran könnte das liegen? "Rückstände" im Quellcode?
werkann helfen?

Freue mich über eure Antworten

 

Kommentare

BeRo schrieb am 11.08.2016 um 20:14 Uhr

[...] Woran könnte das liegen? "Rückstände" im Quellcode? [...]

Rückstände ja, Quellcode nein.

Die Ursache der doppelten Dateien liegt im Hilfsverzeichnis, das der WD immer dann anlegt, wenn z., B. Videodateien importiert werden.
Importierst Du nun zuerst die FLV Dateien und später die MP4 Dateien, bleiben die zuerst importierten Dateien ebenfalls im Hilfsverzeichnis. Beim Export/Upload werden immer alle Dateien aus dem Hilfsverzeichnis in das Verzeichnis "index_htm_files" übertragen.

Lösung:
Lösche alle FLV Dateien aus dem Hilfsverzeichnis und Ruhe ist

BTW
Das Hilfsverzeichnis liegt da, wo Du die Projektdatei gespeichert hast und es hat denselben Namen wie die Projektdatei.

Zuletzt geändert von BeRo am 11.08.2016, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wapas schrieb am 16.08.2016 um 17:36 Uhr

Vielen Dank BeRo  für deine schnelle Rückantwort (Sorry, ich war ein paar Tage nicht online!).

Nun hatte ich ja auf meinen vielen mit WD erstellen Seiten die Links zu den flv-Videos gelöscht, die
Webseiten (als  *.web) gespeichert, die Datei wieder geöffnet (mit WD) , in die für Videos vorgesehenen
Seiten  nun jeweils mp4-Videos importiert und das Ganze dann wieder gespeichert.

Beim anschliessenden Exportieren bekomme ich dann z.B. meine index.html und meinen index-Ordner...

Und dann immer wieder die flv- und die mp4-Dateien im index-Ordner.

Nun hatte ich vermutet, dass sich ja irgendwo noch "im Hintergrund" irgendwelche links auf die flv-Videos verstecken?  Seltsam! (?)

Danke für Antworten von euch!

 

BeRo schrieb am 16.08.2016 um 18:56 Uhr

[...] Beim anschliessenden Exportieren bekomme ich dann [...] immer wieder die flv- und die mp4-Dateien im index-Ordner.[...]

Die Frage hattest Du fast wortwörtlich schon in der Thread Eröffnung gestellt.

[...] Danke für Antworten von euch! [...]

Gerne. Aber was nützen die Antworten, wenn Du anschließend die Eingangsfrage erneut stellst?

Die Antwort auf Deine erneute Frage ist immer noch dieselbe wie beim ersten Mal: "Lösche alle FLV Dateien aus dem Hilfsverzeichnis"

Willst Du's nochmal versuchen?

Zuletzt geändert von BeRo am 16.08.2016, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wapas schrieb am 16.08.2016 um 21:48 Uhr

Hallo BeRo,
ja meinst du mit Hilfeverzeichnis  den erzeugten index-Ordner?

Im Nichtverstehen der  Antwort liegt wohl mein Problem?

Wenn ich eine Webseite erstelle und dort hinein eine mp4-Datei importiere würde ich nach Webseiten-Export im index-Ordner (Hilfeordner???) nur eine mp4-Datei erwarten...

Falsch?

 

 

 

BeRo schrieb am 16.08.2016 um 22:15 Uhr

[...] Im Nichtverstehen der  Antwort liegt wohl mein Problem? [...]

Genau.
Aber nach dem Lesen meines Kommentars vom 11.8. hättest Du es bessser wissen können.

Auszug aus meinem Kommentar:
---------------------------------
[...] Das Hilfsverzeichnis liegt da, wo Du die Projektdatei gespeichert hast und es hat denselben Namen wie die Projektdatei.
---------------------------------

Nehmen wir an, Du hast Deinem Projekt (der Projektdatei) den Namen "mp4video" gegeben. Dann findest Du nach dem Speichern der Projektdatei eben diese Datei mit dem Namen "mp4video.web" auf Deinem PC.
Im selben Verzeichnis, in dem jetzt die Projektdatei liegt hat der WD automatisch auch das Hilfsverzeichnis angelegt, das den Namen "mp4video_web_files" hat.
In diesem Verzeichnis findest Du u. a. alle Videos (MP4 und FLV) , die Du in Dein Projekt importiert hast. Dabei spielt es keine Rolle, dass Du später in der Projektdatei das eine- oder andere Video gelöscht hast, es bleibt im Hilfsverzeichnis erhalten und es wird bei jedem Export/Upload in das Datenverzeichnis "index_htm_files" übertragen.
Wenn Du das vermeiden willst, musst Du also alle überflüssigen Dateien aus dem Hilfsverzeichnis löschen.

Noch Fragen?

Viel Erfolg

BTW
Auch ein Blick in die Hilfedatei hätte Dir schnell alle Infos zum Thema "Hilfsverzeichnis" gebracht.

Zuletzt geändert von BeRo am 16.08.2016, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wapas schrieb am 17.08.2016 um 09:23 Uhr

Guten Morgen!

...ja noch Fragen.

In meinem Projekt habe ich fälschlicher Weise flv-Videos importiert...(die ja nun beim Webseitenexport in den
Hilfeordner kopiert werden) . OK!

Nachdem ich diese in meinem Projekt wieder gelöscht  (Platzhalter)  und per Import durch mp4-Dateien
ersetzt habe, habe ich mein Projekt als Webseite exportiert.

Nun sind im Hilfeordner trotzdem wieder beide Formate vorhanden (flv+mp4) vorhanden.

Es muss doch einen anderen Weg geben. die flv aus meinem Projekt zu streichen anstatt im "Ergebnisordner"
immer wieder die flv zu löschen?

Vielleicht gebe ich mir jetzt die Antwort selbst?

Ist vielleicht im Projekt in einer anderen  Ebenen der flv-Platzhalter  noch vorhanden?

Was meinst du?

Gibt es einen eleganteren Weg, als im Projekt-Seitenfenster rechts für jede Html-Seite die Ebenen aufzuklappen?

Danke wapas

 

 

 

BeRo schrieb am 17.08.2016 um 22:12 Uhr

[...] In meinem Projekt habe ich fälschlicher Weise flv-Videos importiert...(die ja nun beim Webseitenexport in den
Hilfeordner kopiert werden) [...]

Die (ungeliebten) FLV Dateien werden beim Export aus dem Hilfsverzeichnis (Projektname.web) in das Dateiverzeichnis (index_htm_files) kopiert, das Du scheinbar als "Hilfeordner" bezeichnest...
Dein Problem sind nach wie vor die im Hilfsverzeichnis (Projektname.web) liegenden FLV Dateien, die der WD aus Deinen früheren Experimenten dort abgelegt hat.
Wenn Du sie dort löschen würdest (wie schon mehrfach gesagt und detailliert beschrieben), wäre Dein Problem gelöst!

[...] Nachdem ich diese in meinem Projekt wieder gelöscht  (Platzhalter)  und per Import durch mp4-Dateien
ersetzt habe, [...] sind im Hilfeordner trotzdem wieder beide Formate vorhanden. [...]

Das Verzeichnis, das Du als Hilfeordner bezeichnest, ist, wie oben schon gesagt,  wohl das Dateiverzeichnis "index_htm_files".
Die Quelle des "Übels" ist und bleibt aber das Hilfsverzeichnis (Projektname.web)!
Dort liegen u. a. die FLV Dateien, die Du genau dort löschen musst, nicht im Dateiverzeichnis "index_htm_files"!

Wenn Du die bisher erhaltenen Tipps step by step und konzentriert abarbeitest, solltest Du beide Verzeichnisse um die es geht, auf Deinem PC finden- und die Unterschiede zwischen den beiden Verzeichnissen erkennen können.
Andernfalls drehen wir uns hier noch ein paar Tage im Kreis.

Versuch Nr. 4?

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 17.08.2016, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓