Seltsame dateien

laika63 schrieb am 13.05.2013 um 11:28 Uhr

Hallo,

ich stelle einen Film aus diversen MOV-Clips zusammen. VDL MX erzeugt dann Tondateien WAV und die Hilfsdateien H0, HDP aus den zugehörigen Audioteilen.
Beispiel: 2011 Wein_30_mov.WAV (H0, HDP).
Irgendwann aus irgendeinem Grund hat VDL weitere Tondateien dazu erzeugt: 2011 Wein_30_mov_B1060000.WAV (H0, HDP), wobei der Zusatz "B1060000" auch irgendwie anders heissen kann, aber immer 8-stellig.
Beide WAV sind völlig identisch. Lösche ich diese Zusatzdateien, werden sie beim nächsten VDL-Start & -Ende wieder erzeugt.

Was sind das für Dateien? Warum werden sie erzeugt? Wie kann ich die los werden?

Danke
Laika

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.05.2013 um 12:12 Uhr

Wie schon festgestellt wurde, arbeitet VdL bei Verwendung von Projektordnern und dem Kopieren der Originalclips mit Zusatzzahlen.

In meinem Beispiel lege ich einen Projektordner auf dem "Was wollen Sie tun?"-Dialog an und lasse ein Clip in den Ordner kopieren. Hier fügt VdL dann die Zusatzzahl dem Dateinamen hinzu:

 Nach dem ersten Speichern der Projektdatei und der Wellenformdarstellung liegen dann die Hilfsdateien passend mit Zsatzzahl im Projektordner:

 

Dieses Verhalten ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen und in "alte" Projektordner (VdL MX Plus) finde ich nur Kopien der verwendeten Originale OHNE Zusatzzahl im Dateinamen.

Da muss in einem der Updates die "Neuerung" stecken. Vielleicht war es mal ein Versuch, Proxydateien durchzunummerieren ... die ja nun noch ganz anders codiert werden ... (Vermutung).

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.05.2013, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 14.05.2013 um 14:06 Uhr

@BilderMacher: Ich eröffne ein Projekt fast immer spezifisch. D.h. erst wird ein Projektverzeichnis angelegt, z.B.
<Projektname>
     |
    +---- Originale
     |
    +---- Film
     |
    +---- Ton
In "Originale" kommen alle Bilder, Videos usw. rein. Von da aus ziehe ich dann die Objekte in die Timeline.

Da fügt bei mir VdL keine Zusatzzahl an, wenn ich aus einem von mir angelegten Verzeichnis Dateien in die TL ziehe. Nur dann, wenn der Ordner vom Programm erstellt wurde (muss ja nicht auf C:\ liegen) und ich "kopieren" klicke. Aber das ist doch egal, wie VdL sie nennt. Hauptsache es sind die richtigen und die nötigen Hilfsdateien erstellt es doch auch so - mit oder ohne Zusatzzahl und die kann man jederzeit löschen, wenn das Projekt fertig ist.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.05.2013, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

CharlyH schrieb am 17.05.2013 um 00:04 Uhr

Hallo Laika

Das sind ja alles Hilfsdateien, die von VdL angelegt werden, weil von den Original-Dateien teils nur Kopienauszüge vielleicht auch noch in geänderter Form (Farbe, Ausschnitt, Lautstärke usf) gemacht werden. Die Originaldateien werden ja nicht angegriffen, wie soll sonst das Programm wissen, was verwendet werden soll. Hatte mal vor vielen Jahren ein Videoschnittprogramm, dass hat die Originale geändert, es war ein Wahnsinn, es konnte alles nur einmal bearbeitet werden und jeder Fehler war nach dem speichern nicht mehr rückgängig zu machen. Und ich lasse mir von HD-Writer jeden Clip auf das Datum/Zeit-Format ändern und mache es bei Fotos mit Adero-Renamer das gleiche, auch bei Wave-Dateien mit dem H2n-Rekorder. Die Unterverzeichnisse haben auch zuerst das Aufnahme- und mit einem Bindestrich einen Clip-Namen, so ist alles chronoligisch geordnet im Hauptordner sortiert und ich hatte bisher bei über 5.000 Dateien noch kein Problem, von den Hilfsdateien gibt es noch(mals) ca .2000 . Alte HDP's, HO's  und im Projektordner die *._BAKx.MV_ kannst ja löschen, wenn du nicht nochmals weiterarbeiten willst.  Oder habe ich etwas falsch verstanden.

MfG Karl

 

Zuletzt geändert von CharlyH am 17.05.2013, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H