Sequoia, Samplitude und Music Studio jetzt Teil von Boris FX

Kommentare

egersound schrieb am 26.08.2025 um 18:04 Uhr


😁

BilderMacher schrieb am 26.08.2025 um 18:27 Uhr

Ah, ja!

Ich kenne das von Mediamarkt, die haben immer wieder so eine Aktion: "Jetzt Mehrwertsteuer sparen und sofort kaufen!" Oder so ähnlich.

Wo bei BorisFX gibt es diese Aktion (Spare die Mehrwertsteuer!) für das neue SAM2025? Habe ich nicht gefunden. 😥

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 26.08.2025 um 19:25 Uhr

@bernd-h1

Dein Beitrag, den Du jetzt nicht mehr siehst, passt nicht zu diesem Thread und kann deshalb nicht beantwortet werden. Bitte erstelle einen eigenen Beitrag über den Button oben rechts.

Danke.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

egersound schrieb am 26.08.2025 um 19:38 Uhr

@BilderMacher
Keine Ahnung ob das wirklich eine Aktion ist. Bin über die Kaufseite (Upgrade)
Boris FX Store | Boris FX

BilderMacher schrieb am 26.08.2025 um 19:57 Uhr

Ich habe festgestellt, dass die "Steuer" im Firefox nicht erscheint. Öffne ich das ganze in Chrome, sehe ich im Warenkorb die Steuer ausgewiesen. Dann ergibt sich auch der Preis, wie er in der NL-MAIL steht.

Da ich aber keine Kreditkarte habe, kann ich nicht kaufen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Erquicken schrieb am 02.09.2025 um 03:23 Uhr

@egersound Ich habe das upgrade gemacht 245€ und später im letzten schritt kamen 46... Steuern hinzu.
Der Preis war also nicht Ordnungsgemäß mit Steuern ausgeschrieben.
Fazit: knapp 300 Euro weg für ein Upgrade was sich nicht wirklich von Samplitude X8 Suite unterscheidet.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

BilderMacher schrieb am 02.09.2025 um 06:58 Uhr

Die Mehrwertsteuer wird im Warenkorb berechnet und ausgewiesen.

Steht so in den AGB (Übersetzt mit Firefox)

"Steuern in der EU und Großbritannien

Alle Preise auf dieser Website werden exklusiv für Steuern angegeben, die an der Kasse anhand Ihrer Rechnungsadresse berechnet werden."

Quelle: https://support.borisfx.com/hc/en-us/articles/10006379952397-Terms-and-Conditions

MAGIX ist schon gut, Informationen zu verstecken. BorisFX können das noch besser. Und es kommt auch auf den Browser an, wie Informationen angezeigt werden oder eben nicht.

Ich habe Schwierigkeiten mit dem Firefox mein offenes Supportticket einzusehen. Ich muss dafür zum Chrome wechseln.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

egersound schrieb am 02.09.2025 um 11:35 Uhr

@Erquicken War bei meinem Kauf definitiv ohne Steuern, nur weil ich aus der Schweiz bin?

Erquicken schrieb am 02.09.2025 um 12:31 Uhr

Hallo, @egersound Nein, war bei mir auch so, die verwenden das Amerikanische System
In Amerika sind bekanntlich alle Preisangaben ohne Steuern, erst beim Kaufabschluss werden diese aufgeschlagen, weil unterschiedliche Staaten bei den wohl unterschiedliche Steuersätze haben.

Die haben echt nichts vorbereitet für den deutschsprachigen Raum.
Erst mal liebe grüße an die Schweiz 😉🌺
.........................................................................
So noch was allgemeines...

Soviel zum Thema Top Ex-Magix CEO 😂😂😂
Keine Internetseite vorbereitet, keine durchgehende deutsche übersetzung.
Steuer und Verbraucherrecht der EU missachtet.

Einfach nur traurig, ich bin so enttäuscht das ich tatsächlich überlege Samplitude zu begraben und jetzt komplett auf Cubase Pro 14 umzusteigen.

By the way, wer nutzt denn noch firefox, alter schwede, das nehme ich wenn ich per downloadhelper ein paar datein ziehen will 😁😁😁

 

Zuletzt geändert von Erquicken am 02.09.2025, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Jrgen-Hbel schrieb am 02.09.2025 um 12:57 Uhr

Hallo Ihr,

Ich habe mal ne Frage. Ich benutze schon seit längerer Zeit das Musik Studio. Habe auch öfters immer wieder die neuere Version gekauft. Nun habe ich mir das Rode NT1 5th. Generation Mikrofon gekauft. Dieses läuft über 32 bit. Nun funktioniert es aber nicht richtig. Kann es sein, dass es an den 32 bit liegt und das man nur mit Mikrofone mit 16 bzw. 24 bit aufnehmen kann? Oder woran könnte es sonst liegen?

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüß

Jürgen

Erquicken schrieb am 02.09.2025 um 13:24 Uhr

@Jrgen-Hbel

Ich nehme an, du willst Vocal aufnahmen machen, ich empfehle Dir immer über den XLR Ausgang deines Mikrofon zu gehen und nicht über die Integrierte USB Verbindung zu gehen, das führt immer zu Problemen.
Da du die Stimme ja live beim Einsingen/Einrappen ja höhren musst.
Und später im Mix, wenn du es bearbeitest, ja über Lautsprecher abhören solltest.

Faustregel:
Audio Interface - XLR-Kabel -Mikrofon
Und ans Audio-Interface kommt gleichzeitig dein Kopfhörer
Und die Lautsprecher, alles andere ist quatsch.

LG Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

SP. schrieb am 02.09.2025 um 13:38 Uhr

@Jrgen-Hbel Grundsätzlich kann Music Studio kein 32 Bit Audio aufnehmen. Falls der Treiber deines Mikrofons das erzwingen möchte, dann geht es natürlich nicht. Dann musst du auf 24 Bit oder 16 Bit umstellen. 24 Bit sollte mehr als ausreichend sein.

Jrgen-Hbel schrieb am 02.09.2025 um 15:59 Uhr

@Jrgen-Hbel

Ich nehme an, du willst Vocal aufnahmen machen, ich empfehle Dir immer über den XLR Ausgang deines Mikrofon zu gehen und nicht über die Integrierte USB Verbindung zu gehen, das führt immer zu Problemen.
Da du die Stimme ja live beim Einsingen/Einrappen ja höhren musst.
Und später im Mix, wenn du es bearbeitest, ja über Lautsprecher abhören solltest.

Faustregel:
Audio Interface - XLR-Kabel -Mikrofon
Und ans Audio-Interface kommt gleichzeitig dein Kopfhörer
Und die Lautsprecher, alles andere ist quatsch.

LG Erquicken

Hallo Erquicken,

besten Dank für deine Infos. Es ist immer wieder gut, wenn man von einem Fachmann ein paar gute Infos bekommt, da ich mir ja alles irgendwie selber beibringen muss.

Kannst du mir vielleicht noch ein gutes, kostengünstiges Interface empfehlen?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße

Jürgen

Jrgen-Hbel schrieb am 02.09.2025 um 16:06 Uhr

@Jrgen-Hbel Grundsätzlich kann Music Studio kein 32 Bit Audio aufnehmen. Falls der Treiber deines Mikrofons das erzwingen möchte, dann geht es natürlich nicht. Dann musst du auf 24 Bit oder 16 Bit umstellen. 24 Bit sollte mehr als ausreichend sein.

Hi Sp,

dies habe ich auch gemacht. Das Mikrofon funktioniert über 16 bzw. 24 bit nun nicht mehr richtig. Bedeutet dies dann, dass ich dieses Mikrofon umsonst gekauft habe, oder kann ich dies mit einem Interface zum Laufen bringen?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße

Jürgen

Tabashir schrieb am 02.09.2025 um 17:58 Uhr

Hallo, @egersound Nein, war bei mir auch so, die verwenden das Amerikanische System
In Amerika sind bekanntlich alle Preisangaben ohne Steuern, erst beim Kaufabschluss werden diese aufgeschlagen, weil unterschiedliche Staaten bei den wohl unterschiedliche Steuersätze haben.

Die haben echt nichts vorbereitet für den deutschsprachigen Raum.
Erst mal liebe grüße an die Schweiz 😉🌺
.........................................................................
So noch was allgemeines...

Soviel zum Thema Top Ex-Magix CEO 😂😂😂
Keine Internetseite vorbereitet, keine durchgehende deutsche übersetzung.
Steuer und Verbraucherrecht der EU missachtet.

Einfach nur traurig, ich bin so enttäuscht das ich tatsächlich überlege Samplitude zu begraben und jetzt komplett auf Cubase Pro 14 umzusteigen.

By the way, wer nutzt denn noch firefox, alter schwede, das nehme ich wenn ich per downloadhelper ein paar datein ziehen will 😁😁😁

 

Also das ist doch alles unseriös. Soweit ich weiß muß zumindest in Deutschland, ich glaube auch EU-Raum, die Mehrwertsteuer vorher mitberechnet werden und nicht hinterher. Das ist doch eine deutsche Firma. Warum ist die Seite dann auch teilweise Deutsch, dann wieder Englisch? Habt vergessen wie man Deutsch schreibt? Dann soll man Bentzerrechte bestätigen die Englisch sind, was soll das? Sollen die User da etwa absichtlich getäuscht werden?

Erquicken schrieb am 02.09.2025 um 22:31 Uhr

@Tabashir 

Willst du wissen was wirklich unserieös ist, ich habe ein Update inzwischen über die Seite von BorisFX gekauft.
Anfangs gabs aber nicht gleich ersichtlich die möglichkeit sein alten Magix Key anzugeben, also schickte ich eine Mail als Anfrage.
Jetzt bekam ich eine Rechnung und soll fast 500Doller per Kreditkarte Bezahlen.
Weil man nicht zwischen Angebotsanfrage und Kaufanfrage Unterscheidet scheinbar.

Ich darauf Hingewieden das solche Praktiken nach Europäischen recht nicht üblich sind für Endkunden wie mich.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Erquicken schrieb am 02.09.2025 um 23:44 Uhr

Hallo @Jrgen-Hbel,

was Du nicht vergessen darfst eine Audiotreiber Verwaltung funktioniert unter Windows anders als in einer DAW, wie Samplitude Music Studio.

Hintergrund ist folgender, während du unter Windows ein USB Mixer, wie das Yamaha10 UFX mit Mic.
Und für die Wiedergabe von Ton vielleicht ein anderes Gerät z.B. Focusrite Scarlett auswählen/ausgeben kannst.

So läuft das in Samplitude Music Studio etwas anders, hier musst du nämlich unter den Treiber Einstellung,
den Treiber und damit Audiogerät (Audio Interface) auswählen.
Und dann verwaltet dein Music Studio auch nur dieses eine Gerät.

Für alle Eingehenden und Ausgehenden Signale.

Daher Empfehle ich Dir, für die ersten Aufnahmen, klassische Starter Sets
Steinberg UR22C Recording Pack
Focusrite Scarlett 2i2 Studio 4th Gen.

Aber diese USB Mikrofone sind in der Regel nur für Sprachaufnahmen, im Bereich Video oder Streaming zu gebrauchen. Auch wenn Du Samplitude Pro hättest, dein USB Mic ist für den PC ein extra Quelle mit eigenen Treiber. Windows kann mehre Treiber und somit Geräte gleichzeitig verwalten, eine DAW wie dein Samplitude nicht.

Einzige Ausnahme ist das Shure MV7+ denn das hat ein Audiointerface mit 3,5mm Kopfhörer Klinken Ausgang.
Aber ist nur, was für Zocker am PC, nicht für Gesang, Rap oder Gitarren aufnahmen zu gebrauchen.



Gruß Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

SP. schrieb am 03.09.2025 um 00:33 Uhr

@Jrgen-Hbel

Hi Sp,

dies habe ich auch gemacht. Das Mikrofon funktioniert über 16 bzw. 24 bit nun nicht mehr richtig. Bedeutet dies dann, dass ich dieses Mikrofon umsonst gekauft habe, oder kann ich dies mit einem Interface zum Laufen bringen?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße

Jürgen

Wie @Erquicken schon erwähnt hat, musst du in Music Studio in den Audio-Einstellungen einen geeigneten Treiber auswählen. Ich habe mal etwas nachgelesen. Hast du den ASIO Treiber von hier bereits installiert?

https://edge.rode.com/zip/page/2125/modules/7410/RODE_NT1_5thGen_ASIO.zip

Diesen Treiber wählst du dann in den Audio-Einstellungen vom Music Studio aus. Das Mikrofon wird dann als Aufnahmegerät benutzt. In den ASIO-Treibereinstellungen kannst du außerdem das Ausgabegerät auswählen, weil du ja nicht übers Mikrofon abhören kannst.

Erquicken schrieb am 03.09.2025 um 00:47 Uhr

@SP. coole Ergänzung, gut recherchiert 👍
Wusste ich gar nicht das Rode dahingehend sein Treiber angepasst hat.
Is ja sonst nicht so üblich, wenn man mit den Geräte ASIO Treibern zu tun hat 😁

@Jrgen-Hbel
Also Treiber Auswählen Mic auf 24Bit stellen und Ausgang auswählen, dann dürfte das passen.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Erquicken schrieb am 03.09.2025 um 03:43 Uhr

Noch was zum Ursprünglichen Thema:
Ich habe vor knapp 2 Wochen das Upgrade auf Samplitude Suite 2025.
Jetzt bekam ich heute eine erneute eine Rechnung mit anderer Rechnungsnummer und Zahlungsaufforderung.
Ich werde heute mal bei meiner Rechtsschutz anrufen und ein Anwalt hinzu ziehen, vielleicht werde ich auch die E-Mail und daten Geschichte mit ansprechen.

Es wurde einfach mein Datensatz Kopiert und eine 2. Rechnung mit neuer Rechnungsnummer erstellt.
Nach dem ich vor fast zwei Wochen, das Upgrade bezahlt habe.

Das ist so krass kriminell das glaubst du nicht!


Da ich nicht mehr weiss welcher Thread dafür am ehesten geeignet ist Poste ich das ausnahmsweise doppelt.
Ich bitte um Nachsicht

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!