sichere Zwischenspeicherung eines Videos

terlinden schrieb am 18.11.2014 um 17:18 Uhr

Habe ein umfassendes Video aktuell in der Bearbeitung mit hoher Auslastung des Arbeitsspeichers C. Möchte ein aktuelles Video als neues Projekt auf den PC laden. Der freie Speicherplatz reicht nicht aus. (Ist das überhaupt sinnvoll zwei Projekte gleichzeitig auf dem Arbeitsspeicher geladen zu haben?)

Wie und wohin kann/sollte ich das in Bearbeitung befindliche Video sicher zwischenspeichern um es später weiter zu bearbeiten? Anders als bisher habe ich keine Casette mehr mit der Aufnahme des Videos (war immer meine Sicherung gegen Totalverlust), da ich mit neuer Camera mit SP-Karte arbeite und diese bereits für das neue Video formatieren mußte.

Was sollte ich jetzt mit neuer Camera mit Sp-Karte hinsichtlich Sicherheit grundsätzlich beachten?

Der lokale Datenträger D hat noch 620 GB freie Speicherkap.

Kommentare

Rohe schrieb am 18.11.2014 um 17:23 Uhr

Persönlich würde ich mir eine größere externe Festplatte mit USB 3.0 anschaffen und die Daten von der Speicherkarte deiner Camera dort parken, bis du sie bearbeiten willst.

Irra schrieb am 18.11.2014 um 18:25 Uhr

Ich glaube mal dir fehlt ein wenig Grundwissen zu Windows und zu Magix. Mit dem Arbeitsspeicher hat das zunächst mal gar nichts zu tun. Der heißt auch nicht C. Das Projekt speicherst du auf D (da sind keine Videos drin, das ist nur das "Rezept" was Magix damit tun soll). Deine Videos speicherst du auch auf D. Das kann man auch in den Programmeinstellungen festlegen. Zusätzlich kann man Projekt und Medien in einen Ordner speichern, vorzugsweise auf einer externen Festplatte. (Sicherheitskopie).

Zuletzt geändert von Irra am 18.11.2014, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 19.11.2014 um 12:59 Uhr

Ich würde erstmal das prüfen:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

da Du von neuer Cam schreibst, aber diese nicht benennst. Deine Version ist so auch nicht zu beurteilen.

Gruß