Sicherheitskopie-Projekt und Medien in Ordner kopieren

vanilli schrieb am 26.03.2013 um 16:52 Uhr

Beim Erstellen einer Sicherheitskopie war es bisher so, daß nicht nur der Grundfilm sondern auch alle Details wie Blenden,  Musikstücke, eingefügte Fotos und Geräusche abgespeichert wurden und man daher einen Überblick hatte, was alles in dem Film Verwendung gefunden hat.

Bei meinem letzten bearbeiteten Film war nur ein Bruchteil vorhanden und ich weiß eigentlich nicht wieso, da ich bisher immer gleich vorgegangen bin. Wo hat sich hier ein Fehler eingeschlichen und wie kann ich das überprüfen.

Ich arbeite mit Windows 8 und Video deluxe MX Premium (upgedatet)

Wer weiß hier Rat??

Kommentare

marion51 schrieb am 27.03.2013 um 11:48 Uhr

Programmreset durchgeführt?

Gruß

vanilli schrieb am 27.03.2013 um 16:01 Uhr

Hallo!

Was meinst Du mit Programmreset - Programm auf Standardwerte zurücksetzen??

elovdl schrieb am 27.03.2013 um 22:19 Uhr

richtig, Programm-Reset stimmt so.

Hast Du beim Anlegen des Projekts angegeben, dass alles in einen Ordner kopiert werden soll?

Ich habe MAGIX auch schon vorgeschlagen, ohne den Ordner auszukommen, denn es ist doch wohl kein Problem, wie bei der Wiedergabe aus der Timeline , alle verwendeten Elemente aus den jeweiligen Ordnern zu laden und in die Sicherungskopie zu verfrachten. Beim Rücksichern ständen dann alle Elemente in einem neu angelegten Ordner. Vielleicht kann mich jemand belehren, weshalb ds nicht gehen soll?
Übrigens, ich habe mir angewöhnt, das Projekt gleich wieder rückzusichern um festzustellen, ob doch noch etwas fehlt. Hatte mal den Fall, dass ich Bild und Ton getrennt hatte und an verschiedenen Stellen eingefügt.
Ein Teil war nicht abgespeichert...

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 27.03.2013, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

wabu schrieb am 27.03.2013 um 22:39 Uhr

Man kann ohne den Ordner auskommen, wenn man gleich einen Projektordner einrichtet.

Damit sind dann die Medien "verwaltet", Blenden sind in der mvp Datei abgelegt und brauchen keine Kopie im Projektordner.

Warum das bei deinem letzten Film bei der Sicherungskopie schief gegangen ist kann man so schlecht beantworten. Es gibt eigentlich nur in bestimmten Fällen Probleme mit takes, sonst läuft da eine ganz normale Routine ab.

Zuletzt geändert von wabu am 27.03.2013, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vanilli schrieb am 28.03.2013 um 15:45 Uhr

Hallo elovdl

Du sprichst mir aus der Seele. Beim Anlegen der Sicherheitskopie habe ich extra einen Ordner eröffnet und angegeben, daß alles in diesem Ordner abgelegt werden soll. (Bisher war das immer möglich). Leider gab es diesmal nur eine rudimentäre Speicherung. Ich habe keine Ahnung wieso. Um dies zu ergründen, habe ich von einem Film, den ich bereits in einem extra Ordner komplett abgespeichert hatte, nochmals versucht eine Sicherungskopie (Projekt und Medien in Ordner abspeichern ) in einem neuen Ordner abzulegen. Hier hat es wieder funktioniert. Ich nehme daher an, daß der Fehler oder das Problem im neuen zu sichernden Film liegt. Aber wo??? Wie läßt sich hier die Ursache finden ? 

wabu schrieb am 28.03.2013 um 18:50 Uhr

Es gibt ja drei Möglichkeiten:

Der Projektordner in dem alle verwendeten Medien kopiert werden während der Film erstellt wird

oder Sicherheitskopie: Projekt und Medien in einen Ordner - oder - Film und Medien in einen Ordner

Hier war das schon mal Thema:

http://www.magix.info/de/sicherungskopien-projekt-oder-film.wissen.919208.html

Welchen Weg nimmst du denn hier?

Zuletzt geändert von wabu am 28.03.2013, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vanilli schrieb am 29.03.2013 um 16:47 Uhr

Hallo Wabu!

Ich verwende  Sicherheitskopie: Projekt und Medien in einen Ordner.

Ich habe bei diesem Film vor der Sicherheitskopie 2 Teile von bestehenden, jedoch noch nicht mit Siocherheitskopie abgespeicherten Filmen unter einem neuen Namen gespeichert. Also Film A komplett  und Film B 2.Teil ergibt Film C. B wurde an A angehängt. Bei der Sicherheitskopie von C wurden nur die Teile von B(im Ordner) angeführt aber nicht von A. 

Ich habe dann einfach A extra als Sicherheitskopie abgespeichert, ich hoffe daß dann ales vorhanden war.

Warum läßt sich ein Film unter neuen Namen nicht komplett als solcher behandeln, d.h. eine Sicherheitskopie komplett erstellen? Ich hoffe Du hast verstanden was ich meine, ist etwas kompliziert.

Gruß

Vanilli

wabu schrieb am 29.03.2013 um 19:53 Uhr

Das habe ich getestet.

Ein Projekt a mit 2 clips. Geschlossen.

Ein neues Projekt b mit 2 anderes Clips. Geschlossen

Projekt a wieder geöffnet - gespeichert unter ab, dann b geöffnet und zu diesem Projekt dazugefügt.

Sicherheitskopie angelegt: alle 4 Clips sind drin.

Vielleicht steckt der Wurm im vorrangehen, d.h. deine Schritte sind nicht die gleichen Schritte.

Zuletzt geändert von wabu am 29.03.2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube