Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.07.2021 um 13:38 Uhr

Hallo,

ich würde es wie bei jeder Software machen.

  • Herunterladen
  • Installieren
  • Freischalten/Registrieren
    • Fertig

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export [Video deluxe 2023 | Video Pro X 14 | Photostory Deluxe 2023])
NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition:  Windows 10 Home
Version: 22H2
Betriebssystembuild    19045.2604
Leistung: Windows Feature Experience Pack 120.2212.4190.0

------------------------------------------------------------------------------------

Mark-Peters schrieb am 21.07.2021 um 12:09 Uhr

Ja, alles gut und schön. Leider steht jetzt nirgendwo, wie das alte Abonnement zu kündigen ist. Ich möchte nicht für ein Programm bezahlen, auf einem Computer, der nicht mehr existiert. Richtig Support gibt es bei Magix scheinbar auch nicht.

Markus73 schrieb am 21.07.2021 um 12:47 Uhr

Du musst kein altes Abonnement kündigen. Du gibst einfach deine Lizenzdaten auf dem neuen PC ein und alles ist ok.