Software gleich nach der deaktivierung auf anderem rechner installieren

melzer-kalkar schrieb am 04.02.2015 um 16:13 Uhr

Ich habe Fotostory 2015Deluxe auf meinem Laptop probehalber installiert, es dann wieder deaktiviert und möchte es gleich auf meinem Hauptrechner wieder installieren.

Dabei bekomme ich gesagt, dass 4 Wochen dazwischen liegen müssen. Kann ich das umgehen? Muss das Programm dringend nutzen.

Kommentare

wabu schrieb am 04.02.2015 um 16:49 Uhr

Dann wende dich an den Kundendienst damit es schneller freigeschaltet wird.

Zuletzt geändert von wabu am 04.02.2015, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2015 um 08:39 Uhr

Theoretisch müsste es gehen, wenn du die Software aus dem Programm heraus deaktivierst (im Menü "Hilfe", ggf. muss dafür erst ein Patch eingespielt werden, da die Option nicht bei allen Programmen direkt verfügbar war). Das Problem wäre hier, dass die Software ja bereits deinstalliert wurde.

Alternativ könnte folgendes funktionieren: Wenn du dich auf www.magix.com in dein Benutzerkonto (oben rechts) einloggst, kannst du dir eine Übersicht all deiner registrierten Produkte anzeigen lassen. Dort steht auch die Funktion "Freigeschaltete Geräte anzeigen" bereit. Wenn du dort drauf klickst, wird dir das aktuell freigeschaltete Gerät angezeigt. Dieses kann dort auch deaktiviert werden. Ich kann leider nicht testen, ob das zur direkten Freigabe der Lizenz führt (habe hier nur ein Gerät), gehe aber davon aus.