Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.03.2020 um 13:40 Uhr

Du wählst in den Einstellungen beim Setup (Zielpfade) Dein gewünschtes Laufwerk für die Programmdateien aus. Mehr muss man da nicht machen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

geschi schrieb am 15.03.2020 um 13:46 Uhr

Meine Meinung dazu:

Lass es, du wirst über kurz oder lang Probleme bekommen.

Ich frag mich auch warum machst du das, C: zu klein? Warum zu klein, muss ja was von der Stange sein, sonst würden das 1TB sein, aber natürlich nicht M.2?

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2020 um 14:37 Uhr

Grundsätzliche Frage: was soll die Installation auf C:\ für Vorteile bringen? (Wir sprechen hier nicht von den Ladezeiten von Programmen)
Ich installiere seit Jahren nur auf D:\ und hatte deswegen nie Probleme.
Dafür habe ich eine wenig ausgelastete Systempartition die ruck-zuck gesichert ist.

Wenn mal Windows oder ein Treiber aktualisiert wird mache ich schnell ein Image und fertig. Da brauche ich doch nicht den kompletten Wust an Anwendersoftware mitsichern.

Markus73 schrieb am 15.03.2020 um 14:47 Uhr

Also, ich installiere meine PCs (seit ca. 20 Jahren) grundsätzlich so, dass C: für das System verwendet wird, D: für Anwenderprogramme und eine weitere Partition für die Nutzerdateien. Ich wüsste weder theoretisch, wieso daraus Probleme entstehen sollten, noch hatte ich jemals selbst eines (oder die ganzen anderen Leute, denen ich das System ebenso installiert habe).

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2020 um 15:08 Uhr

@Markus73 : kann ich nur bestätigen und bei mir handelt sich in etwa um den selben Zeitraum von rund 20 Jahren (auch kann ich mich nicht erinnern, dass je eine von mir installierte Software von Magix - bis zurück zu VdL2004 deswegen Zicken gemacht hat).

Wenn bei der Installation die Möglichkeit gegeben ist, ein anderes Laufwerk, als C:\ zu verwenden, würden sich die Programmierer ein Armutszeugnis ausstellen, wenn hinterher dadurch Probleme entstehen können.

zonaroma schrieb am 15.03.2020 um 15:29 Uhr

Hallo,

ich installiere seit Jahren Magix Programme auf C: und hatte auch noch nie Probleme.

Mache auf C: oder D: oder lasse es sein.

Wichtig ist, das System ist rein.

Halte es auf den neuesten Stand (Updates usw) und frei von Viren,

ausreichen Speicherplatz, dann läuft`s fast von selbst, und mußt nur noch "Dirigieren".Deligieren...😀

Gruß,

zonaroma