Sony HDR-HC9E überspielen auf Magix Video Deluxe 16 Premium

Helmut1992 schrieb am 09.01.2011 um 18:59 Uhr

Angeschlossen über i-Link und firewire wird die Camera (Sony HDR-HC9E) erkannt, lässt sich fernsteuern, direkte Aufnahmen werden auch gespeichert. Wenn ich versuche, bespielte Bänder zu überspielen, wird nichts gespeichert, die Vorschau ist auch nicht verfügbar. Ich verwende Win7 und habe auch schon den alten OHCI-Treiber für die 1394-Schnittstelle ausprobiert - leider ohne Erfolg. Speicherplatz ist im Überfluss vorhanden. Woran kann´s liegen.

Herzlichen Dank für alle Tipps.

Kommentare

geschi schrieb am 09.01.2011 um 19:58 Uhr

Am Treiber oder an der Karte, die keinen TexasInstrumentchip hat.

asoeli schrieb am 10.01.2011 um 00:53 Uhr

@geschi

 

Ich habe derselbe Problem als Helmut, mit derselbe Kamera. Kann direktaufnahmen machen, aber kein Band überspielen. Alte OCHI-Treiber aktiviert. Glücklicherweise habe ich ein alter PC mit Win XP, und speichere immer auf externe Festplatte. Aber hätte gern mein Win7 64 bit benutzen.

 

Wissen Sie, ob TI ein treiber für diese Zweck hat?

geschi schrieb am 10.01.2011 um 08:29 Uhr

Wissen Sie, ob TI ein treiber für diese Zweck hat?

Das ist kein Treiber, sondern eine Firewirekarte.

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?s=&showtopic=49518&view=findpost&p=272599

asoeli schrieb am 10.01.2011 um 12:03 Uhr

Danke geschi, aber bis auf weiteres muss ich mit mein Laptop ohne Texas--- vergnügt sein.

geschi schrieb am 10.01.2011 um 12:12 Uhr

Naja, Schleppi, das ist nicht gut, da ist nix mit Karte wechseln.

Und die OHCI Treiber hast du richtig installiert?

1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiebr aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt) auswählen

Helmut1992 schrieb am 15.01.2011 um 16:32 Uhr

Des Rätsels Lösung war tatsächlich eine zusätzliche Firewirekarte mit TI-Chip (PCI-F4-150). Damit funktioniert es einwandfrei. (Man kann die Karte auch mit ext. Stromversorgung betreiben.)

Danke geschi.