Speichern des Ergebnisses von 'DeHissin' oder anderen Cleaning-Modulen

siedlerbarny schrieb am 19.05.2024 um 21:07 Uhr

Ich digitalisieren Musik- und Hörspielkassetten mit Audio Cleaning Lab 4 unter Windows 11. Wie lasse ich das 'Dehissing' oder andere Cleaning-Module das Tonmaterial analysieren und wie speichere ich dann das Ergebnis? Muss ich das Claning-Modul einschalten und dann > drücken, also bei einem Projekt dieses abspielen lassen? Und wo drückt man, um das 'gecleante' Material zu speichern? Klingt für ein geübten Bediener von Audio Cleaning Lab vielleicht komisch, aber ich kapiere es nicht.

Kommentare

SP. schrieb am 20.05.2024 um 01:23 Uhr

@siedlerbarny Es handelt sich im einen Effekt. Du aktivierst ihn einfach per An/Aus-Symbol. Mit dem kleinen Zahnrad kannst du die Detaileinstellungen öffnen. Der Effekt ist sofort beim Abspielen hörbar. Wenn du während der Wiedergabe zwischen An und Aus hin- und herschaltest, kannst du den Unterschied meistens gut hören.

Zum Speichern exportierst du deinen Projekt einfach mit dem aktiven Effekt als Audiodatei.

siedlerbarny schrieb am 20.05.2024 um 10:58 Uhr

Erst einmal danke für die schnelle und freundliche Antwort!