Speicherung auf Festplatte

Federkathy schrieb am 09.01.2010 um 12:28 Uhr
Hallo,
arbeite neu mit VDL plus und möchte meine fertigen Fotoshows und Familienfilme nicht nur auf DVD brennen sondern auf Festplatte speichern. Sowohl eine spätere Weiterverarbeitung als auch ein Abspielen von Multimedia-Festplatte soll möglich sein.
Fragen: Das mache ich doch über Projekt exportieren , oder?
Welches Dateiformat nutze ich dazu am besten?
Mein Versuch eine Fotoshow als AVI zu speichern wurde zu einer 65 GB-Datei!!!
Was ergibt also gute, zukunftstaugliche Qualität bei verträglicher Größe?
Vielen Dank schon mal!
Federkathy

Kommentare

geschi schrieb am 09.01.2010 um 14:01 Uhr
"Fragen: Das mache ich doch über Projekt exportieren , oder?"
NEIN, Film exportieren, HANDBUCH LESEN.
"Welches Dateiformat nutze ich dazu am besten?"
Keine Ahnung wie du es ausgeben willst und was deine Platte kann(SD, HD, usw.), danach richtet sich auch der Export!
NACHTRAG:@gluecklicher
"AVI´s sind echte Killer von der MB-Anzahl her"
Woher stammt den dieser Irrglaube, AVI ist ein Container, aber KEIN Codec, es stimmt schon das die meisten, im AVI Container verpackten Codecs wenig komprimieren, aber nicht alle, da würde ich es einmal mit dem DivX Codec oder Xvid probieren, die komprimiert wahrscheinlich von allen Codecs am stärksten, bei einigermassen Quali.
gluecklicher schrieb am 19.01.2010 um 19:51 Uhr
Hi,

also zunächst mußt Du wissen, daß alles was Du in Deinem Programm herstellt, eine Programmdatei ist und auch bleibt. Bei Fotos auf CD und DVD 8 Delux heist diese Datei z.B. Demo.mph  Diese Datei wird und kann immer wieder neu bearbeitet werden. Wenn Du Dein Programm neu öffnest, wird immer nach dieser Datei (Demo.mph) gesucht. (Also Speicherort gut merken! z.B. unter Eigene Dateien> im Ordner EIGENE VIDEOS anlegen und dort Deine (z.B. Demo.mph) hineinpacken.

Diese Datei ist in Deinem Magix-Programm unter: DATEI SPEICHERN UNTER (z.B. Demo.mph) auf Deiner Festplatte immer die Datei, welche Du auch zukünftig als Original weiter bearbeiten und in andere Formate bearbeiten, exportieren und konvertieren kannst.

Wenn Du Sie exportierst: also DATEI> EXPORTIEREN> z.B. als Demo.AVI, dann wandelst Du diese Datei in eine Videodatei um. Diese Datei kannst Du nur noch betrachten und auf Player abspielen, aber nicht mehr weiter bearbeiten.

AVI´s sind echte Killer von der MB-Anzahl her. Man kann aber auch eine niedrigere Auflösung (z.B. normale Ansicht) vor dem Brennen auswählen. Dann sind sie nicht mehr so mächtig.

Alles Klar?
Viel Spaß wünscht
Andreas