Spezielle Text- Navigationsbar

mikepiller schrieb am 29.07.2011 um 17:12 Uhr

Hi,

zunächst mal ein freundliches Hallo in die Runde- dies ist mein erster Eintrag hier bei Euch.
Nachdem ich in den letzten 10 Jahren eines der ersten überhaupt auf dem Markt geworfenen Baukasten-Programme soweit ausgereizt habe, dass selbst der Support erstaunt war, bin ich nun umgestiegen auf Webdesigner 7 Premium (wollte nun auch mal was flashen lassen, grins...). Völlige Neuorientierung- logisch.

Um nun den Einstieg zu finden und mich durch zu beissen, benötige ich zunächst mal eine Navigationsleiste. Und für diese Navbar habe ich dummerweise einen ganz konkreten Wunsch. Um nicht umständlich zu erklären, was dann vielleicht keiner mehr  versteht: Es geht um exakt DIESE Navigation:

http://www.anke-jacob.de/fotograf-berlin/

Man klickt auf den Oberbegriff, nach unten und leicht versetzt klappen die dazugehörigen Unterbegriffe auf, diese klappen wieder weg, wenn ich einen anderen Oberbegriff anklicke und dessen Unterbegriffe ausklappen. Dabei ist exakt der Bereich immer fett markiert, in dem ich mich gerade befinde.

Kann man so etwas mit dem WD7 realisieren? Wenn ja- wie packe ich das an. Ich denke mal, ich müsste das von Grund auf selbst erstellen statt eine Navbar aus den Vorlagen umzubauen.

Es muss keine komplette Anleitung sein- ich bin durchaus bereit, mich reinzufressen- aber vielleicht ein paar Denkanstöße, in welcher Reihenfolge ich über welche Wege gehen müsste- allein über das Navigationsleistenmenü geht es wohl nicht, ich vermute mal es läuft über Ebenen, Popups etc.

Im Moment ist einfach alles noch total fremd und ich finde den Einstieg nicht. Die eingebaute Hilfe habe ich etwa zur Hälfte gelesen, werde sie auch weiter lesen, aber natürlich ist meine Frage nun nicht exakt so in der Hilfe gelistet und ich weiß nicht, welche Punkte ich da studieren und verbinden muss.


Freundlicher Gruß und vielen Dank im Voraus an alle, die vielleicht ihre Zeit für mich opfern.

Mike
 

Kommentare

kleineheide schrieb am 29.07.2011 um 19:38 Uhr

Hallo,

das ist eigentlich nicht schwer, aber um einem Neueinsteiger das zu erklären bedarf es doch einer etwas ausführlichen Beschreibung.

Ich will mal sehen, ob ich das heute noch schaffe. Spätestens morgen früh schreib ich das mal zusammen.

Also bis dann

Gruß Kleine Heide

mikepiller schrieb am 29.07.2011 um 19:54 Uhr

Kleine Heide ganz groß!

Hi,

das habe ich mir schon gedacht. Weißt Du, ich arbeite mit photoshop, lightroom, diesem alten webbaukasten und vielem mehr- und das auf inzwischen recht hohem Niveau, weil mich die Materie interessiert und ich dieser Bulldogentyp bin, der sich Tag und Nacht festbeissen kann.

Aber der gottverdammte Anfang ist jedesmal der Horror- der Grundeinstieg in eine neue Materie, ALLES neu, alle Begriffe völlig neu.... Da ich aber weiß, dass ich am Ende sehr tief eintauche und hochwertiges produzieren kann, möchte ich natürlich schon am Anfang dieses EINE Besondere, worauf ich dann aufbauen kann.

Wenn Du also irgendwann die Zeit tatsächlich findest, mich da etwas näher ranzuführen, nehme ich Dich in mein Abendgebet auf. Und um die Tiefe dessen zu erläutern: Ich bin Agnostischer Atheist, grins...

Liebe Grüße and Dich

Mike

mikepiller schrieb am 29.07.2011 um 21:01 Uhr

Nur um zu belegen, dass ich nun wirklich nicht der Typ bin, der sich zurücklehnt und andere arbeiten lässt:

Inzwischen habe ich ein Grundgerüst geschafft- wenn mir jemand erklärt, WELCHE Datei (ist gespeichert und exportiert) ich hochladen müßte, könnte ich das veranschaulichen.

Ich habe die Oberbegriffe mit dem Befehl "popup ebene öffnen" belegt. Wenn ich den Oberbegriff anklicke, klappt auch das von mir in einer ebene angelegte, entsprechende popupmenü mit den Unterseiten aus. Alle entsprechenden Seiten sind erzeugt und auch verlinkt. Funktioniert zunächst mal.

Allerdings ist das ganze statisch angelegt- sprich die Obermenüs sind jeweils exakt soweit voneinander entfernt wie die (verborgenen) untermenüs lang sind. Dies hätte ich gerne dynamisch- also die obermenüs liegen eng untereinander und spreizen sich erst auf, wenn die entsprechenden, verborgenen Untermenüs durch anklicken des Obermenüs erscheinen- bei anklicken eines anderen Obermenüs ziehen sie sich wieder zusammen und spreizen den neuen Bereich auf- sieht man gut auf der Beispielwebsite, die ich oben verlinkt hatte.

Vielleicht war dieser weg ja schon mal nicht völlig falsch und benötigt nur noch Ergänzungen...

So oder so- ich kämpfe hier mal weiter und freue mich über Eure Hilfe-

Danke!

Mike

kleineheide schrieb am 29.07.2011 um 22:02 Uhr

...Ich bin Agnostischer Atheist...

Ich bin nur Atheist und halte aber Nächstenliebe nicht für die schlechteste Eigenschaft. Habe also schon angefangen und denke morgen früh ein Ergebnis liefern zu können. Ich werde nicht in der Nacht arbeiten ;-)

Kleine Heide

mikepiller schrieb am 29.07.2011 um 22:26 Uhr

Hi,

da stimme ich Dir gerne zu- auch wenn man immer wieder Enttäuschungen erlebt bleibt das Fazit: Die schönsten und wertvollsten Momente im Leben haben immer mit Menschen zu tun. Und natürlich erlebt man diese nur mit freundlichem Auftreten. Vermutlich werde ich Deinen Einsatz nicht direkt bei Dir wieder gut machen können- aber ich glaube felsenfest an das große Ganze- ich werde also Deinen Einsatz an jemand anderen weitergeben, der wiederum meine Hilfe benötigt. Danke für Deine Mühe- wieso arbeitest Du eigentlich nicht Nachts? Ist doch die beste Zeit für hoch konzentrierten Einsatz... :-)

 

Gruß

Mike

 

kleineheide schrieb am 30.07.2011 um 05:20 Uhr

Ich konstruiere mal ein Beispiel wie es auf Deiner Vergleichsseite zu sehen ist.

1. Geh in den Textmodus; definiere eine Farbe mit Hilfe der unteren Leiste oder dem Farbeditor (Extras- Farbeditor) (in unserem Beispiel grau) und schreib PORTAIT.
2. Das kopierst Du (STRG+C).
3. Öffne die Ebenengalerie mit: Extras - Galerien - Seiten- und Ebenengalerie
4. Dort klickst Du auf die Ebene MouseOver und auf das Augensymbol
5. Mit: STRG + Shift + V fügst Du exakt an der gleichen Stelle Dein kopiertes Wort ein.
6. Im Textmodus(!) markierst Du das Wort und definierst die Farbe schwarz.
7. Dieses Wort wieder in den Zwischenspeicher kopieren.
8. Das Auge wieder zu und auf MouseOff klicken.
9. Immer noch in der Seiten- und Ebenengalerie im oberen Menü, Neue Seite klicken und die am Besten gleich in Portrait umbenennen.

10. Hier wieder mit STRG + Shift + V das Wort einfügen.
Zum besseren Verständnis (Übersicht) hier auch schon einmal die Wörter für die weiteren Links schreiben. (das Warum erklärt sich später bei der Vorschau).

11. In der Seiten- und Ebenengalerie zurück auf die erste Seite (sollte index heißen), MouseOff- Ebene gehen und das Wort PORTRAIT mit dem Auswahlwerkzeug anwählen.
12. Webeinstellungen unter Extras öffnen.
13. Unter dem Reiter Website gehst Du auf die Einstellungen Linkfarben der Website, hier bei Text-Links unterstreichen den Haken entfernen, bei den anderen Einstellungen überall Kein auswählen.
14. Unter dem Reiter Links findest Du bei Link auf Seite die Seite auf die Du verlinken willst (Portrait).
15. Unter dem Reiter Mouse over trägst Du den Popup-Titel ein.
16. Jetzt ist die Zeit der Vorschau gekommen. Dazu die Maus oben bei den Optionen auf das Augensymbol mit der Seite dahinter halten und auf das mit den zwei Seiten unter dem Auge klicken.
17. Es wird ein Browser simuliert. Man kann nun den Link testen.

18. Party!

Analog wird die gesamte Navigation erstellt, am Einfachsten immer mit kopieren und einfügen (STRG+Shift+V(!)). Mit gehaltener Shifttaste und den Cursertasten kann man sehr einfach exakt gleiche Abstände erzeugen.
Klingt alles erst einmal kompliziert, ist aber wirklich nicht so wild! Die Ebenenverwaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ist halt nicht Photoshop.

…ich bin übrigens auch so ein Bulldogentyp, der sich Tag und Nacht festbeißen kann
;-}…
Gruß

mikepiller schrieb am 30.07.2011 um 11:54 Uhr

Hi,

da meine "alte Dame" heute Geburtstag hat, werde ich erst spät abends/ nachts (siehst Du, ich arbeite nachts, grins) dazu kommen, Deine Anleitung zu übertragen.

Trotzdem möchte ich mich zuvor schon mal ganz deutlich bedanken für Deine Mühe!!

Und so oder so werden wir uns vielleicht wieder begegnen. Nach Besichtigung Eurer Website ( elegant und zurückhaltend aufgebaut, gefällt mir sehr, auch die Rottöne in Farbton und Verlauf sind Klasse) konnte ich feststellen, dass uns ähnliche Interessen verbinden. Auch meine neue Seite wird als Teilbereich Reiseberichte und Fotografie enthalten, allerdings textlastiger- ich schreibe gerne wie man auch hier sieht, grins...

Und die Midi- Pyrenees werden dabei auch eine große Rolle spielen... einerseits durch Reisen, anderseits durch ein altes Bauernhaus am Fuße des Gebirges....

Ich melde mich also morgen noch mal-

Vielen Dank

Mike