Splashscreen abschalten

dirk-albrodt schrieb am 12.05.2023 um 10:55 Uhr

Hallo,

Ich suche nach einer Lösung, wie man den Splashscreen in Video deluxe aber auch allen anderen Magix Produkten abschalten kann. Wegen der langen Startdauer rufe ich das Programm schon extra früh auf, während ich noch mit etwas anderem beschäftigt bin, aber daran darf ich dann nicht weiterarbeiten, weil mir eine Grafik die Sicht versperrt. Das stört den Workflow, und ich möchte es abschalten. Wie geht das?

Danke für alle Tips!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 12.05.2023 um 11:11 Uhr

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch nicht schneller gehen wird, wenn du den Splashscreen abschaltest.

Es muss eine Ursache geben, weshalb dein Programm auf deinem Rechner ewig braucht.

Bei mir startet VDL 2023 Premium binnen 10 Sekunden, dann bin ich im Fenster "Neues Projekt".

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dirk-albrodt schrieb am 12.05.2023 um 11:36 Uhr

Danke für die Antwort, aber wie bereits gesagt, ist die Langsamkeit weniger das Problem, eher dass mir da was vor die Nase gesetzt wird, das ich nicht sehen will und gleichzeitig meine Arbeit ausbremst.

BilderMacher schrieb am 12.05.2023 um 12:15 Uhr

Woran arbeitest du, wenn Video deluxe startet? Du kannst ja erst was machen, wenn das Programm fertig mit Starten ist.

So ganz verstehe ich dein "Problem" nicht. 😕

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dirk-albrodt schrieb am 12.05.2023 um 12:22 Uhr

Ganz einfach, ich bearbeite noch den Text für die Untertitel oder die Hintergrundmusik oder sonst etwas, das ich im Video gebrauchen will. Mein Trick war, während ich am arbeiten bin, Video deluxe schon mal hochzufahren. Dann ist das startklar, sobald ich mit den Vorbereitungen fertig bin und ich kann fliessend direkt weitermachen. Der funktioniert bloss nicht, weil der Splashscreen die Arbeit am vorangehenden Projekt unmöglich macht. Hab ich mich also selbst ausgetrickst. Oder Magix mich.

Aber ganz egal, ich versteh eh nicht, was das soll. Wenn es mich bei der Arbeit behindert, nervt's halt. Das gilt nicht nur für Magix, sondern für jede Software, die das nicht lassen kann, aber wegen der langen Ladezeit ist das bei Magix halt besonders störend.

korntunnel schrieb am 12.05.2023 um 12:25 Uhr

@dirk-albrodt Was meinst Du mit Splashscreen? Meinst Du den mit der Anzeige, dass Programmteile geladen werden oder den: Projekt erstellen?

Den erstgenannten kannst Du m. M. nach nicht abstellen. Mich wundert allerdings auch, wie @BilderMacher, dass das so lange dauert. Wenn ich z. B. ein Word-Dokument aufhabe, kann ich darin weiterarbeiten, bis VdL geladen ist.

Schreibe mal was zu Deiner Hardware. Ist die so alt, dass das Laden so lange dauert?

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.05.2023, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 12.05.2023 um 13:27 Uhr

Ich denke schon, dass dieses gemeint ist.

Denn nur das bleibt auf dem Monitor über allen anderen Fenstern.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 12.05.2023 um 13:51 Uhr

Öffne die "SplashScreenTemplates.ini" mit einem Texteditor, die liegt im Verzeichnis:

C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe 2023 Premium\GUI\SplashScreen

Setze vor die Zeile dib13 ein #, um diese für das Programm auszublenden.

[general]
#/dib13                        = ../../Bitmaps/SplashScreen_DE.PNG

Speichere sie.

Beachte, durch die Anpassung könnte das Programm allgemein nicht starten, wenn man sich vertut.

Somit wird VDL ohne Splash starten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dirk-albrodt schrieb am 12.05.2023 um 14:30 Uhr

Ganz heissen Dank, hat geklappt, bin erleichtert!

H.S. schrieb am 13.05.2023 um 12:42 Uhr

@dirk-albrodt Es ist ja schon die Lösung erkannt, aber so richtig verstehe ich das Problem nicht.

Ein Programm 'works as designed' und das Laden klappt bei mir während eines Wimpernschlags. Aber ich kenne auch Rechner von Bekannten, wenn ich die starte, verfall ich regelrecht in eine Stockstarre und denke, der Rechner erhält seine Power mit 'grünem Strom', fühle mich um 20 Jahre zurück versetzt. Aber Du bist ja jetzt an Deinem Ziel....trotzdem überleg mal.....

Und Du bearbeitest noch 'Text für die Untertitel'. Das kann in Deinem Fall der richtige Weg sein. Solltest Du aber Deine Videos bei YouTube veröffentlichen und vielleicht Untertitel in eine fremde Sprache benötigen,übernimmt das YouTube überraschend gut selbst in Bhodschpuri (wer immer das spricht).

Zuletzt geändert von H.S. am 13.05.2023, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

dirk-albrodt schrieb am 13.05.2023 um 14:33 Uhr

Hm, wie soll ich das jetzt beantworten... Stell dir vor, du hast grad eine Audiodatei in Audacity bearbeitet. Magix startet - nichts geht mehr. Du kannst Audacity nicht mal abschliessen, weil das Fensterlein, das dich nochmals fragt, ob du die Datei speichern willst (nein, hab ich schon exportiert, das reicht), komplett von dem Magix Ich-starte-jetzt-das-Programm-lade-alles-Zubehör-zeige-dir-solange-dieses-hübsche-Bild-und-gebe-dir-damit-die-Gelegenheit-die-innere-Ruhe-und-Geduld-einer-tiefen-Meditation-zu-üben-und-lass-dich-gar-nix-sehen,bis-ICH-entscheide-ob-du-was-anderes-ausser-mich-sehen-darfst-aber-du-bist-noch-nicht-entspannt-genug-deshalb-gebe-ich-dir-noch-ein-wenig-Übungszeit-und-Hey!-hab-ich-dir-erlaubt-in-dein-Keyboard-zu-beissen-lass-das-mal-schön-ach-du-ermüdest-mich-ich-geh-jetzt-mal-und-knall-dir-zum-guten-Schluss-nur-noch-das-Hauptfenster-von-Videodeluxe-auf-den-Schirm-bevor-ich-verschwinde-tschüssi-bis-zum-nächsten-Mal-dein-Introscreen verdeckt wird, dann ein Weilchen einfach atmen und sitzen, weil in der Zwischenzeit einen Text am Bildschirm lesen ist auch irgendwie mühevoll. Man muss halt immer nach oben oder unten scrollen, damit der Text in den Ritzen, die Splashi übrig lässt, erscheint, ist schon blöd irgendwie. Aber immerhin, jetzt wo das Programm dann doch mal gestartet ist, nur noch eben das Hauptfenster klein machen, dann Audacity bescheid sagen, dass es jetzt gehen darf, und Puh, geschafft, das war doch eine Kleinigkeit. In unseren hektischen Zeiten hält Magix die Kunst des Müssiggangs in Ehren, das muss man auch mal lobend erwähnen. Ich bin halt einfach zu ungeduldig. Meine Schuld.

dirk-albrodt schrieb am 14.05.2023 um 16:30 Uhr

Danke für die Antwort, leuchtet mir nicht vollständig ein, aber trotzdem danke. Versteh nicht, weshalb der Screen eine Fehlbedienung verhindern sollen, wo doch in der Zeit bis zum Erscheinen des Hauptfensters überhaupt keine Bedienung möglich ist, also mir als Laie jedenfalls nicht. Mit meinem Computer bin ich sehr zufrieden. Davinci Resolve startet in einem Bruchteil der Magix Zeit, schiebt allerdings sein Startbild ebenfalls vor alles andere.

dirk-albrodt schrieb am 15.05.2023 um 07:54 Uhr

Ich bin unsicher, ob es etwas mit dem Rechner selbst zu tun hat, weil es einfach eine über die Jahre und Computer hinweg wiederholte Erfahrung ist, egal ob es ein Acer (eigentlich zwei aufeinanderfolgende Modelle), ein HP oder meine letzte Anschaffung vom vergangenen Jahr (Intel Corei7 12700H, 64gb ddr4 ram, Nvidia GeForce RTX 3070 Ti Max-Q 8GB GDDR6) ist. Bei allen derselbe träge Start. Ich hab es immer hingenommen, als Magix-typisches Phänomen betrachtet und es dabei belassen, bis es mich letztens an einem schlechten Tag so geärgert hat, dass ich doch mal in der Hilfe und im Forum gesucht hab, ob man nicht wenigstens das lästige Startbild abschaffen kann. Kann man, vielen Dank für den Tipp wie's geht (das Kleingedruckte, das erklärt, was gerade geschieht, läuft zwar immer noch über den Bildschirm, stört aber nicht weiter). Damit ist das "Problem" so weitestgehend gelöst. Ich bedanke mich für die rege Beteiligung hier und die Anregungen, super.