SSL fähigkeit überprüfen vor dem kauf der Lizenz

Peter_P schrieb am 28.05.2020 um 18:14 Uhr

Hallo Magix-Freunde

Ich habe mit dem Webdesigner 10 premium unter win10pro auf einem riesen ASUS-Lappy
3 - 4 Seiten erstellt,

Min zwei davon sollten eine SSL-verschlüsselung erhalten.
Nun kann ich ein Zertifikat kaufen um dann festzustellen ob es geht oder nicht, OBER ich frage vorab auf welche Hindernisse ich mich einstellen soll/kann/muss?

Warum ich frage, habe im Bereich WP auch ein paar Seiten und da fehlten am ende noch eintrage in der htacess und ein ssl-plugin...

lieben Gruß Peter
 

Kommentare

marboe schrieb am 28.05.2020 um 20:53 Uhr

Dem WebDesigner ist es völlig egal wo du deine Seite veröffentlichst.

Ob eine Seite verschlüsselt ist oder nicht, ist einzig Sache des Hosts. Damit hat die Software nichts zu tun. Gruß Marboe

Peter_P schrieb am 29.05.2020 um 09:41 Uhr

Erstmal Danke für die Antwort,
"ist einzig Sache des Hosts" gibst da mehr Details worauf ich achten sollte
was wo eingetragen werden muss. das es klappt.

evtl wurde das Thema ja schon mal diskutiert..
lieben Gruß Peter

marboe schrieb am 29.05.2020 um 10:10 Uhr

Hi Peter,

Host = Anbieter

Da kann man sich leicht vorstellen, dass dies bei jedem Anbieter etwas anders ist wo man etwas findet. Vielleicht hast du Glück und jemand ist hier beim gleichen Anbieter wie du ... wo wird deine Seite denn gehostet? Eine URL könnte auch helfen um das "Problem" näher zu beleuchten.

Gruß Marboe

Peter_P schrieb am 29.05.2020 um 10:32 Uhr

domain factory ist der Anbieter
und zB WP Seiten www.seniorennetzwerk-bayern.de

WD10 Seiten www.imalterdaheim.de

und verschiedenen Freihandseiten www.prunhuber.de

klar kann ich es einfach testen, nur wenn nicht klappt, kommt ein WARNhinweis und das will ich vermeiden.

 

marboe schrieb am 29.05.2020 um 11:47 Uhr

Ah. Domainfactory nutze ich selbst nicht. Aber vielleicht ein anderer Helfer hier ..

Infos findest du hier.

Wenn du einen entsprechenden Vertrag schliesst oder bereits hast, wird dort irgendwo ein Kreuzchen gemacht, dass deine Seiten per https erscheinen.
Alles zu diesem Thema muss also bei Domainfactory laufen.

Dem WebDesigner (ob jetzt 10 oder 17, ob premium oder nicht) ist das völlig egal.
Du musst in den Veröffentlichungseinstellungen deine Zugangsdaten eingeben, welche du von Domainfactory erhältst. Der WebDesigner schiebt dann die fertigen Dateien auf den Server.
Wie sie dann abgerufen werden vom Betrachter, ist der Software völlig egal. Durch die Eingabe im Veröffentlichungsdialog passt er alles an, so wie es sein soll.
Treten also nach Veröffentlichung irgendwelche Warnhinweise auf, so ist der Fehler bei irgendeiner Zuordnung oder Zertifikaterstellung bei Domainfactory.

Deine Website http://www.imalterdaheim.de/ läuft leider noch nicht über SSL.

Erzwinge ich den Aufruf mit https erscheint eine Warnung. Frage beim Anbieter nach.

Gleiches passiert hier:

 

Die Zuordnung im WebDesigner erfolgt über diesen Eintrag hier:

An der markierten Stelle wird der Server eingegeben, welcher dann intern bei Domainfactory einem http oder eben https- Zugang zugeordnet wird.

Somit können wir dir hier leider überhaupt nicht weiterhelfen. Das ist leider kein Problem der Software.Gruß Marboe

Peter_P schrieb am 29.05.2020 um 12:05 Uhr

damit kann ich was anfangen und ich werde die SSL-verschlüsselung eins nach der anderen Domain umstellen..
danke vorab - melde mich wenn geklappt hat - oder noch nicht geklappt hat :-)

Peter_P schrieb am 29.05.2020 um 14:06 Uhr

Hier bin ich nun, mit einer Rückmeldung.
Nachdem das SSL-Zertifikat freigeschaltet und installiert wurde
musste ins Hauptverzeichnis eine .htaccess-Datei

bei mir steht in der Datei folgender Text.
#
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
#

damit hat es geklappt OHNE irgendetwas an der Seite (quelltext) zu ändern.
https://www.imalterdaheim.de
Danke nochmal an marboe

Gruß
Peter

marboe schrieb am 29.05.2020 um 14:28 Uhr

Kann ich dir bestätigen. Kein Warnhinweis mehr zu sehen.

Gern geschehen und viel Spaß noch mit dem WebDesigner. Gruß Marboe