Standbil erzeugen

kolibri00 schrieb am 01.07.2015 um 15:11 Uhr

Hallo Forum,

als Besitzer und Anwender von Magix Pro X7 habe ich folgende Frage:
Wenn ich aus einer FilmSzene an beliebiger Stelle ein Standbild erstelle,
wird ab dieser Position das Standbild eingefügt und dieser Teil der Szene
überschrieben.

Wenn ich von dem ersten Frame der FilmSzene ein Standbild erstelle,
um dieses der Szene voranzustellen zu können, ist die ganze Szene weg.
Im Handbuch kann ich keine weitere Erklärung finden, wie ich diese
Handhabung ändern kann.
 
Aus einem anderen Video-Programm kenne ich es so, daß alles bleibt
wie es ist und das erstellte Standbild wird in einem Ordner abgelegt,
und ich kann es nach Belieben einfügen wo ich will.

Kann mir jemand die Logik dieses Verfahrens erklären oder beschreiben,
wie ich arbeiten muss, um mein Ziel zu erreichen. Evtl. ein Häkchen
einsetzen oder löschen ?

Ich bin Neuling in diesem Programm.

Gruß
Bernd

Kommentare

wabu schrieb am 01.07.2015 um 16:36 Uhr

Gehe auf: Datei / Film exportieren / Standbild erzeugen als jpg oder bmp

dort steht auch das Tastaturkürzel

Das Bild wird in einem Verzeichnis deiner Wahl abgelegt

Zuletzt geändert von wabu am 01.07.2015, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kolibri00 schrieb am 01.07.2015 um 16:56 Uhr

Hallo wabu,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe es immer über das Pulldown-Menü mit der rechten Maustaste auf der Szene probiert

und das negative Ergebnis beschrieben.

Ich bin sehr zufrieden

Gruß Bernd