Stellungnahme von User AGFABOX

videofan60 schrieb am 13.11.2013 um 14:31 Uhr

Hallo,

komisch - in dem entsprechenden Thread kann man nicht antworten: Neues Verfahren im Forum?

Also darum neuer Thread mit dem Zitat von AGFABOX:

"Hallo, hier die Standardantwort

wärend du Videos bearbeitest schalte alles andere ab (eine offizielle Empfehlung des MAGIX Schulungsreferenten),  sonst reicht evt die Rechenleistung des PC nicht aus, außerdem kann es zu Fehlern kommen, wenn andere Programme, wie etwa Virenscanner etc dazwischenfunken und prüfen wo es nichts zu prüfen gibt oder die Firewall blockiert.

1. Internet deaktivieren, damit von außen keiner stört.

2. Virenscanner deaktivieren

3. Firewall deaktivieren

Das ist ein Grundprinzip bei der Rechenintensiven Videobearbeitung." - Zitatende.

 

Diese Empfehlung eines Magix-Referenten verwundert mich, da sie dem neuen Magix-Prinzip, alles geht nur noch per Internet, zuwiderläuft.

Genau aus obigem Grund benutze ich VDL auf einem Offline-PC. Magix kann doch nicht erwarten, dass man bei stundenlanger Videobearbeitung mit einem Online-PC sein Sicherheitssystem ausschaltet.

Nur meine Arbeitsweise ist erheblich erschwert, weil immer wieder einmal Effekte oder Komponenten oder Freischaltungen nur noch per Internet möglich sind.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Irra schrieb am 13.11.2013 um 16:58 Uhr

wärend du Videos bearbeitest.....

Das ist doch etwas anderes als Installation und Freischaltung. Man kann doch bei jedem Online-Rechner auch offline arbeiten.

Zuletzt geändert von Irra am 13.11.2013, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 13.11.2013 um 16:58 Uhr

Hallo,

vielleicht hast Du etwas falsch verstanden .......................

Während der Bearbeitung stört das Internet (Firewall usw.) nicht. Erst im langwierigen und komplexen Encodierprozess sollte der Rechner vom Internet getrennt werden.

Das gilt auch für Bildschirmschoner.

Weiterhin sollten alle Energiespareinstellungen auf "Nie" stehen und der Rechner selbst auf "Höchstleistung".

Sollte bei der reinen Bearbeitung ein Zugriff auf das Internet nötig sein, dann ist die Ursache nur in den seltensten Fällen durch Magix verschuldet. Das, wie Du sagst, Zitat: "...da sie dem neuen Magix-Prinzip, alles geht nur noch per Internet, zuwiderläuft." - kann ich nicht nachvollziehen.

Was soll das alles sein???

Gruß

Robert

 

laika63 schrieb am 14.11.2013 um 10:23 Uhr

Also - auch mir erscheint der Rat "alles abzuschalten" eher fragwürdig. Das auch, wenn ich bedenke, dass es Programme gibt , die den Rechner ausbremsen, dass es Benutzer gibt, die sich den Rechner vollmüllen.

Ich habe mir auch ein eigenes Videoschnitt-System á la Roman installert - nix ausser VDL, Magix Photo Designer und ACDSee, das ich als Betrachtungs- und Sortierprogramm brauche, drauf.
Fazit: Kein Unterschied im Verhalten, in der Performance von VDL.

videofan60 schrieb am 14.11.2013 um 11:07 Uhr

Hallo an alle Experten,

 

Zitat: .... Magix-Prinzip, alles geht nur noch per Internet, zuwiderläuft." - kann ich nicht nachvollziehen.

Zitatende.

z.B. Catooh-Zusätze downloaden und installieren. Hatte hier genau das Problem mit dem Bonuspaket.

Zitat Irra:

wärend du Videos bearbeitest.....

Das ist doch etwas anderes als Installation und Freischaltung. Man kann doch bei jedem Online-Rechner auch offline arbeiten.

Zitatende.

 

Das widerspricht der Empfehlung von Robert-Graunke, und ist aus eigener leidvoller Erfahrung negativ: Surfen im Netz, Web-Seiten durchstöbern, Videos sehen und downloaden usw kann das System verbiegen, derart dass VDL Probleme (Abstürze) bekommt.

Die Empfehlung von Robert-Graunke mit den zwei separaten Systemen wollte ich nachvollziehen, allerdings mit dem Unterschied, dass ich 2 PCs - da vorhanden - dafür einsetzte.

Aber nach all dem Gesagten haben meine 2 PCs offenbar bezüglich VDL-Handling Nachteile im Vergleich zu einem PC mit 2 Systemen. 

Man lernt bezüglich Magix nie aus.

Vielen Dank für Eure Diskussionsbeiträge.

Dietmar

 

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.11.2013, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 14.11.2013 um 13:36 Uhr

Hallo FredW,

Zitat:     Aber nach all dem Gesagten haben meine 2 PCs offenbar bezüglich VDL-Handling Nachteile im Vergleich zu einem PC mit 2 Systemen.

nein, wieso ... ???

Zitatende.

 

Für mich als Hardware-Laien war es das Einfachste, den einen PC online zu halten und den anderen nur für VDL offline zu lassen. Wie früher gesagt, allerdings mit dem Problem, wenn VDL das Internet erfordert.

Mit dem einen PC und 2 Systemen stelle ich mir vor, dass Internet-Importe für VDL ,getätigt auf dem einen System, ganz leicht auf das VDL-System übertragen werden können.

Allerdings fehlt mir die Vorstellung, wie das praktisch funktioniert.

Wie wird erreicht, dass beim Booten nur ein System online geht?

Kann man wirklich verhindern, dass das VDL-System von Viren befallen wird, wenn der Virenschutz diese Partition nicht kontrolliert; geht das überhaupt?

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.11.2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye