Stille automatisch schneiden / Gaten

Ehemaliger User schrieb am 04.02.2015 um 20:14 Uhr

Guten Abend

Ich möchte mit Samplitude Music Studio 2013 Gespräche auswerten. Dafür nehme ich das Gerede jeder der acht Personen auf einer einzelnen Spur auf.

Dafür bräuchte ich zwei Funktionen:

1. (einfach) Ich möchte das Rauschen raushaben und durch Stille ersetzen, also ein Gate setzen. Die Funktion finde ich leider nicht. Falls als Grenze ein Wert am Peakmeter nicht ausreicht, bitte ich auch um einen Vorschlag der Bestimmung des Grenzwerts.

2. (ungewöhnlich) Nach dem Gaten möchte ich die verschiedenen Spuren automatisch schneiden lassen. Und zwar so, dass die Stille einfach rausfällt und jede Spur für sich nur aus Aufnahme besteht. Dass die Spuren dabei gegeneinander verschoben werden nehme ich in Kauf. Bei 8 Teilnehmern und 6 Stunden ist es also okay, wenn am Ende eine Spur 1'15'' lang ist und die andere 0'15''.

Nun hoffe ich auf Hilfe und bedanke mich für diese im Vorraus. Beste Grüße,

Johann de Maeyer

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.02.2015 um 05:56 Uhr

zu Punkt 1

In jedem Kanal des Mixers befindet sich ein "Dynamics" Knopf, der zur

Dynamikbearbeitung führt, die auch eine Noise Gate-Funktion hat.

 

zu Punkt 2

Da wirst du wohl selber Hand anlegen müssen.

 

PS:

Wenn du ein vernünftiges Audio Interface und ein vernünftiges

Mikrofon benutzt, dürfte es nur noch minimal rauschen.

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2015 um 04:41 Uhr

Danke für deine Antwort, aber leider bin ich mir nicht sicher, ob du mein Anliegen verstanden hast. Das Dynamics-Menü hab ich gefunden und zum Hören ist das ja auch schön und gut - aber ich will die Spur verändern und sie nicht nur verändert abspielen. Was auf der Spur leise ist soll auf der Spur null werden, damit ich anschließend, mit der zweiten Funktion, vernünftig ohne Rauschen schneiden kann.

Das Equipment ist erste Sahne und beim hören ist das Rauschen nur maginal. Aber wenn ich automatisch schneiden lasse, läuft das vermutlich nicht ohne.

Da es sich um 20 mal 6 Stunden mal 8 Spuren handelt, wäre der Aufwand enorm, das manuell zu schneiden. Ich möchte den Redeanteil rausfinden. Kennt jemand vielleicht eine andere Lösung? Vielleicht auch mit nem anderen Programm?

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2015 um 05:45 Uhr

Beim Downmix werden logischerweise sämtliche verwendete Effekte, wie z.B. auch das Noise Gate, in die Zieldatei mit hinein gerechnet.

 

Mir ist leider keine DAW oder Audio-Editor bekannt, die oder der automatisch stille Passagen entfernen können.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2015 um 14:20 Uhr

"Beim Downmix werden logischerweise sämtliche verwendete Effekte, wie z.B. auch das Noise Gate, in die Zieldatei mit hinein gerechnet."

 

Ich hab mich nicht umgeschaut, aber ich denke, die wenigsten Fragesteller verfügen über das Fachjargon. Downmix?

Ich war im Dynamics Menü und habe unter Verwendung des Noise Gate die Spuren abspielen können. Abspeichern konnte ich davon nichts. Bitte erklär es mir, welche Schritte ich dafür vornehmen muss.

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2015 um 15:10 Uhr

Sorry, daß dir der Begriff  "Downmix" nichts sagt. Zu verstehen, was ein Downmix ist, gehört aber zu den Basics bei der Arbeit mit DAW Software. Wenn du hier Defizite hast, solltest du das Handbuch vom Music Studio genauestens studieren.