"Stilles Örtchen"

Vio-Project schrieb am 15.11.2025 um 17:03 Uhr

Nichts mehr los bei MAGIX. Tage, Wochen und Monate streichen ins Land, ohne neue Soundpools. Der letztere Pool "Piano Bar" ist ja so voll mit Samples gepackt - ich weiß nicht, ob man darauß überhaupt einen Song machen kann.? Da gab es in der Vergangenheit wirklich besseres! 😐

Und wenn man dann so von MAGIX hört: Wir sind bei einer Personalverkleinerung, Umstruckturierung oder mit dem Verkauf der neuen Version beschäftigt - ich glaube eher: sie lösen sich langsam auf. 😒

Na ja, abwarten und Tee trinken. 😉

LG von Sylvio 😎

Kommentare

Boogie schrieb am 15.11.2025 um 17:35 Uhr

Was mir viel mehr Sorgen macht, ist der Bereich Agile Softwareentwicklung- und Transformation. Magix hatte mal ein Alleinstellungsmerkmal, zwischenzeitlich sind vergleichbare Unternehmen in der Entwicklung derartig schnell, dass auch die Geschwindigkeit, in der sich Märkte und Nutzerverhalten ändern eine Herausforderung für Magix sein dürfte. Es bleibt weiterhin spannend, das zu beobachten.

Seit 1999 dabei. Eingesetzte Hardware 1. System: Ultra 9 285K Nvidia 5080, 64GB RAM DDR5, Mainboard Gigabyte Z890 2x Samsung 990 pro 1TB NVMe, IGPU Intel Iris OS Windows 11 pro 64bit 25H2, Build 26200.7171 Kameras: Nikon D850 Nikon Z9 GoPro Hero 11; Drohne DJI Mini 3

2. System: I9-12900K, Nvidia 3080ti, 64GB RAM DDR5, Mainboard ASUS Rock Maximus Z690, 2x Samsung 980 1TB NVMe, IGPU UHD 770, OS Windows 11 pro 64bit 24H2

Eingesetzte Produkte (nur aktuelle): VDL Premium 2023, 2024, 2025 Photostory 2023,2024 Pro X 10;11;12;13,15; 17 zirka 190 Plugin (Hitfilm, NewBlue, Pro DAD) ReSpeedr V2, Hide V2, Mercalli V6; Chroma Key Pro New Blue SAL

Aktuelle Treiber Stände 1. System Intel UHD 770: 32.0.101.7076 ; Nvidia 5080 Studio Driver 32.0.15.8129

vdl-user-v19 schrieb am 15.11.2025 um 18:06 Uhr

Naja das sog. Alleinstellungsmerkmal ist, glaube ich, längst nicht mehr vorhanden. (nicht erst seit 2024/2025) Und die hochgelobte Benutzerfreundlichkeit hält sich auch in Grenzen, meiner Meinung nach.

Magix hat es sicher nicht einfach, also Respekt, vor allen Bemühungen usw., jedoch ist die derzeitige Kommunikations-Strategie (falls man das so nennen kann) sicherlich sehr fragwürdig.

Vielleicht kommt nach dem Schweigen ja eine interessante Neuentwicklung oder etwas dergleichen, wer weiß.

SP. schrieb am 15.11.2025 um 18:43 Uhr

Grundsätzlich wird die gesamte Marke aktuell hart auf Gewinn getrimmt. Es muss am Ende ein Plus rauskommen.

Das ist natürlich schwierig, wenn man die Jahre zuvor 50% zu wenig Umsatz gehabt hat.

Ich kann mir vorstellen, dass versucht wird, im Hintergrund so viel zu automatisieren wie irgendwie möglich, damit man möglichst wenig Personal braucht.

Aufgelöst hat sich dabei schon sehr viel.

Bereits vor der Übernahme waren die Arbeitnehmerzahl von etwa 200 auf 125 gesenkt worden. Dann haben die Pro-Audio-Entwickler aufgehört oder sind zu BorisFX gewechselt. Damit verlässt natürlich sehr viel Know-How das Unternehmen.

Entwicklung und Support von Apps wie Sound Forge ging zurück an die Entwickler von Vegas (das wurde zuvor wohl alles in Dresden gemacht).

Der Support wurde durch einen AI-Bot ersetzt, d.h. da dürften inzwischen auch viele Mitarbeiter gegangen sein.

Soundpools kosten bestimmt richtig Geld. Die Produzenten und Musiker dafür mussten ja auch bezahlt werden. Ich kann mir vorstellen, dass hier die Verträge nicht verlängert werden, daher gibt es seit Mai auch keine neuen Soundpools mehr, bis auf einen.

BilderMacher schrieb am 15.11.2025 um 20:31 Uhr

Ohne Mitarbeiter kann man doch keine Software entwickeln, vertreiben, verbessern und warten.

Wenn das ganze Audio-Team jetzt bei BorisFX ist, wundert uns doch nichts, was wir jetzt hier sehen.

Und das scheint ja auch die anderen Abteilungen von MAGIX zu betreffen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer