Storyboard bzw. Szenen Übersicht

rojac schrieb am 12.08.2023 um 10:47 Uhr

Videosoftware: VdL plus 2015, Windows 10 64bit

Storyboard und Szenenübersicht funktioniert nur, wenn Video und Bildmaterial in Spur 1 liegt.

Wenn meine Filmeinstellung 16:9 ist und mein Video bzw. Bildmaterial davon abweicht, verwende ich die Verdopplung des Videomaterials bzw. Bild mit Unschärfe sowie Format auf 16:9 gedehnt als Hintergrund in Spur 1 und alles andere in den nächsten Spuren (wabu hat mir das mal gut erklärt und es funktioniert)

Dann funktioniert Storyboard Modus und Szenenübersicht nicht.

Gibt es eine Idee dazu?

Wahrscheinlich Spur 1 löschen, Storyboard Arbeit erledigen und danach das Quellmaterial wieder in Spur 1 alles zurück

Kommentare

newpapa schrieb am 12.08.2023 um 11:54 Uhr

Hallo, der Storyboardmodus ist nur für einfachsten Videoschnitt gedacht. Warum erledigst du nicht alles im Timelinemodus?

rojac schrieb am 13.08.2023 um 10:25 Uhr

Warum erledigst du nicht alles im Timelinemodus?

Das hat einen einfachen Hintergrund. Ich möchte nach Projekt Fertigstellung das Bildmaterial nochmal sichten,
das geht schnell und übersichtlich im Storyboard mit der Tastatur Pfeil rechts bzw links
Im Timeline Modus schleppe ich alles wie Titel, Audio, Übergänge und sonstiges aller Spuren mit
Das verdoppelte Video bzw. Bildmaterial in der Spur 1 auf Grund der Format Unterschiede lösche ich zeitweise, mache meine Nachkontrolle und stelle den Ursprung von Spur 1 wieder her

H.S. schrieb am 13.08.2023 um 10:48 Uhr

@rojac Im Timeline-Modus schleppst Du nur alles mit, wenn Du den entsprechenden Mausmodus gewählt hast. Aber wenn ich Deinen Workflow nachvollziehe, überlege ich schon, ob man das Ziel anders nicht leichter erreicht?

wabu schrieb am 13.08.2023 um 18:57 Uhr

Was man grundsätzlich wissen muss = Storyboard / Übersicht zeigt nur die erste Spur

Ich habe noch ein wenig gespielt. Das Bild, das einen Titel hat, zeigt den zwar nicht, bleibt aber beim verschieben an das Objekt gebunden. Auch die Kombination Scharf/Unscharf bleibt erhalten, wenn dazwischen keine Spur frei bleibt. Da müsste man das jeweils gruppieren.

Zuletzt geändert von wabu am 13.08.2023, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 13.08.2023 um 22:07 Uhr

Du kannst doch in der Timeline auch einfach von Objekt zu Objekt springen. (Strg+W)

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro