Stotternder Ton bei .mp4-Import

markuko schrieb am 18.01.2014 um 00:44 Uhr

Ich benutze Video Deluxe 2014 seit Kurzem, mein erstes Projekt ist ein Zusammenschnitt von Gaming-Videos. Diese wurden mit NVIDIAs Shadowplay erstellt und liegen im MP4-Format vor. Die aufgenommenen Dateien lassen sich auch mit einem beliebigen Mediaplayer ohne Abstriche abspielen.

Importiere ich die Dateien jedoch in Video Deluxe, gibt es Probleme mit der Tonspur - der Ton stottert bzw. setzt immer wieder kurzzeitig aus. Dies ist auch in der Wellenfunktion der Tonspur sichtbar, in der es Bereiche ohne SIgnal gibt. Hier ein Bild:

Bei anderen Dateiformaten tritt das Problem nicht auf.

Gibt es hierfür eine Lösung? Das Programm habe ich auf den neuesten Stand geupdatet.

Kommentare

geschi schrieb am 18.01.2014 um 08:42 Uhr

Ich würde es einmal mit einer neuen Frametable versuchen.

markuko schrieb am 18.01.2014 um 10:55 Uhr

Danke für die rasche Antwort. Ich habe das entsprechende Objekt angewählt und via Rechtsklick "Frametable (neu) erzeugen" ausgewählt, leider hat das nicht geholfen.

markuko schrieb am 18.01.2014 um 14:37 Uhr

Nein, das ist nicht der Fall. Wie schon geschrieben kann ich die Dateien außerhalb Video Deluxe mit einem normalen Mediaplayer (VLC) problemlos und mit korrektem Sound abspielen.

markuko schrieb am 18.01.2014 um 14:54 Uhr

Hmm, das mag sein. Aber ich verstehe dennoch nicht, wieso ich in einem Player alles normal abspielen kann, in dem Schnittprogramm aber bis zu 5 Sekunden lange Tonpausen auftreten... Das will mir nicht in den Kopf! Außerdem habe ich eben erfolgreich die Audiospur mit einem externen Programm exportieren können, ohne Probleme. Lege ich diese Spur dann unter das Originalvideo, läuft alles ohne Probleme.

Nachteil ist aber, dass ich das nicht für jede einzelne Quelldatei machen will, zumal der Schnitt eigentlich schon fertig ist!

Achja, der Audiocodec der Quelldateien ist mp4a: MPEG-4 AAC LC. Kann Video Deluxe damit nicht umgehen?

Headhunter7070 schrieb am 19.01.2014 um 01:28 Uhr

SO ich habe genau das exakt gleiche Problem. An der Videodatei liegt es nicht, es liegt am letzten Update für Magix Video Deluxe 2014. Ich habe probeweise die Demoversion von Chip geladen,welche eine ältere ist,und hatte keine Probleme mehr. Aktualisierte ich sie allerdings, hatte ich wieder genau die gleichen Probleme. Support ist angeschreiben,auch dass es am Update liegen muss. Wenn du das auch machst, mach mer vllt ein wenig Druck^^

markuko schrieb am 19.01.2014 um 16:26 Uhr

Mache ich gerne - ich hab sowieso bereits auch ein Ticket vom Support bekommen, ich schreib das mal als weitere Info dazu!

Was für mich noch funktioniert hat: Konvertiere ich die Quelldateien mit dem Freemake Video Converter "um", ohne irgendeinen anderen Codec zu verwenden (Video nach wie vor H.264, Audio nach wie vor AAC, auch alles weitere wie in den Quelldateien) funktioniert das Abspielen/das Sampeln in Video Deluxe!

Headhunter7070 schrieb am 19.01.2014 um 16:47 Uhr

DGeht beim umkonvertieren mit dem Freemake video converter nicht sher viel Qualität verloren? Habe ihn nur kurz ausprobiert,und war mehr als enttäuscht, weiss allerdings nicht welche Einstellungen ich hatte.

 

Aber gut jemanden gefunden zu haben der exakt das gleiche Problem hat,ich dachte schon ich wäre allein damit^^

markuko schrieb am 20.01.2014 um 17:56 Uhr

Ich habe heute Antwort vom Magix Support bekommen:

Das Problem ist uns bereits bekannt und wurde auch an unsere Entwickler weitergeleitet. Wir hoffen natürlich, dass dieser Fehler zeitnah behoben werden kann. Ich kann Sie daher nur noch um etwas Geduld bitten.

In der Zwischenzeit können Sie das Problem eventuell folgendermaßen umgehen:

1.) Starten Sie das Programm
2.) Wechseln Sie mit der Taste "Y" in die Programmeinstellungen
3.) Entfernen Sie im Reiter "System" unter "Importformate" den Haken bei "MPEG Import Module"

Vielleicht hilft's ja.

 

EDIT: Gerade eben ausprobiert, der Workaround funktioniert für mich!