Suche Videoschnittrechner

videotomi schrieb am 11.09.2014 um 09:39 Uhr

Hallo zusammen,

mein DELL XPS ist in die Jahre gekommen und ich bin auf der Suche nach einem neuen Schnittrechner. Dies wird auch notwendig, weil ich auf VPX 6 umsteigen will (noch habe ich Vista).

Ich bin an einem Komplettrechner interessiert (also ohne zusätzliches Rumbasteln), welches hervorragend auf Magix abgestimmt ist. Zusätzlich sollte eine SSD verbaut sein und eine Graka mit mindestens 2 DVI-Ausgängen. Firewire wäre auch ganz nett (ansonsten ließe sich das ja tatsächlich noch nachrüsten ;-)

Ein Preis bis 1500,00 € wäre i.O.

Kennt Ihr als Magix-Experten ein fertiges System? Herzlichen Dank für jede Hilfe.

 

Tomi

 

Kommentare

wabu schrieb am 11.09.2014 um 10:10 Uhr

Das wäre zumindest eine Referenz:

http://www.winner-dresden.de/suche/results?keywords=magix

Zuletzt geändert von wabu am 11.09.2014, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videotomi schrieb am 11.09.2014 um 10:31 Uhr

Hallo wabu,

 

herzlichen Dank für den Link....kannte ich allerdings schon ;-)

Ich meine, dass Magix in der Vergangenheit für dieses Unternahmen auch schon aktiv geworben hat....

Ich denke auch, dass dieser Rechner geeignet sein dürfte - lediglich das BS fehlt noch. Damit dürfte ich dann geringfügig über den angepeilten 1500 € liegen (wäre aber noch verkraftbar ;-)

Sehr gerne würde ich jetzt noch vergleichen - gibt es noch andere?

 

Herzlichen Dank.

 

Tomi

wabu schrieb am 11.09.2014 um 10:45 Uhr

Was ich als Problem sehe: der Tausch von Komponenenten.

Im Pronzip sind ja alle PCs ähnlich:

Gehäuse/Motherboard/RAM/Grafikkarte/Netzteil usw.

Ich habe mir vor 3 Jahren einen Rechner zusammenstellen lassen. Diese Komponenneten habe ich dann in einem Forum gepostet um ein Feedback zu bekommen. Dadurch habe ich z.B. einen sehr leisen gut belüfteten PC bekommen.

Meine Signatur ist kein Hinweis mehr auf einen Rechner - weil eben schon 3 Jahre alt.

Ich bin gespannt auf weitere Anworten hier!

Zuletzt geändert von wabu am 11.09.2014, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 11.09.2014 um 11:04 Uhr

Hallo Videotomi,

ich stand vor einem halben Jahr vor dem selben Problem - wollte mir zum 65. selbst einen richtig guten und schnellen Videoschnittrechner kaufen. Hatte da den Vorschlag von wabu im Blick. Leider nahm im März dort tagelang keiner den Telefonhörer ab und auf meine Mail bekam ich erst nach 2 Wochen eine Antwort. Ich bin damals von einer möglichen Insolvenz ausgegangen, was nicht der Fall war, wie sich später bei einem Gespräch mit einem Mitarbeiter herausstellte. Ich bin dann auf der WEB-Site einer Firma gelandet, die angeblich den Profisektor mit Videoschnittechnik ausrüstet. Von da an begann ein Trauerspiel sondersgleichen, das viele Wochen dauerte und bei dem ich mir letztlich selbst helfen musste.

Daher würde ich dir gern ein paar Hinweise geben:

Vom Sinn einer SSD als Betriebssystem-Partition bin ich nicht mehr überzeugt.

Wenn die PC-Lieferfirma diese nicht sauber für die Betriebssysteminstallierung optimiert, geht das wie bei mir absolut nach hinten los. SSD und Betriebssystem müssen ganz speziell eingestellt werden, wenn das BS zuverlässig laufen soll; das war bei meinem PC absolut nicht der Fall. Wenn du das per Hand machen willst, solltes du über recht gute Kenntnisse versügen - ich hatte diese nicht. Gott sei Dank ist bei mir eine Samsung-SSD eingebaut, für die Samsung auf seiner Homepage eine Optimierungssoftware anbietet. Ich rate auch dringend davon ab, aus Kostengründen vielleicht nur eine 60/120 GB-SSD einzubauen. Die ist mit BS, Programminstallationen und Dateien, die BS und Programme immer wieder auf C:\ ablegen ruck zuck voll. Eine SSD für diesen Zweck sollte 250 GByte haben und nicht mehr als zu 70...80 % belegt sein, sonst wird sie langsam und das BS wird instabil. 

Und nun noch etwas: der Tempogewinn gegenüber einer HDD ist eigentlich marginal. Investiere lieber in 2x 2TByte HDD. Da hast du ausreichend Platz für den Videoschnitt. Auch bringen eine starke GraKa und ausreichend RAM mehr Punkte.

Alle Profis, die ich in der Zwischenzeit kennengelernt haben raten dringend zu Windos 7 Professional - wegen der durchgängigen 64-Bit Systematik. ProX6 ist eine 64-Bitanwendung.

Gruß vobe49

PS: meine Kiste hat übrigen knapp 2300 € gekostet; du musst bei der gesetzten 1500 €-Grenze sowieso einige Abstriche machen.

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.09.2014, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

videotomi schrieb am 11.09.2014 um 13:10 Uhr

Hallo vobe 49,

zunächst vielen herzlichen Dank für die umfangreichen Hinweise....

Ich muss gestehen, dass mir das mit einer SSD komplett neu ist - es wird im allgemeinen überall propagiert, dass es sehr ressourcenfördernd sei, wenn man das BS und die Programme auf eine SSD bringt. Hier würden mich tatsächlich nochmal andere Erfahrungen interessieren!

Ich muss gestehen, dass mir aktuell ein vergleichbarer DELL XPS 8700 bzgl. der Performance und Ausstattung deutlich vorne zu liegen scheint - zumindest im direkten Vergleich mit der Winner-Konfiguration: (i7-4790 / Win 8.1-64-bit / Arbeitsspeicher 32 GB DDR3 / 256 GB SSD / 3 TB SATA-Festplatte / AMD Radeon HD R9 270 2GB GDDR5 / BluRay etc.). Und für nen Hunni mehr gibts noch nen ordentlich 24`Zöller dazu...

Was meint Ihr? Gibts noch andere sreiöse vergleichbare Angebote?

Freue mich auf Feedback

Tomi

 

 

 

Markus73 schrieb am 11.09.2014 um 13:20 Uhr

Hm, mich macht das auch nachdenklich.

Bisher war ich immer der Meinung: SSD als Systemplatte ist wunderbar und beschleunigt das Arbeiten, während als Datenträger für das Videomaterial weiterhin auch "normale", schnelle herkömmliche Festplatten ausreichend sind.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.09.2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2014 um 14:58 Uhr

Bin ebenfalls verwundert.

Meine SSD läuft auch ohne Optimierung wie ein Bienchen. Sie hat 128GB, von denen immer noch 74 frei sind. Wenn ich die Hiperfil und die Swap abschalte kommen nochmal 16Gb hinzu. 

Irra schrieb am 11.09.2014 um 15:04 Uhr

Auf jeden Fall starten der Computer und alle Programme schneller von der SSD. Ich wüßte auch nicht, dass da besonders viel bei beachtet werden muß. Defragmentierung ausschalten und nie ganz voll schreiben. Ich glaube 20 % sollte man frei halten damit nicht immer die gleichen Zellen beschrieben werden.

Zuletzt geändert von Irra am 11.09.2014, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

vobe49 schrieb am 11.09.2014 um 15:20 Uhr

Hallo nochmal,

dann schaut euch doch bitte mal den nachfolgenden Artikel aus der PC-Welt an. Alles was dort beschrieben steht, trat bei mir tatsächlich auch auf. Gründe waren eine nicht richtig eingestellte und optimierte SSD und 42 !! veraltete Treiber. Das muss man sich mal vorstellen; so wurde mir die bestellte und bezahlte Videostation ausgeliefert. Angeblich wird bei der Fa. jede Videostation mehrere Tage "auf Herz und Nieren geprüft".

Heutzutage kannst du nicht sicher sein, nicht angeschmiert zu werden.

Artikel aus der PC-Welt:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Instabiles-System-SSD-Probleme-beheben-6112971.html

Interessant auch folgende Beiträge:

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-7-optimal-fuer-ssds-einstellen-1077020.html

http://www.errorsystem.de/artikel/ssd-richtig-installieren.html

http://www.experto.de/b2b/computer/betriebssysteme/windows-7-fuer-die-verwendung-mit-einer-ssd-richtig-einstellen.html

http://www.wintotal.de/solid-state-drives-ssd-unter-windows-7/

Also mal ehrlich, welcher "normale" User weis das alles.

Gruß vobe49 

  

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.09.2014, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2014 um 15:22 Uhr

Nun Ja: Montag den 20.08.2012!

Mittlerweile gibt es auch Windows 8.1 welches für SSD optimiert ist.

vobe49 schrieb am 12.09.2014 um 06:52 Uhr

Hallo Roman,

vielen Dank für deine Infos. Worauf ich mit meinem Beitrag eigentlich hinweisen wollte ist, dass man als jemand, der deutlich weniger Kenntnisse und Erfahrungen hat, mit dem Einsatz einer SSD als Partition C:\ auch ziemlich auf die Nase fallen kann. Daher hoffe ich auch für videotomi, dass er bei der Wahl seines Lieferanten da mehr Glück hat und sich so eine Menge Ärger erspart. Von den Dresdnern hatte ich bislang solche Schwächen noch nicht gehört.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 12.09.2014, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

vobe49 schrieb am 12.09.2014 um 16:37 Uhr

Hallo FredW,

du hast völlig recht - ich hätte die Kiste zurückgeben müssen - aber wie das so ist - zuerst waren aus meiner Sicht nur Kleinigkeiten zu reparieren - die vorderen USB 3.0 Schnittstellen und das Kartenlesegerät funktionierte nicht. Ich sollte den PC deshalb nach Berlin schicken, was ich nicht wollte, weil ich gerade in der Bearbeitung eines Projektes für unsere Gemeinde war. Habe darauf bestanden, nach Berlin kommen zu können, wo ein Techniker vor Ort die "Kleinigkeit" reparieren sollte. Nach 1 Stunde Reparatur ging überhaupt nichts mehr - der PC bootete nicht mehr und ich hatte keine andere Möglichkeit, als ihn dort zu lassen. Allerdings hatte ich von den Projektdaten keine Sicherheitskopie - musste also "vorsichtig verhandeln", wenn du weist, was ich meine. Das war mir alles eine absolute Warnung und passiert mir nicht nochmal.

Zwischenzeitlich läuft die Maschine sehr gut - das hat mir alles nur einige Nerven gekostet.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 12.09.2014, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI