Systemvoraussetzungen für Video deluxe 16 Premium

janXXL schrieb am 08.03.2010 um 11:35 Uhr
  Ich habe mir einen Rechner mit volgendem Prozessor: " AMD Athlon(tm) II X4 620 Processor, 2600 MHz, 4 Kerne " gekauft. Bei den Systemvoraussetzungen für  Video deluxe 16 Premium werden aber nur INTEL-Prozessoren aufgelistet. Ich möchte nun wissen ob das Programm mit meinem Prozessor fehlerfrei funktioniert oder nicht?

  Vielen Dank im Voraus,

Werner.

Kommentare

geschi schrieb am 08.03.2010 um 11:55 Uhr
Sollte funktionieren, nur bei HD, besser gesagt bei AVCHD und Mpeg4 HD, könnte es ruckeln, das kommt auch noch auf deine Graka drauf an, die kennen wir aber nicht.
NACHTRAG: "es funktioniert 100%", das kann man so nicht sagen, du bewegst dich bei AVCHD, auch mit deiner Graka, ganz klar unter der Referenzmaschine von MAGIX, deshalb sage ich auch es wird, bei AVCHD, RUCKELN, dieses ruckeln bezieht sich auf die Verarbeitung und wird mit jeden Effekt, in einer Szene stärker, da ja alles in ECHTZEIT, dekodiert werden muss und dabei auch noch die Effekte gerechnet.
"Und kann ich davon ausgehen dass in naher Zukunft diese möglichen Probleme mit einem Patch behoben werden?" NEIN, wieso auch, denn mit Top Hardware funktioniert es auch und die sieht so aus:
http://www.magix.info/de/welche-hardware-wird-fuer-avchd-empfohlen.wissen.55110.html
Du schneidest bei MAGIX NATIV, also in HD und im Ausgangsformat AVCHD, das ist extrem von der Hardware abhängig, wenn du konvertiert und in MXV oder MPEG2 schneidest ist deine Hardware, locker ausreichend (MXV) und  ausreichend (MPEG2).
""sollte funktionieren" hilft mir nicht wirklich weiter" Weißt du deine Angaben helfen mir eigentlich auch nicht viel weiter, denn die erste Frage ist ja "Was möchtest du machen?", denn nach dem richtet sich auch das Ausgabeformat.
SD=super Hardware
HDV1 oder 2=ausreichende Hardware
AVCHD und reines MPEG4=es wird bei der Bearbeitung ruckeln.
Der letzte Ausweg bei AVCHD wäre dann der Proxyschnitt, das ist aber eine andere Geschichte.

Trajan schrieb am 09.03.2010 um 11:48 Uhr
Das Ruckeln tritt wenn dann nur in der Bearbeitung auf.

Es ist kein richtiges Softwareproblem sondern eine Sache der Performance.
Das Programm wird vermutlich in Zukunft noch ein wenig schneller, aber erstens würde ich nicht darauf hoffen und zweitens wird es die Bearbeitung trotzdem nicht plötzlich auf jedem älteren Rechner ermöglichen.

Somit kann man nur vom Status Quo ausgehen. Und da hat geschi ja schon was zu geschrieben, wozu der PC zu gebrauchen ist....