Tabelle einbinden im Magix Webdesigner Premium ?

stefanbodensee schrieb am 25.07.2013 um 14:20 Uhr

Hallo,

 

ähnliche Themen habe ich schon gesehen, aber irgendwie sind sie alle ein wenig anders als meine - daher 'neu' gefragt.

 

Habe den MWD MX Premium und möchte gerne eine unsichtbare Tabelle innerhalb der Seite einfügen. Ist mir egal ob fremd erstellt über Excel oder direkt erstellt. Nur - dazu finde ich nach wie vor nichts, ist denn das so schwer zu bewerkstelligen ?

 

Merci und Gruß,

Stefan

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2013 um 17:18 Uhr

Verstehe ich nicht, warum willst du eine Tabelle einfügen, die unsichtbar ist? Wenn man sie nicht sieht, brauchst du sie doch nicht einfügen... 

LG Rosl

marboe schrieb am 25.07.2013 um 17:30 Uhr

Hallo Stefan,

vielleicht sind die Tabstopps das, was dir hilft. Oder du könntest dich mit dem Magnet beschäftigen. Dafür müsstest du halt jede Spalte extra anlegen.

Wie groß ist denn deine Tabelle? Bzw wie viele Spalten hat sie und welche Daten sind enthalten?

Eine reine Tabellenfunktion gibt es im WD nicht.  Gruß Martina

stefanbodensee schrieb am 26.07.2013 um 08:41 Uhr

Ja die Rosl, immer zu Scherzen aufgelegt .... ;-)

Unsichtbar deshalb, weil keiner sehen soll, daß es eine Tabelle ist, ich aber trotzdem deren Unterteilungsfunktionalität nutzen möchte.

Es ist eine vierspaltige Tabelle mit ca. 8 Reihen, in die jeweils ein Bild und in die Spalte daneben ein kurzer 'Steckbrief' der Person auf dem Bild reinkommt. Bisher sind die einfach untereinander gelistet, aber das endlose nach unten Gescrolle finde ich jetzt auch nicht so prickelnd.

Es ist also eine Bild-Text-Kombination ... daher weiss ich nicht, ob das Arbeiten mit Tabstops da unbedingt ideal ist, da der Text ja auch mehrere Zeilen hat

marboe schrieb am 26.07.2013 um 10:35 Uhr

Ahh, ok. Da würde ich einen anderen Workaround nehmen.

Du schreibst deine zweite Spalte mit dem Steckbrief-Teil1 in eine Textspalte. Diese kannst du aufziehen mit dem Textwerkzeug und die Breite später auch noch ändern. Der Text wird dann immer wieder neu umgebrochen. Dann erstellst du deine dritte Spalte Steckbrief-Teil2 und auch noch eine weitere Spalte. Dies alles ordnest du so an, wie du es magst. Du kannst hierfür eine Hilfslinie verwenden. Wenn der Magnet aktiviert ist, ist das ein Kinderspiel.

Das schiebst du alles nach rechts und platzierst auf der linken Seite in die "erste Spalte" dein Bild und verankerst es mit zB einem ersten Buchstaben rechts daneben aus Spalte 2.

Diese ganzen Einzelteile mit der Maus durch Aufziehen eines Rechtecks markieren und gruppieren.

Danach kannst du für die folgenden 8 Bilder einfach die Duplikatfunktion nutzen durch gleichzeitiges Drücken von STRG+re Maustaste. Das ist in wenigen Sekunden erledigt. Dann kannst du das duplizierte Bild ersetzen und die anderen Texte reinkopieren.

Dieser Workaround ist sehr anpassungsfähig und verträgt jede Menge spätere Umgestaltungen. Wenn du noch mehr spielen willst, dann kannst du auch die Funktion "Abweisen bzw Verdrängen" ausprobieren. Das verlängert die Seite automatisch. (zumindest die 9er premium kann das; probiere es aus ob es in der 8er auch geht.)  Viel Erfolg! Gruß Martina

stefanbodensee schrieb am 26.07.2013 um 16:12 Uhr

Ahh, ok. Da würde ich einen anderen Workaround nehmen.

Du schreibst deine zweite Spalte mit dem Steckbrief-Teil1 in eine Textspalte. Diese kannst du aufziehen mit dem Textwerkzeug und die Breite später auch noch ändern. Der Text wird dann immer wieder neu umgebrochen. Dann erstellst du deine dritte Spalte Steckbrief-Teil2 und auch noch eine weitere Spalte. Dies alles ordnest du so an, wie du es magst. Du kannst hierfür eine Hilfslinie verwenden. Wenn der Magnet aktiviert ist, ist das ein Kinderspiel.

 

wie erstelle ich diese ominöse Spalte - sorry wenn ich doof nachfrage, aber darum gings ja im Prinzip von Anfang an ... ;-)

marboe schrieb am 26.07.2013 um 16:48 Uhr

Hallo stefan,

es gibt keine doofen Fragen,,,, nur doofe Antworten.

Eine Textspalte erzeugst du, indem du bei markiertem Textwerkzeug einen Strich nach re mit der Maus ziehst. Wenn du die Maustaste loslässt, kannst du dann deinen Text schreiben. Diese Spalte ist jederzeit in der Breite veränderbar, wenn du das Textwerkzeug aktiviert hast und einfach in die Spalte reichklickst.

Durch drücken von ESC kann diese gesamte Spalte in alle Richtungen bewegt werden. Die Größe könnte - so man das wollte, in einem Rutsch verändert werden ohne dass man den Text markieren muss; es reicht diese Spalte zu markieren.

Im Gegensatz dazu kann man bei markiertem Textwerkzeug auch einfach irgendwo hinklicken und schreiben ohne eine Breite festzulegen und man kann auch einen Fließtext  erzeugen, indem man nicht nur die Maus nach rechts zieht, sondern gleichzeitig auch nach unten.

Jede dieser Möglichkeiten wird farblich im WD anders angezeigt. Bei zusätzlich aktivierten "rasten" und "magnetisch" lassen sich deine dann zB 3Spalten + Bild in einer Reihe ganz bequem ausrichten.

Viel Erfolg! Gruß Martina

Berkana schrieb am 02.08.2015 um 09:28 Uhr

Moin Moin... Ist schon lange her aber ich möchte auch eine Tabelle einfügen hab den Web 10 Premium 

Hab schon einiges versucht aber ist echt kompliziert. Ich hatte mal ein anderes Programme mit dem ich Zack die Tabelle eingefügt habe und die Berechnungen funktionierten. Also wer mir helfen kann sehr gerne :-D

marboe schrieb am 03.08.2015 um 09:44 Uhr

Hallo Berkana, dass du hier eine Frage anschließt , bekommen nur diejenigen mit, die hier mal geantwortet haben.

Am besten benutzt du die Suchfunktiion. Der Einbau von Tabellen wurde hier schon besprochen.

Ansonsten mache bitte eine neue Frage auf. Bis dahin kannst du dich schon mal in der Designgalerie umsehen unter Widgets ..da findest du auch Tabellen. Herzlichen Gruß Marboe