Tablet & Co. geben Audios meiner Videos bei Youtube nicht oder verzerrt wieder. Per PC ist alles okay! Woran liegt es?

goldboy schrieb am 19.06.2016 um 22:21 Uhr

Hallo Fans des guten Tons bei Videos,

bei Youtube hochgeladene Videos geben den Ton (aufgenommen mit Rode-Reporter-Mikrofon) nur verzerrt und sehr leise wieder, aber nur in mobilen Endgeräten (Smartphones & Tablets), per PS ist alles in Butter!

Ein Test mit einem Krawattenmikrofon machte keinerlei Schwierigkeiten.
Siehe hier:

Ausgeschlossen ist, dass der auslösende Fehler am meinem MAGIX-Video-de-Luxe-2016plus liegt, denn ich habe alles durchprobiert, ob Bite-Raten-Reduzierung oder Audio-Bitraten-Einstellungen. Hat alles nichts gebracht. Die Tontestvideos bei Youtube mögen die Audios per Rode-Reporter-Mikrofon scheinbar nicht, aber ich mag das verwendete Mikro!!! ;-) ...

Ein Kunde, für den ich dieses Video gemacht habe und der es sich angesah auf seinem Smartphone, war gar nicht zufrieden damit, weil er keinen Ton hörte:

Mögliche Störquelle(?):
Ich verwende zwischen meiner Panasonic HDC SD99-Camcorder zum Rode-Mikro ein 3 m Stagg-Adapterkabel mit Klickenstecker für die Cam, am anderen Ende fürs Mikro ein 3-poliger XLR-Anschluss.
Diese soll scheinbar eine von der Cam ausgehenden Phantomspeisung unterbinden... (?).

Wisst ihr Rat?

Anmerkung:
Sollte der Rode-Support antworten, setze ich natürlich die Antwort hier rein.

Danke für eure Hilfe im voraus von
Peter alias goldboy ;-)
---
PC-Betriebssystem Win 7

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.06.2016 um 06:52 Uhr

Hallo, goldboy,

ich bin nicht sicher, ob es nur am Kabel liegt. Dein Røde benötigt wirklich keine Phantomspeisung? Ich konnte bei den Technischen Daten dazu nichts finden, ob ein Akku oder eine Batterie verwendet werden muss, um diese sicherzustellen,wenn die Kamera keine liefert.

per PC ist alles in Butter!

Nein! Höre dir bitte mal andere Testaufnahmen auf YT an und nutze dazu einen Kopfhörer, dann hörst Du, dass deine Aufnahmen sehr dünn und als breites Stereo daherkommen.

Das gepostete Video bzw. den zweite Teil habe ich mir mal heruntergeladen und in VDL mit Audio Cleaning bearbeitet. Ich habe nur diesen StereoFX geändert und die Aufnahme ist deutlich besser.

Beispielvideo:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.06.2016, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

goldboy schrieb am 20.06.2016 um 13:10 Uhr

Hallo BilderMacher,
hallo MAGIX-Video de Luxe-Gemeinde,

@ BilderMacher:
Nun weiß ich nicht, ob hinter deinem Pseudonym ein Mann oder eine Frau steckt...?
Falls Frau, würde ich nun durchs Display kommen und dich tausendfach knutschen ...!!!
Dich als Mann würde ich mit einer golden Plackette für mega-supergute Hilfe auszeichnen...!

Ja, mein Test mit dem FX-Tool im VdL2016plus (linke Phase invertieren) hat super geklappt!

Alle Ton-Test-Videos habe ich von meinem Youtube-Kanal entfernt, sind nicht mehr relevant! Die korrigierten Videos sind dann im Schöpfercafe.de zu sehen (bei Bedarf).

Scheinbar muss ich bei der kommenden Video-Bearbeitung mir einen roten Zettel "FX-Tool-linke-Phase-invertieren" auf mein Video-Schnitt-Notebook legen, damit die Videos dann auch wirklich auf allen Endgeräten zu hören ist.

Ich kann dir gar nicht sagen, wie glücklich und erleichtert ich bin, "dass nun alles in Butter ist"...!!!
Ja, es rollen mir fast die Freundentränen...

Egal ob Frau oder Mann, hier nun doch nen Kuss: ... Danke Danke Danke!!!

Dankbare Grüße von
Goldboy

PS: Und nun kommt die erneute Überarbeitung und Hochladen der Originalen Videos dran...
Bis später - vielleicht mal auf Schöpfercafe.de, wo die funktionierenden Videos dann zu sehen sind, falls interessiert...

PS 2:
Der deutsche Rode-Service hyperactive.de in Hünstetten hat mir bestätigt, dass unsymetrische Anschlüsse, wie bei meinem Stagg-Adapter-Kabel (XLR-dreipolig auf Mini-Klinke am Eingang) die Stereo-Phasen "invertiert" verden müssen. Entweder rechte oder linke Phase! Im Vidieo-Cut-Programm bei VdL2016plus und überhaupt bei MAGIX ist dies möglich!

BilderMacher schrieb am 20.06.2016 um 16:48 Uhr

unsymetrische Anschlüsse

Da wollte ich noch nachhaken und fragen, was für ein Kabel es ist. Nimm ein "symetrisches" Kabel und du musst deine Aufnahmen zukünftig nicht mehr (in dieser Hinsicht) nachbearbeiten, es sind keine Phasen vertauscht.

Gruß,

vom BilderMacher

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.06.2016, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

goldboy schrieb am 20.06.2016 um 21:36 Uhr

 

unsymetrische Anschlüsse

Da wollte ich noch nachhaken und fragen, was für ein Kabel es ist. Nimm ein "symetrisches" Kabel und du musst deine Aufnahmen zukünftig nicht mehr (in dieser Hinsicht) nachbearbeiten, es sind keine Phasen vertauscht.

Gruß,

vom BilderMacher

Tja, das zu finden mit 3 m Länge bei Thomann, Conrad-Elektronik und Amazon ist gar nicht so einfach, aber ich werde es schon finden, jedenfalls nochmals herzlichen Dank - BilderMacher !!!

goldboy schrieb am 21.06.2016 um 11:54 Uhr

 

 

unsymetrische Anschlüsse

Da wollte ich noch nachhaken und fragen, was für ein Kabel es ist. Nimm ein "symetrisches" Kabel und du musst deine Aufnahmen zukünftig nicht mehr (in dieser Hinsicht) nachbearbeiten, es sind keine Phasen vertauscht.

Gruß,

vom BilderMacher

Tja, das zu finden mit 3 m Länge bei Thomann, Conrad-Elektronik und Amazon ist gar nicht so einfach, aber ich werde es schon finden, jedenfalls nochmals herzlichen Dank - BilderMacher !!!

____

Nochmal ich - Goldboy:

Dies schrieb mir der deutsche technische Support von Rode aus Hünstetten:

>>>  Sehr geehrter Herr ....... [goldboy],

wenn Sie plötzlich Ton haben, nachdem Sie auf einem Kanal die Phase drehen, [ im FX-Stereo-Tool von MVdL2016plus auf li. oder re. Phase invertieren gestellt ]  dann ist das Mikrofon in Ordnung, aber das benutzte Kabel symmetrisch und somit offensichtlich das falsche Kabel.

Da wir aber hier lediglich für die Mikrofone zuständig sind, und keinerlei Erfahrungen mit Kameras und deren Bedienung haben, ist für Sie der richtige Ansprechpartner der Fachhandel für Film und Filmton.

Wir werden Ihnen nur bei direkten Fragen oder Problemen mit dem Mikrofon weiterhelfen können. (Das Mikrofon ist aber in Ordnung) 

Mit freundlichen Grüßen - Hyperactive Audiotechnik GmbH - Hünstetten <<<

---

Ganz ehrlich gesagt - BilderMacher - was nun... ich bin derzeit irritiert....
Welches Adapter-Kabel nun, un-symmetrisch oder symmetrisch...???
Werde mich auch nochmal bei Wikipedia schlau machen.
Hier der Link für alle, die nicht wissen, was
symmetrische Phasen
und un- bzw. asymmetrische Phasen oder -Kabel ist sind...

Danke fürs Erste für die großartige Hilfe !!!