Tastaturprobleme MM 2013 Premium

uncontrolled schrieb am 03.08.2014 um 18:58 Uhr

Hallo,

nach einer frischen Installation von Windows, inklusive aller Updates und Treiber, habe ich auch den Music Maker 2013 Premium wieder installiert. Diesen habe ich zuvor nicht mehr verwendet, weil es sich ständig aufgehangen hat, wenn ich strg+c oder strg+v gedrückt habe. Dies passierte reproduzierbar immer dann, wenn ich mit den Tastenkombinationen ein Objekt kopieren wollte und gleichzeitig unten in der Ansicht auch das Keyboard zu sehen war.

Hier konnte mir damals keiner zu dem Problem weiter helfen, ich habe immer darauf geachtet, dass ich eine andere Ansicht gewählt hatte, wenn ich mit der Tastatur arbeiten wollte.

Jetzt nach der neuen Installation und der Installation eines inzwischen erschienenen aktuelleren Updates des Programmes, habe ich einen neuen Versuch gewagt. Jetzt ist das Problem immer noch da, aber wenn ich im Midi-Editor markierte Elemente mit der Entf-Taste löschen möchte (ja das Fenster des Editors ist auch aktiv), wird der Editor geschlossen, weil nicht die markierten Elemete IM Editor gelöscht werden, sondern das Midi-Objekt in der Spur, welches ich ja bearbeiten wollte.

Kann es sein, dass das Programm kaputt gepatcht wird und nicht die Fehler korrigiert werden, die es unbrauchbar machen?

Ich nutze das Programm gerne und bisher war es häufig, aber aufgrund der Bugs ist es nicht ohne Umwege und umständlicherer Anwendung nutzbar. An sich wollte ich auf den MM 2014 umsteigen, aber ich befürchte, dass auch diese Version das Geld nicht wert ist...

Kommentare

uncontrolled schrieb am 04.08.2014 um 17:03 Uhr

Hi,

nein, es war nichts vorinstalliert. Ich baue meine Systeme selbst zusammen. Ich habe Windows 8.1 Pro ebenfalls vom Datenträger selbst installiert. Kann natürlich sein, dass der Music Maker nicht mit meinem System kompatible ist, es gibt einfach zu viele Varianten, aber das wäre schade und ich könnte es nicht nutzen. Würde mein System nicht an die Software anpassen, vor allem dann nicht, wenn es nur ein Programm gibt, welches dann scheinbar nicht kompatibel ist.

Mein System:

Main: AMD FX 8350 @ 4300 GHz / Asus Sabertooth 990 FX Mainboard
Arbeitsspeicher: 16 BG Kinsgton Arbeitsspeicher
Grafik: Gigabyte Windforce HD7970 GHz Edition 3GB Speicher
Sound 1: Onboard
Sound 2: Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Professional
Keyboard: Logitech G710+
Maus: Steelseries Sensei

uncontrolled schrieb am 05.08.2014 um 16:45 Uhr

Hallo,

ja die CPU ist um 300 MHz übertaktet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Probleme daher kommen. Das System ist stabil und ich benutze es zum Spielen. Ich habe auch nirgendwo anders Probleme mit der Tastatur und shortkeys.

uncontrolled schrieb am 05.08.2014 um 16:47 Uhr

PS: Die Neuinstallation musste nur erfolgen, weil mir eine Festplatte den Geist aufgegeben hat. Das System lief mit den gleichen Einstellungen im Bios auch schon vorher über ein Jahr stabil.

uncontrolled schrieb am 05.08.2014 um 19:24 Uhr

Hi,

 

ich mache das ja nun schon seit 10 Jahren. Ich habe Memtest laufen lassen, alles i.O. Der Rechner crasht ja auch nicht, sondern der Music Maker und eben auch nur bei Benutzung der Tastatur in einer reproduzierbaren Situation. Außerdem schließt sich der Midi-Editor bei Drücken der Entf-Taste. Eigentlich sollten mit dieser Taste die markierten Midi-"Bausteine" gelöscht werden.

Probleme mit der Tastatur hat das Programm ja auch schon vor der Neuinstallation, es ist eben nur schlimmer geworden. Sämtiche andere Anwedungen wie Office, Ingame-Anwendungen wie Origin, Steam, etc. welche mit Tastaturkürzeln aufgerufen werden, funktionieren. Auch unter hoher Last keine Probleme. Wenn tatsächlich der Fehler im RAM oder am PC liegen sollte, dann würden sich auch Probleme in anderen Programmen wiedergeben. Außerdem wären sie nicht unbedingt reproduzierbar.

Wenn ich Strg+V oder Strg+C drücke, egal wo, es funktioniert, nur beim Music Maker nicht, solange die Tastatur benutzt wird, wenn das Midi-Keyboard in der Ansicht ist.

Ich fände das auch zu einfach, den Fehler auf den User zu schieben und der Software eine Fehlerfreiheit zu unterstellen. Bei mir läuft sie nicht wie sie sollte. Also kann ich es nicht benutzen, woran auch immer das liegt.