TerraTec G3: Bildfehler oder normal?

SventB schrieb am 01.04.2012 um 09:47 Uhr

Hallo,

ich möchte mit TerraTec G3 und der Software "Filme auf DVD 8" alte VHS digitalisieren. Dabei bilden sich sehr starke Streifen, wenn sich etwas im Video bewegt (siehe Bild, die rechte Person bewegt sich nicht so stark, aber bei der linken sieht man quasi zwei Bilder). Hat das etwas mit "interlaced" zu tun? Seltsamerweise sieht man das in der Videoaufnahme-Vorschau von "Filme auf DVD 8" nicht, wenn ich Bild für Bild mit dem Videorecorder vorspule. Wenn ich das Video am TV anschaue, sind die Streifen nicht zu sehen, aber am PC.

Anscheinend besteht das Video aus 50 Bilder/Sekunde (wenn ich Bild für Bild vorspule, zähle ich 50), d.h. das Bild unten wurde aus 2 Bildern zusammengesetzt. In der "Filme auf DVD" Aufnahme-Konfiguration kann ich leider nicht die Option "50 Frames/s - PAL" auswählen.

Außerdem stört mich der schwarze Rand links und rechts und das Flimmern am linken, rechten und unteren Rand. Natürlich kann ich den Rand wegschneiden, aber ich habe etwas von einem Filter "Randstörungen entfernen" gelesen (siehe http://www.video-homevision.de/ratgeber/workshop-videokassetten-digitalisieren-1246972.html, Bild 6). Gibt es diesen bei meiner Software nicht?

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 14:24 Uhr

Hallo,

Gibt es diesen bei meiner Software nicht?

Da mußt du doch einfach nur im Handbuch nachlesen.  Da ich dein Programm nicht kenne weiß ich leider nicht ob es eine 3D Einstellung gibt.  Sieht ganz danach aus als wäre diese Eingeschaltet. Deshalb vielleicht das "GUTE" Bild im TV.

Gruß,

zonaroma

marion51 schrieb am 01.04.2012 um 15:12 Uhr

lade dir g-spot oder mediainfo aus dem netz.-kostenfrei-

dann analysiere ihn mit den tools und stelle den screenshot hier ein. rumrätseln, vieleicht/oder bringt dir nichts und hilft nicht weiter.

im übrigen: die 8er version ist schon ziemlich angestaubt. für win7 nicht zu verwenden.

tip: gehe mal zu pearl.de vdl 17 plus für 39,90. ist das vorgängermopdell bis sept.2011 der jetzigen vdl mx plus oder premium.

terratec wird auch mit der alten version probleme bekommen.

gruß

newpapa schrieb am 01.04.2012 um 16:04 Uhr

Hallo,

das sieht nach falscher Halbbildreihenfolge aus. Leider versteh ich nicht, wann der Fehler bei Dir auftritt.

Ist das Video nach dem Digitalisieren in Ordnung? Ansonsten -> Einstellungssache beim Digitalisieren (kenne Terra Tec leider nicht)

Wenn das digitalisierte Material o.k. ist -> welche Halbbildreihenfolge liegt vor? -> Analyse @marion51

Wenn die Halbbildreihenfolge bekannt ist -> zum Encodieren die gleiche Reihenfolge einstellen (ohne Analyse: ausprobieren)

Es könnte auch sein, dass der Mediaplayer eine falsche Interlaceverarbeitung vornimmt (wenn die DVD in Ordnung ist; leider ist nicht erkennbar wie Du bei "am TV anschaue" vorgehst). Ev. die Einstellung des Mediaplayers überprüfen. (z.B. VLC -> Extras -> Einstellungen -> Video -> Deinterlacing / Modus)

Nachtrag: Die Randprobleme sind am leichtesten mit Randbeschnitt zu erledigen (wenn DVD 8 das kann).

SventB schrieb am 02.04.2012 um 00:01 Uhr

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten.

@marion51: Ich nutze die 8er Version unter WinXP. Aber es sind mir schon einige Bugs aufgefallen, das Programm reagiert oft nicht auf Eingaben, oder Regler funktionieren nicht usw. Mit dem Videoschnitt habe ich (noch) keine Probleme, soweit bin ich noch nicht, daher ist das "MAGIX Video Deluxe 17 Plus HD", das du mir empfiehlst, noch nicht interessant für mich. Ich möchte bisher nur die analogen VHS sauber digitalisieren. Screenshot von GSpot:

@newpapa: Der Fehler tritt direkt beim Kopieren von VHS auf, das Programm "Magix Filme auf DVD" wandelt die Daten dabei direkt in MPEG um. Das Video sieht auf dem TV dann in Ordnung aus (ich habe die Datei auf einem USB-Stick am TV eingesteckt), aber auf dem PC stören die Streifen doch sehr. Kannst du die Halbbildreihenfolge im Screenshot einsehen?
Der "Deinterlance-Modus" bei VLC ist "Verwerfen". Im Windows Media Player sieht es aber genauso aus. Und ich möchte nicht meinen Video-Player umstellen, sondern das Video gleich richtig erzeugen ;)

> Wenn die Halbbildreihenfolge bekannt ist -> zum Encodieren die gleiche Reihenfolge einstellen (ohne Analyse: ausprobieren)
In dem Programm finde ich keine Einstellung für "Halbbildreihenfolge". Eignet sich eine dieser Einstellungen: "Interlace-Modus", "GOP Struktur", "Framerate"?

Nur, damit keine Missverständnisse auftreten: Das Programm "Magix Filme auf DVD" kopiert über Scart mit dem "TerraTec G3" die Videodaten von VHS auf Festplatte und wandelt das Video direkt während dem Kopieren in MPEG um, ich kann die Umwandlung nicht verhindern, ich habe neben MPEG noch MXV zur Auswahl. Hier die Einstellungen, die ich für den TerraTec G3 tätigen kann: Link zum Bild

 

newpapa schrieb am 02.04.2012 um 09:24 Uhr

Hallo,

1. Wenn ich das richtig erkenne steht unter Frames/s 25,00 "BFF". Das ist: "Bottom Field First", also unteres Halbbild zuerst (umgekehrt  wäre TFF).

2. Ich würde Dir schon raten, den VLC mal umzustellen (kostet doch nichts), nicht vergessen: Einstellung speichern und VLC zur Sicherheit neu starten). Meine Einstellung ist z.Z. Deinterlacing An, Modus X. Ob das optimal ist, kann ich nicht sagen, jeder ist erst mal zufrieden, wenn es funktioniert. Hatte jedenfalls auch diese Streifen. Deine Meinung "Will das Video gleich richtig erzeugen" ist höchstwahrscheinlich falsch. Am TV ist es ja korrekt. Geh mal zunächst davon aus, dass es an der Einstellung VLC liegt und dass das Video o.k. ist.

3. Die Halbbildreihenfolge ist beim Brennen unter -> Encoder-Einstellungen -> erweitert -> allgemeine Einstellungen -> Interlace-Modus einzustellen. Für Standard-DVD ist die Voreinstellung "BFF".

 

SventB schrieb am 02.04.2012 um 09:49 Uhr

 

2. Ich würde Dir schon raten, den VLC mal umzustellen (kostet doch nichts), nicht vergessen: Einstellung speichern und VLC zur Sicherheit neu starten). Meine Einstellung ist z.Z. Deinterlacing An, Modus X. Ob das optimal ist, kann ich nicht sagen, jeder ist erst mal zufrieden, wenn es funktioniert. Hatte jedenfalls auch diese Streifen. Deine Meinung "Will das Video gleich richtig erzeugen" ist höchstwahrscheinlich falsch. Am TV ist es ja korrekt. Geh mal zunächst davon aus, dass es an der Einstellung VLC liegt und dass das Video o.k. ist.

Ich habe nun einige Deinterlace-Modus durchprobiert, mit Speichern und Neustart von VLC. Zur Auswahl stehen mir "Verwerfen", "Angleichen", "Mittelwert", "Bob", "Linear", "X", "Yadif" und "Yadif 2x". Meine Einstellung hatte aber keine sichtbaren Auswirkungen.

3. Die Halbbildreihenfolge ist beim Brennen unter -> Encoder-Einstellungen -> erweitert -> allgemeine Einstellungen -> Interlace-Modus einzustellen. Für Standard-DVD ist die Voreinstellung "BFF".

Diesen Artikel habe ich gelesen, er erklärt ziemlich gut, was es mit der Halbbildreihenfolge auf sich hat und was die Probleme sind. Allerdings habe ich nicht das Problem der falschen Halbbildreihenfolge, sondern dieses Problem. Ich nehme an, das Zusammenfügen der Halbbilder (de-interlace) muss während des Kopiervorgangs von VHS gemacht werden und kann nicht nachträglich gemacht werden.

Es wäre toll, wenn ich die VHS mit Framerate 50 Bilder pro Sekunde kopieren könnte, aber Magix Filme auf DVD erlaubt nur 25 Bilder/Sekunde und bringt bei Auswahl von 50 Bilder/Sekunde die Fehlermeldung "Die aktuellen Einstellungen sind nicht gültig" bzw. "Fehler: V079:Invalid video level/frame rate (50.00fps) combination". Kann ich irgendwo das "Video Level" anpassen?

newpapa schrieb am 02.04.2012 um 12:42 Uhr

Hallo,

der Artikel stärkt meine Vermutung-

1. Das Video ist in Ordnung. PAL und BFF ist ganz normal und entspricht dem DVD-Standard.

2. Das Deinterlacing klappt nicht. Habe mal einen Blendenübergang bei PAL-Material genommen. Einmal Deinterlacing AN und einmal Deinterlacing AUS. Man braucht das Deinerlacing für die Monitorwiedergabe.

Entweder hast Du nicht die richtige Einstellung am Player oder der Player interpertiert die Datei falsch. Denkbar, wenn der Header falsch sein sollte. Nehme ich aber nicht an, dann hätte man von anderen Nutzern sicherlich schon was gehört. Leider habe ich TerraTec nicht.

SventB schrieb am 02.04.2012 um 13:11 Uhr

Ok, vielen Dank für deine Hilfe. Habe das Video auch schon bei YouTube hochgeladen (nur zum Testen) und dort sieht es ok aus.

Du meinst also, ich muss das de-interlacing gar nicht mit einem Video-Bearbeitungsprogramm (Adobe Premiere oder irgendwas von Magix) machen, sondern das kann ein Video-Player von sich aus?

newpapa schrieb am 02.04.2012 um 15:02 Uhr

Hallo,

ja so ist es. Es ist ganz normal, dass man Interlace-Material hat. Der Player sollte das Deinterlacing schaffen. Ist bei mit auch so. Warum das bei Deinem Material mit der VLC-Einstellung nicht hinzukriegen ist, da habe ich keine vernünftige Erklärung. Ich würde mal ein kleines Stück (mit richtiger Halbbildfolge) über Magix rendern und dann am Player ansehen. Wenn das dann klappt, dann liegts tatsächlich am Header, was ich eigentlich nicht glauben will.

Hoffentlich hat ein TerraTec Nutzer eine Erklärung.