Kommentare

marboe schrieb am 29.04.2014 um 18:12 Uhr

Hallo puchwein,

ich habe mir die Seite mal online angeguckt.

Auf den ersten Blick kann ich deinen Fehler nicht bestätigen. Mir wird das alles im Rahmen angezeigt. Allerdings hat der Hintergrund unter "Geschichte" eine andere Farbe. Vielleicht gewollt??

Alle Texte auf allen Seiten, die ich mir angesehen habe, sind nicht als Text angelegt, sondern als Bild.
Dies passiert, wenn man Text mit etwas anderem gruppiert.
Und hat den hohen Nachteil, dass auch Google keinen Text lesen kann; genauso wie du mit der Maus keinen Text markieren kannst. Wenn du dies versuchst, verschiebt sich das ganze Bild und ein Rechtsklick bietet das Speichern der Grafik an. Damit kannst du das selbst sehr gut testen.

Versuche mal den Text aus der Gruppierung zu entfernen und ihn in der Ebenengalerie ganz nach oben zu bringen. Wenn dein Problem dann noch besteht, melde dich bitte wieder. Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 29.04.2014 um 18:36 Uhr

Hallo!

 

Ich habe mir das Café auch angesehen. Verwendet habe ich dazu den Firefox (Version 28.0).

Mir ist folgendes aufgefallen:

  1. Kein Text läuft nach rechts über den Rand (ist als Grafik vorhanden, was schon geschrieben wurde)
  2. Auf der Seite "Konditorei" ist das Text-"Bild" hierhin verlinkt:

    /index_htm_files/Karte_Seite04.jpg

    dies gilt auch für die Seite "Torten":

    The requested URL /index_htm_files/Pchampherz.JPG was not found on this server.
     
  3. "Öffnungszeiten" verlinkt auf den Anker zum Foto mit den Zeiten

    index.htm#Offen_Cafe

    so öffnet sich zwangsläufig wieder die Startseite (So gewollt?)

 

Achte darauf, was du vor dem Aufruf der Webeigenschaften alles markiert hast, bzw. was mit "Gruppieren" zusammengefügt wurde, wie Martina das schon ansprach.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2014, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

puchwein schrieb am 29.04.2014 um 21:29 Uhr

Danke. Muß mir das erstmal richtig ansehen und verinnerlichen.

puchwein schrieb am 30.04.2014 um 13:30 Uhr

Guten Tag und erstmal Danke für die Hilfe euch beiden Bildermacher und Marboe

Ich habe das erstmal überarbeitet und neu hochgeladen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht weil jetzt wird der Text auf einer Seite nicht richtig abgewiesen. Sie Hochgeladene !

Besonders wichtig zu erfahren war die Aussage , dass Der Text als Bild unter Google nicht richtig angezeigt wird. Das wusste ich überhaupt nicht. Weil das nicht richtig klappte hab ich das mit Gruppieren versucht Habe das immer nur unter FireFox getestet. Dabei sind doch alle installierten Provider auf Click verfügbar.

 

 

marboe schrieb am 01.05.2014 um 13:53 Uhr

Hallo puchwein,

der Text hat in der Schattengruppe nix zu suchen. Du kannst ihn per Drag&Drop aus dieser Gruppe eine Etage höher schieben - aber immer noch auf Mouse-Off.

Am Ende solltest du ein Ergebnis haben, dass auf der MouseOff folgendes hat:
- eine Gruppe aus kleinem Rechteck mit weißem Rechteck und der dazugehörigen Schrift - wohl bei dir eine Schattengruppe (das kann alles bleiben)
- eine Textspalte mit dem Haupttext
- Navi und sonstiges

Nun muss das kleine Rechteck den Haupttext abweisen. Wenn das nicht auf Anhieb klappt, dann kontrolliere nochmal ob das Schattenobjekt auch wirklich über der Textspalte steht. Denn es wird abgewiesen, was darunter ist.

Besonders wichtig zu erfahren war die Aussage , dass Der Text als Bild unter Google nicht richtig angezeigt wird

Da hast du was mißverstanden. Gemeint war:
Texte in Bildern können von Google nicht gelesen werden. Es ist ein Bild und bleibt ein Bild.  Das hat mit dem verwendeten Browser nix zu tun. Google ist hier nur als Suchmaschine gemeint. (auch nicht als der Browser Chrome). Jedes veröffentlichte Bild ist in jedem Browser dieser Welt ein Bild - und kein Text.
Google braucht aber Text um deine Seiteninhalten einzustufen wenn jemand danach sucht.
Deswegen sollte die Schrift auch Text sein.

Manchmal will man das aber auch nicht. Viele Webdesigner stellen zB ihre Adressdaten gewollt als Bild ein und nicht als Text. Das schützt zwar auch nicht wirklich vor Spammails oder anderem, aber es ist eine Hürde.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Klarheit bringen. Grüße Martina

puchwein schrieb am 01.05.2014 um 21:19 Uhr

Guten Tag Martina und vielen Dank für die ausführliche, freundliche und verständliche Erklärung. Ehrlich super!!

Da bin ich jedenfalls ein ganzes Stück weitergekommen weil ich nun das mit den Ebenen erstmal klarer sehe und hoffe kapiert zu haben. Ich sehe schon da muß ich wohl noch eine Weile in euerem Forum suchen um die Feinheiten der Software zu erforschen. Sicherlich ergibt sich daraus die eine oder andere Frage.

Auch ein Dankeschön an Bildermacher. Richtigerweise hat er die teilweise falschen Verlinkungen moniert. Das ist inzwischen erledigt und müsste nun klappen.

Freundliche Grüsse Ralf