Textproblem

bbtroll schrieb am 07.05.2013 um 11:14 Uhr

Ich nutze den WebDesigner MX / Version 8 und habe dabei unter Nutzung der Vorlagen meine HP erstellt.

Leider kann ich auf meiner Startseite http://www.bergbahngeschichte.de/ den Haupttext nicht so schreiben, dass er auf der rechten Seite bündig so weit geht, wie das obere waagerechte Foto.

Er wird automatisch immer so "abgehackt", wie es zu sehen ist. Ich kann dafür auch keine Textbereichmarkierung aufrufen. Wenn ich einen neuen Textbereich erstelle, ignoriert das Programm dies und reagiert wie oben beschrieben.

Gibt es für das Problem eine Lösung unter Nutzung der vorhandenen Vorlage? Eine neue leere Seite als Startseite möchte ich icht erstellen, bin schon froh, dass ich das Ganze so hinbekommen habe.

 

Danke für eure Hinweise - bbtroll

 

 

Kommentare

marboe schrieb am 07.05.2013 um 13:42 Uhr

Hallo bbtroll,

wenn du das Textwerkzeug markierst, siehst du dann einen roten Strich?

Falls ja kannst du ihn in diesem Modus einfach weiter nach rechts ziehen. Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung.

bbtroll schrieb am 07.05.2013 um 15:00 Uhr

Vielen Dank, marboe. Das ist des Problems Lösung.

Allerdings befindet sich bei mir der Strich nicht unter dem Text, sondern oben zwischen waagerechtem Bild und Textfeld. Zudem ist seine Farbe hellblau.

Nochmals besten Dank!

bbtroll

BilderMacher schrieb am 07.05.2013 um 16:04 Uhr

Ich glaube, den Text nur auf einer Linie zu erstellen (Text auf Pfad) ist die falsche Vorgehensweise.

Ziehe bei aktivem Textwerkzeug mit der Maus erst eine Box auf (Rechteck) und dann kannst du darin deinen Text schreiben und diese Box lässt sich auch noch in Ausdehnung und Platzierung verändern. Damit hast du die Möglichkeit, den Text in der Box füllend zu gestalten und bis an den rechten Seitenrand deiner Startseite zu verschieben.

Bild: Foto & Grafik Designer 2013

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.05.2013, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 08.05.2013 um 08:31 Uhr

Es ist egal, ob Du mit dem Textwerkzeug eine Box erzeugst oder nur mittels des waagerechten roten Strichs die Spaltenbreite definierst. In beiden Fällen funktioniert die Sache mit dem auf beiden Seiten bündigen Text - falls die Formatierung "Blocksatz" eingestellt ist.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.05.2013, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher schrieb am 08.05.2013 um 08:59 Uhr

Der "Blocksatz" ist natürlich sehr elegant für die Textformatierung auf deiner Startseite.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.05.2013, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

bbtroll schrieb am 08.05.2013 um 11:45 Uhr

Bei mir sieht das Ganze in der Bearbeitung  so aus:

Also keine rote Linie unter dem Text, sondern die hellblaue Linie oben zwischen waagerechtem Bild und Text (mit rotem  Pfeil markiert).

Mit dem grünen Textrahmen hat es nicht funktioniert. Wenn ich jetzt den gesamten Text markiere und dann Blocksatz nehme, sieht es im Magixprogramm toll aus. Sobald ich jedoch auf die Seitenwebvorschau gehe, werden einige Wörter überlappend mit anderen dargestellt. Das kann ja wohl auch nicht Sinn der Sache sein.

Damit wäre wohl auch das Smiley von Bildermacher erklärt: nein, aus den genannten Gründen ist der Text der Startseite nicht im Blocksatz geschrieben, sondern linksbündig.

Sorry, bin nun mal kein IT-Profi und schon froh, dass die Seite so aussieht. Ich habe erst alles von einer Frontpageseite in den webdesigner 5 geschaufelt, der ja ständig bei den Bildern abstürzte und nun wieder alles neu in den webdesignermx. Ist eine Heidenarbeit, alles wieder Buchstabe für Buchstabe und Bild für Bild neu einzugeben.

So, ich habe das Ganze also jetzt noch einmal bei linksbündiger Formatierung manuell bearbeitet, also Leerzeichen so eingegeben, dass der Text auch rechts mit der grünen Linie abschließt. Sieht leider im Projekt und im web wieder unterschiedlich aus, wie die zwei folgenden Bilder zeigen.

Einen schönen Feiertag am Donnerstag

bbtroll

 

 

Markus73 schrieb am 08.05.2013 um 12:16 Uhr

Wenn Du rechts- und linksbündigen Textfluss willst (das nennen wir "Blocksatz"), dann musst Du eben auch Blocksatz einstellen.

Was bei Dir im einzelnen da schiefgelaufen ist, können wir hier nicht nachvollziehen, normalerweise funktioniert das aber absolut problemlos, wie Du sicher an einem kleinen Demoprojekt austesten kannst.

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.05.2013, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

bbtroll schrieb am 08.05.2013 um 12:29 Uhr

@ markus73:

Zur Verdeutlichung: wie oben schon geschrieben, kann ich den Text markieren und dann als Blocksatz  formatieren. Sieht im Programm wunderbar aus.

Im web gibt es dann solche Wortüberschreibungen, wie unten im Bild zu sehen.

Markus73 schrieb am 08.05.2013 um 12:31 Uhr

Ich habe schon verstanden... Das ist ein Fehlverhalten, wodurch auch immer bedingt. Normal ist das nicht, hatte ich noch nie und hab es auch noch nie gesehen.

Blocksatz bekommst Du nur mit "Blocksatz", wie auch sonst? Bei mir funktioniert das alles perfekt.

Vielleicht mal eine Supportmeldung abgeben?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.05.2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marboe schrieb am 08.05.2013 um 13:34 Uhr

Ich kann mich doch erinnern, dass es hier im Forum schon ziemlich oft dieses Versatz-Problem beim Blocksatz gegeben hat. Das ist definitiv kein Einzelfall. Die User mussten letztlich darauf verzichten damit ihr Text lesbar bleibt. Das einzige was mir noch einfällt: im WD als Blocksatz setzen, dann das ganze gruppieren (Text markieren; mit sich selbst gruppieren). Dadurch wird das ganze als Bild gespeichert und die Anzeige funzt. Nachteil: Google kann das Bild nicht als Text auslesen.  Gruß Martina

Markus73 schrieb am 08.05.2013 um 13:35 Uhr

Kann es evtl. an "exotischen" Schriftarten liegen?

Wie gesagt, ich hatte damit bisher keinerlei Probleme. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.05.2013, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marboe schrieb am 08.05.2013 um 13:44 Uhr

Kann es evtl. an "exotischen" Schriftarten liegen?

Nein, lt.Bero sind die Browser schuld . Und damit hat er sicher auch recht.

Auf die Schnelle hier mal ein paar Links mit weiterführenden Tipps:

http://www.magix.info/de/textdarstellung-fehlerhaft-bei-webdesigner-6.wissen.817480.html

http://www.magix.info/de/text-wird-komisch-bzw.-ueberlappend-angezeigt-webdesigner-8.wissen.933363.html

Gruß Martina

Markus73 schrieb am 08.05.2013 um 13:50 Uhr

Danke Martina! Dann liegt es wohl an meinem Firefox, dass ich davon noch nichts bemerkt hatte, der soll ja noch am wenigsten betroffen sein.

Also kurz gesagt: Problem bekannt, Lösung nicht vorhanden. Leider...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.05.2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX